Brauch Geburtsurkunde von meinem 5000er!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mazel
Brauch Geburtsurkunde von meinem 5000er!
Hallo,
hab mal die Sufu genutzt konnte aber nix passendes finden.Wenn ich hier gerad falsch poste,bitte ich um Nachsicht-bin noch neu hier.
Meine Frage:
Ich bräuchte die Geburtsurkunde von meinem 5000er,an wen richte ich bei Audi meine Anfrage diesbezüglich?
Viele Grüße
Mazel
hab mal die Sufu genutzt konnte aber nix passendes finden.Wenn ich hier gerad falsch poste,bitte ich um Nachsicht-bin noch neu hier.
Meine Frage:
Ich bräuchte die Geburtsurkunde von meinem 5000er,an wen richte ich bei Audi meine Anfrage diesbezüglich?
Viele Grüße
Mazel
-
cabriotobi
Das kannste vergessen, denen bei Audi interessiert dein Anliegen äußerst wenig
Kannst aber hier mal nachsehen
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Gruß
Tobi
Kannst aber hier mal nachsehen
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Gruß
Tobi
-
Mazel
Danke,lieb gemeint,aber das bringt mich glaub ich net weiter.cabriotobi hat geschrieben:Das kannste vergessen, denen bei Audi interessiert dein Anliegen äußerst wenig![]()
Kannst aber hier mal nachsehen
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Gruß
Tobi
Den US Title hab ich ja (Brief) und die Aufschlüsselung in Bezug auf Bj,Herstellerwerk und Nummerierung kann ich ja schon allein durch die Fahrgestellnummer erkennen.
Ich bräuchte wirklich so´ne Herstellerurkunde oder ne komplette Aufschlüsselung (Ausstattung/Motor etc)...
Bei VW/Porsche/BMW/Mercedes gibts sowas doch auch...warum net bei Audi?!?
Grüße
Hallo,
wenn Du bei der Audi AG keinen Erfolg hast, dann versuche es doch mal bei der Auto Union GmbH.
Ansonsten in USA: www.carfax.com
Gruß
Karsten
wenn Du bei der Audi AG keinen Erfolg hast, dann versuche es doch mal bei der Auto Union GmbH.
Ansonsten in USA: www.carfax.com
Gruß
Karsten
Re: Brauch Geburtsurkunde von meinem 5000er!
Schreib mal AoA an. Hier in D wird man Dir damit nicht weiterhelfen können:
http://www.audiusa.com/audi/us/en2/form ... ations.htx
Was Du brauchst, ist der "window sticker", auf dem alle Ausstattungen etc. gelistet sind. Das sieht so aus (von Scotts Webseite geklaut):

Grüssle,
Bastian
http://www.audiusa.com/audi/us/en2/form ... ations.htx
Was Du brauchst, ist der "window sticker", auf dem alle Ausstattungen etc. gelistet sind. Das sieht so aus (von Scotts Webseite geklaut):

Grüssle,
Bastian
-
Mazel
Carfax.com hat mir schon mal weitergeholfen!Das Fzg wurde gefunden und ist wohl laut denen noch in den Staaten zugelassen..naja,aber das ja net mein Problem...KS1966 hat geschrieben:Hallo,
wenn Du bei der Audi AG keinen Erfolg hast, dann versuche es doch mal bei der Auto Union GmbH.
Ansonsten in USA: www.carfax.com
Gruß
Karsten
Aber was bedeutet das "Custom" hinter dem Audi 5000 S ?
Grüße und Danke!
-
Gunnar
Moin!
Habe gerade mal spaßeshalber die Fahrgestellnummern von meinem aktuellen 44er (Baujahr 82) und meinem Verflossenen 44er (Baujahr 85) gecheckt. Ergebnis: Es wurden beide in Ingolstadt gebaut !
Häääää ?????
Ich dachte immer, in Ingohausen wären nur die 80er und deren Derivate gebaut worden (außer den ersten Typ82, die wegen weitreichender Baugleichheit zu einem wolfsburger Tropenwind aus Emden kamen).
Bislang war ich immer auf dem Trichter, daß die 100/200-Modelle aus Neckarsulm kamen!? Ich habe sogar in irgendeinem Buch ein Foto, wo man Typ43 und Ro80 auf der selben Montagelinie sieht, und letzterer kam nun wirklich immer aus NeckarSUlm! Wenn der Typ43 in NSU gebaut wurde, wurde der Typ81 höchstwahrscheinlich in IN gebaut. Was lag dann näher, als den Typ44 gleich von Anfang an in NSU zu bauen?
Oder wurde eine zeitlang pauschal jeder Audi als "Ingolstädter" abgestempelt, so wie z.B. jeder aktuelle Alfa lt. Fzg.-Schein ein Fiat ist?
-> Weiß hier jemand mehr?
Gruß, Gunnar
Habe gerade mal spaßeshalber die Fahrgestellnummern von meinem aktuellen 44er (Baujahr 82) und meinem Verflossenen 44er (Baujahr 85) gecheckt. Ergebnis: Es wurden beide in Ingolstadt gebaut !
Ich dachte immer, in Ingohausen wären nur die 80er und deren Derivate gebaut worden (außer den ersten Typ82, die wegen weitreichender Baugleichheit zu einem wolfsburger Tropenwind aus Emden kamen).
Bislang war ich immer auf dem Trichter, daß die 100/200-Modelle aus Neckarsulm kamen!? Ich habe sogar in irgendeinem Buch ein Foto, wo man Typ43 und Ro80 auf der selben Montagelinie sieht, und letzterer kam nun wirklich immer aus NeckarSUlm! Wenn der Typ43 in NSU gebaut wurde, wurde der Typ81 höchstwahrscheinlich in IN gebaut. Was lag dann näher, als den Typ44 gleich von Anfang an in NSU zu bauen?
Oder wurde eine zeitlang pauschal jeder Audi als "Ingolstädter" abgestempelt, so wie z.B. jeder aktuelle Alfa lt. Fzg.-Schein ein Fiat ist?
-> Weiß hier jemand mehr?
Gruß, Gunnar
Bis die Experten dazu wieder vorm Rechner sitzen, schmeiße ich mal in den Raum, dass die 100/200er m.W.n. an beiden Standorten gebaut wurden.Gunnar hat geschrieben:Ergebnis: Es wurden beide in Ingolstadt gebaut !Häääää ?????
Bislang war ich immer auf dem Trichter, daß die 100/200-Modelle aus Neckarsulm kamen!?
Evtl. einfach parallel wegen der benötigten (oder der vorhandenen) Kapazitäten. Aber ich hab auch irgendwas von ner Aufteilung im Kopf, Qs hier, Frontis da ??
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
mal was anderes, ich brauch bilder von dem 5000er, ich will mir doch einen Bauen 
Markus
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
