Was ich schon immer mal fragen wollte zum BC im 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mean7gun

Was ich schon immer mal fragen wollte zum BC im 220V

Beitrag von mean7gun »

Hallo erstmal :!:

Und zwar:

Habe ich eine Frage zur Verbrauchsanzeige im BC vom 220V.

Der Verbrauch steigt schnell an wenn ich anhalten muss z.B. an einer roten Ampel. Am deutlichsten wird es, wenn ich vorher einen Reset durchgeführt habe.

Wenn ich z.B. nach dem Reset noch einen normalen Verbrauch feststellen kann z.B. 13,5l oder so und dann anhalte und der Motor im Leerlauf läuft, steigt die Verbrauchsanzeige bis auf 18l und höher. Wohlgemerkt im Stand. Je länger ich stehe um so höher steigt die Anzeige.

Wenn ich natürlich ohne Reset schon länger unterwegs bin, steigt die Anzeige logischerweise nicht so schnell, aber sie steigt eben auch.

So ist es quasi unmöglich auf längere Sicht hin eine vernünftige Verbrauchskontrolle zu haben - außer man rechnet mit den Tankquittungen nach.

Wer kennt dieses Phänomen :?: Oder hat sogar jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vor allem ist es nicht das erste Auto bei dem das so ist. Bei seinem Vorgänger auch 220V war es das gleiche . Aber normal ist das doch nich, oder :?:

Danke vorab &

Freundliche Grüße an alle

Stephan :pc4:
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

doch ist normal.

Es wird die zuletzt gefahrene Strecke zugrunde gelegt und auch die Fahrweise der zuletzt zurückgelegten Strecke. Wenn Du nun stehst, dann verbrauchst Du Sprit aber machst keine Strecke, was den Verbrauch auf 100 Km ansteigen läßt.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten