Ölwannendichtung NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Ölwannendichtung NF

Beitrag von Bernd F. »

Bin ja gespannt, ob Einer bereit is, mich für doof zu erklären!

Ich habe mit meiner Nuß Probleme an die letzten beiden Ölwannenschrauben zu kommen die hinter der Getriebeklocke versteckt sind.
Die paßt da einfach nicht durch.
Das ich das Schwungrad zurecht drehen muß leuchtet mir ein, dafür sind da zwei Kerben drin. Trotzdem paß ich da nich rein. Ich will aber gern die Dichtung erneuern, da die Alte undichtet.

Da ich auch nicht weiß, wie lange ich dafür brauche (ich hab um ca. 10 Uhr den Dicken bei ner Bekannten in der Garage auf meine Rampen gefahren) hab ich nach ner halben Stunde den Plan vollends verworfen :(

Am Golf von Opa gings ruckzuck!

Die Garage war verdammt eng!!! Meine Spiegel paßten nicht an den Schwenkarmen des Tores vorbei. Erst nach absenken des Tores bis fast auf´s Fahrzeugdach paßte der Dicke rein :shock:

Wer erbarmt sich nun, mir mit Tips zu helfen?

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Bernd,

keine Sorge. Für doof erklärt dich schon keiner. :wink:

Du musst einfach schauen, was für eine Verlängerung durch die Löcher am Schwungrad passen.
Ich glaub ne 3/8"-Verlängerung mit 10er Nuß oder ne doppelte lange 1/4"-Verlängerung
mit 10er Nuß müssen passen.

Wichtig ist noch, die Dichtfläche vollkommen blank zu machen, bevor Du die neue Dichtung einbaust. Sonst wird se gleich wieder undicht.

Die Schrauben auch nicht einfach voll anknallen. 20 Nm bekommen die.
Am besten von innen nach außen über Kreuz.

Den Hilfsrahmen hast Du vorne sicher auch gelöst, oder?


Bild
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Petrus!
Nein, die Schrauben am HiRa hatte ich noch (!) nicht los.
Was soll dies bezwecken? Im Etzold stehts ja auch drin (eigentlich probier ich ja vorm studieren *g* ).

Ich muß das eh auf nächsten Sa verschieben, dann kann das richtig angehen.

Das durch zuviel Anzugskraft die Dichtung zerstört wird, ist ja betont.

Gruß
Bernd

Bild

Bild

Bild

Fix ein paar Bilder!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

@Petrus
Hilfsrahmen weg ???

gehht auch so ohne prob.


Bild


@Bernd
für die 2 6er Schrauben nimmst einen "10T Schlüssel" gibts recht günstig und in jedem Baumarkt. Für die anderen Schrauben nimmst 1/4" mit Gelenk und Verlängerung und die vorne rum sind ja kein Thema.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Mario,

hab halt bei mir grad den Rahmen weg gehabt. Da gehts einfacher. Man muss halt dann die beiden vorderen Schrauben erneuern, wenn man sie gelöst hat.

Aber wenns auch so gehen soll...

@ Bernd

Lieber nen starren 10er T-Griff oder 2 lange 1/4" Verlängerungen OHNE Gelenk.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

@Petrus
bei mir hättest auch schreiben können "Warum machst die Lima zur hälfte weg??" :D aber ich glaube es sind 2 Schrauben jeweils die 2. von hinten wo du nur mit gelenk hinkommst, wegen Hilfsrahmen. Der rest easy mit "10er T".
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Genau Petrus, nen 10er T-Schlüssel hab ich mir herbeigewünscht :(
Habe mich am Freitag grün und blau Geärgert, daß ich nicht die Möglichkeiten habe, wie ich´s mir vorstelle: ne warme Bude mit Grube und Licht (das wichtigste, damit man auch im Dunkeln noch was sieht!).
Drum bei ner Bekannten in die Garage.
Liebend gern würde ich auch alles wegbauen, was im Wege ist.
Muß mich aber auf´s Wesentliche konzentrieren.
Denn auf´m privaten Gemeinschaftsparkplatz geht dat nichmehr wie auf dem eigenen Hof.

Aber was ist mit dieser kleinen Ecke am Getriebe richtung Wanne? An der Stelle bin ich mit meiner Nuß hängengeblieben (blank)!

