Kupplungsgeber - alle gleich gut oder doch nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Kupplungsgeber - alle gleich gut oder doch nicht
Hi Leute,
ich hab mich mal umgesehen, da demnächst wohl mein Kupplungsgeber mal neugemacht werden soll.
Es gibt in den Weiten des Netz und der Teilehersteller ja Preise von ~ 68 bis über 100,- und da drängt sich natürlich auch die Frage auf - welche Marke nehmen, sofern das nicht egal ist und nur der Preis zählt.
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass der 4A1 der gleiche ist, wie der 443, usw... und somit ein C4 Teil auch passt und nicht etwa ein weiterer TecDoc Fehler, oder?
Nun...?
Gruss,
Olli
ich hab mich mal umgesehen, da demnächst wohl mein Kupplungsgeber mal neugemacht werden soll.
Es gibt in den Weiten des Netz und der Teilehersteller ja Preise von ~ 68 bis über 100,- und da drängt sich natürlich auch die Frage auf - welche Marke nehmen, sofern das nicht egal ist und nur der Preis zählt.
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass der 4A1 der gleiche ist, wie der 443, usw... und somit ein C4 Teil auch passt und nicht etwa ein weiterer TecDoc Fehler, oder?
Nun...?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Daran, dass das Kupplungsgefühl teigig wird und das Pedal nicht oder nur schlaff zurückkommt - bes. bei warmen Motor und Bremsflüssigkeit.
Gruss,
Olli
ps. nicht zu verwechseln mit Luft in der Kupplung, bzw, Kupplung nicht entlüftet - das hab ich oft genug gemacht.
Gruss,
Olli
ps. nicht zu verwechseln mit Luft in der Kupplung, bzw, Kupplung nicht entlüftet - das hab ich oft genug gemacht.

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
viermaal
ich habe einer von Bosch bekommen ( fur der geber), und die werd im C3 und im C4 benutzt
meiner werkstad had die nemer dorch einer aftermarket nemer cilinder getauschd un die ist fur viel mehr pkw geeigned.
die beiden sind nur unterscheidlig am nemer zwissen fvl und nfl mit die vassung im getriebe, aber die functione bleibt geleich
meiner werkstad had die nemer dorch einer aftermarket nemer cilinder getauschd un die ist fur viel mehr pkw geeigned.
die beiden sind nur unterscheidlig am nemer zwissen fvl und nfl mit die vassung im getriebe, aber die functione bleibt geleich
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Moin Olli,
Du darfst da gern alle BAUgleichen nehmen.
Die Funktion ist bei allen gleich!
Nur aufpassen das da nicht OPTIMAL oder so drauf steht.
Du weißt schon ......
Du darfst da gern alle BAUgleichen nehmen.
Die Funktion ist bei allen gleich!
Nur aufpassen das da nicht OPTIMAL oder so drauf steht.
Du weißt schon ......
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Tim A.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
den Rep.Satz hab ich hier rumliegen, nur so wie ich mich kenne, ist mein Zylinder verrostet und dann hilft mir das auch nix.
Aber gut - ein Versuch ist es wert.
Gab es nicht irgendwo ´ne Rep. Anleitung für den Geberzyl. im Netz. Hatte sowas in Erinnerung, finde sie aber nicht wieder.
Den von Bosch kann ich auch bekommen, nur ist das auch gleich der Teuerste mit rund 100,-.
So No-Name Dinger gibts bei ebay ja schon für um die 60,-
Gruss,
Olli
den Rep.Satz hab ich hier rumliegen, nur so wie ich mich kenne, ist mein Zylinder verrostet und dann hilft mir das auch nix.
Aber gut - ein Versuch ist es wert.
Gab es nicht irgendwo ´ne Rep. Anleitung für den Geberzyl. im Netz. Hatte sowas in Erinnerung, finde sie aber nicht wieder.
Den von Bosch kann ich auch bekommen, nur ist das auch gleich der Teuerste mit rund 100,-.
So No-Name Dinger gibts bei ebay ja schon für um die 60,-
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Christian S.
Hallo Olli,
ich habe schon öfter welche von den Billigteilen verbaut, z.B. NK oder LPR, bisher ohne Probleme. Da ATE auch gern mal Kupplungszylinder hinzukauft, würde ich auf den blauen Karton nichts geben - schon gar nicht mehr Geld.
Zur Lenkgetriebemanschette: Da weiß ich auch nichts. Schlechte Gummiqualität mit Haltbarkeit von 2 Jahren ist in jedem Fall zu befürchten - leider auch bei Originalteilen. Da die Manschette in Europa bis mindestens 1997 verbaut wurde, dürfte sie diverse Male mit neuen Gummimischungen nachgefertigt worden sein. Wegen der großen Verbreitung dieses Teils vermutlich alle paar Jahre oder sogar mehrmals im Jahr, d.h. man kauft die Katze im Sack und kann absolut nichts dran ändern
Gruß
Christian S.
ich habe schon öfter welche von den Billigteilen verbaut, z.B. NK oder LPR, bisher ohne Probleme. Da ATE auch gern mal Kupplungszylinder hinzukauft, würde ich auf den blauen Karton nichts geben - schon gar nicht mehr Geld.
Zur Lenkgetriebemanschette: Da weiß ich auch nichts. Schlechte Gummiqualität mit Haltbarkeit von 2 Jahren ist in jedem Fall zu befürchten - leider auch bei Originalteilen. Da die Manschette in Europa bis mindestens 1997 verbaut wurde, dürfte sie diverse Male mit neuen Gummimischungen nachgefertigt worden sein. Wegen der großen Verbreitung dieses Teils vermutlich alle paar Jahre oder sogar mehrmals im Jahr, d.h. man kauft die Katze im Sack und kann absolut nichts dran ändern
Gruß
Christian S.
-
Tim A.
-
Christian S.
Hallo,
genau. LPR ist italienisch und ein recht großer Hersteller.
Hydraulikzylinder scheinen aber im allgemeinen heutzutage kein großes Problem darzustellen, ganz im Gegensatz zu vielen Fahrwerksteilen.
Ich habe auch früher öfter Hauptbremszylinder von Fenox made in Weißrussland verbaut, die funktionieren bis heute alle einwandfrei.
Gruß
Christian S.
genau. LPR ist italienisch und ein recht großer Hersteller.
Hydraulikzylinder scheinen aber im allgemeinen heutzutage kein großes Problem darzustellen, ganz im Gegensatz zu vielen Fahrwerksteilen.
Ich habe auch früher öfter Hauptbremszylinder von Fenox made in Weißrussland verbaut, die funktionieren bis heute alle einwandfrei.
Gruß
Christian S.


