Gut das mein Audi Allrad hat :-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
michael(audi-power.com)

Gut das mein Audi Allrad hat :-)

Beitrag von michael(audi-power.com) »

Bild
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Michael, schön aml wieder von dir zu hören!
Ja habe ich am WE auch gemacht, mit A-Klasse an einer 12prozentigen Steigung. Der hat auch große Augen bekommen :D

Hoffe du bist mal wieder in Köln oder Mainz dabei!!!

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Geht doch nichts über Quattro :D
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Opel-Fan

Beitrag von Opel-Fan »

Hallo Michael,

sieh an, ein Zwilling von unserem Audi.

Scherzfrage: Sommer- oder Winterreifen?

Wir wurden mal vom Schnee überrascht und kamen dank quattro im Schnee sogar mit den Sommerreifen besser weiter als "normalangetriebene" Autos mit Winterreifen.
:D

Heiko
michael(audi-power.com)

Beitrag von michael(audi-power.com) »

@Rose ja wenn alles klappt bin ich dieses Jahr mal wieder dabei :-)
@Opel-Fan nee nee Winterreifen hatte ich schon drauf :-)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

loooool

topp :P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

lol geiles Bild :D

Das muss ich mir ausdrucken ;-)

Ist deiner nicht auch perlmut ?
michael(audi-power.com)

Beitrag von michael(audi-power.com) »

Ja ist auch ein Perlmut
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hihi - schönes Bild, Herr Bademeister!

Schön ist auch der Blick, der beiden Blaumänner am Strassenrand auf den 20V *bauklötzestaun* :D

Echt Klasse!

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Svensen

Beitrag von Svensen »

Drehen die Räder durch auf dem Bild ?

P.S.
Die Velourssitze von Dir habe ich noch immer im Auto :D
michael(audi-power.com)

Beitrag von michael(audi-power.com) »

Ja alle 4 Räder sind am drehn ,natürlich stehen sie jetzt auf dem Bild :-)
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Hehe, da fällt mir gleich wieder der Quattrowitz ein *spuck spuck
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Yeah! So muss das sein! Schönes Bild!
Der Quattro ist eben doch die mit Abstand wintertauglichste Antriebsart!

MFG Schmidti
*Der sich auch schon auf Montag/Dienstag freut, wenn der 20V endgültig wieder angemeldet wird!*
Grüßle Schmidti
Antworten