so, nun habe ich quasi alle Teile für den Wiederzusammenbau zusammen. Außer den Wasserschlauch, der utnerhalb der Servopumpe zum Turbolader verläuft. Den sollte man ja tunlichst gleich mittauschen.
Bei Audi hat mir der Teilemann einen Preis gesagt, der mir die Nackenhaare aufgestellt hat: 90.- EU. Das glaub' ich in 100 Jahren nicht. Kann mir jemand von euch bitte die korrekte Teilenummer sagen und was das kosten darf?
Dann könnte ich das Teil noch herankarren, bis es soweit ist.
Zum Zusammenbau hab' ich noch ein paar Fragen:
1) Ich Flasche hab' natürlich alle Schrauben in eine Kiste geworfen und ergo weiß ich nur mehr mit viel Glück, was wohin gehört ... kann mir jemand von euch evtl. einen RLF davon zukommen lassen oder aus dem Gedächtnis sagen, welche wichtigen Schrauben wohin gehören? Ausgebaut hab' ich eigentlich nur den Wasserkühler, die Bombe und die Servopumpe.
2) Muss ich die Schrauben mit irgendwas behandeln (Rostlöser, WD-40) bevor ich sie wieder einsetze? Wie macht ihr das?
3) Muss ich die Dichtungen von den Druckschläuchen bzw. die Anschlüsse/Hohlschrauben mit was bestimmtem behandeln/einschmieren? Ich hab' alle Dichtungen neu gekauft, auch alle Schrauben!
4) Muss ich irgendwo schon Öl/Wasser vor dem Zusammenbau einfüllen oder genügt es, den Servobehälter aufzufüllen? Wenn ja, wo und wann? Angeblich ist es ja tödlich, wenn die Servo leer durchläuft. Beide Systeme entlüften sich ja selbst, oder? Ich muss dann ja eigentlich nur beim Wasser die Schläuche "kneten", oder?
5) Soll ich sämtliche Schellen ersetzen? Ich hab' jetzt mal die schlimmsten neu, was meint ihr?
Das war's auch schon wieder - danke für eure Hilfe
vlG
Bastian