Ok, genug gekotzt *lol*

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Aber Petrus, was ist das dort für eine "Glocke" welche Motorblock und Getriebe verbindet? Wenn ich die wegnehme, komme ich doch wunderbar an die verbleibenden Schrauben ran.
Auf deinem Bild hast Du das Teil ja auch weg.
Mario hats sitzengelassen!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Petrus

Beitrag von Petrus »

Bernd F. hat geschrieben:Aber Petrus, was ist das dort für eine "Glocke" welche Motorblock und Getriebe verbindet? Wenn ich die wegnehme, komme ich doch wunderbar an die verbleibenden Schrauben ran.
Auf deinem Bild hast Du das Teil ja auch weg.
Mario hats sitzengelassen!

Gruß
Bernd
Glocke??

Am Motor ist noch so ne Abstützung zum Getriebe. Die hab ich weggemacht. Aber davon ging ich bei dir aus...
Ist ja ein Selbstgänger.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Genau die meine ich! Ich brems mich meist unbewußt selbst aus und komme dann nicht weiter :(

Na in der Woche wird das jetzt eh nix! Ich brauch den Dicken.
Aber´s nächste WE kommt :)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ok, wie lange braucht man denn im Schnitt so um die Ölwanne drunterweg und wieder einzubauen (keine Hebebühne, keine Grube)?



Bild


Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Petrus

Beitrag von Petrus »

Bernd F. hat geschrieben:Ok, wie lange braucht man denn im Schnitt so um die Ölwanne drunterweg und wieder einzubauen (keine Hebebühne, keine Grube)?



Bild


Gruß
Bernd
Wie lange hast Du denn gebraucht? :D

Hast aber das Auto vorne hochgebockt gehabt, oder?

Dann würd ich mal von 1/2 bis 3/4 Stunde ausgehen.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

3/4 Stunde!!!!!!!!!!!!

4 Stunden mit allem drum und dran!!!

Is wohl Anfängerglück oder :roll: :oops: :lol:

Natürlich in aller Ruhe.

Gruß
Bernd
Bild
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Petrus

Beitrag von Petrus »

Bernd F. hat geschrieben:
4 Stunden mit allem drum und dran!!!


Gruß
Bernd
Biste unterm Auto eingepennt? :lol: :lol:

Hauptsache es ist ordentlich gemacht und Du bist glücklich.
Dann ist es völlig egal wie lange man braucht.

Dichtungsreste alle weggemacht?

*dervorgesternfürdieSpritpumpeewigbrauchtebisereinengoldenenTipperhielt*
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Alle Reste weg! Drum hats auch so gedauert ;)
Kumpel der mitgeholfen hat meinte auch, ich sei vielleicht ein wenig pingelig!
Aber eingesehen hat er´s dann doch.


Das is SEIN Aufbauobjekt ;)
Bild

Und wenn Er irgenwann mal FS hat, will er den "fast" fertig haben *ggg*
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Bernd F. hat geschrieben:
Bild
äh, bernd, wasn das???????? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
wie tust du ????


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ähh, wie meinen Mike?
Meinst Du die Freiluftaktion oder die schweinegeile 100200er-Front :roll: :D

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dieser frontumbau .....ich bin sprachlos :shock:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ich hab mir die linke Ecke gefetzt! Und bevor ich da ein Loch lasse, ist es ansehnlicher, die 100erSW einzusetzen ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Svensen

Beitrag von Svensen »

Bernd F. hat geschrieben:Ich hab mir die linke Ecke gefetzt! Und bevor ich da ein Loch lasse, ist es ansehnlicher, die 100erSW einzusetzen ;)

Gruß
Bernd
Jo, wieder ein 100er und kein Pseudo200er mehr ( naja fast ) :D :D :D

Hättest mal was gesagt, meine Garage ist breit genug :)
Zuletzt geändert von Svensen am 25.11.2007, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Mach mich nich wirre, ich bin schon wirre genuch! :D

Letzt WE war ich in einer Garage, in die der Dicke nur bei halboffenem Tor reinpaßte! So schmal war die.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Svensen

Beitrag von Svensen »

Meine ist 5,60 m lang und die Breite reicht aus, das Tor geht runter und ein 500 Watt halogenstrahler iss auch da. Ich mach ja auch immer alles darin.

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Bild

momente in denen ich meine dreifach-garage liebe :lol:

Gruß
der mike
und jetzt nix wie wech
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Was sehen meine verquollenen Augen denn hier?

WaPu-Zange an der Kolbenstange? :shock:
Wunder dich nicht, wenn der Dämpfer schneller hinüber ist, als Du möchtest.


Bild
Svensen

Beitrag von Svensen »

Petrus hat geschrieben: Wunder dich nicht, wenn der Dämpfer schneller hinüber ist, als Du möchtest.


Bild
1. Ist das der alte Dämpfer
2. Ist die blöde Mutter oben abgerissen gewesen
3. Ist er nicht so dämlich wie er aussieht :D :D
Antworten