Frage an die Klima-Profis

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Frage an die Klima-Profis

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

ich habe einmal davon gehört, dass man alle 2 Jahre seine Klima warten lassen sollte.
Eventuell entstandene Metallspäne die einen späteren Exitus des Kompressor verursachen würden, werden dabei rausgefiltert und der Kühlmittelstand wieder voll aufgefüllt...was haltet ihr davon bzw. wie oft würdet ihr das machen lassen?

Der Vorbesitzer meines 20V hat 2001 den Klima-Kompressor erneuert und 2003 letztes Mal so einen Klima-Service machen lassen.

Ich dachte daran, es dieses Jahr wieder durchführen zu lassen, obwohl sicher mindestens 100 Euro dafür zu berappen sein werden... da mir aber bei meinem MC früher 2 Mal der Kompressor schon verreckt ist, bin ich da etwas vorsichtig geworden. ;)

Was meint ihr? Danke für eure Ratschläge im voraus. :)

Grüße,
Curt
Opel-Fan

Beitrag von Opel-Fan »

Hallo Curt,

was sind 100 Euro alle 2-3 Jahre im Vergleich zum neuen Kompressor?

Ich lasse das alle 2-3 Jahre machen, auch bei meinem Nicht-Audi.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
also von schaden ist das sicher nicht, alle 3Jahre das zu machen.
Bei der Klimawartung sollte dann aber auch das Expansionsventil geamacht werden, was meist vergessen wird und da befinden sich gerne Partikel/Späne, wenn welche vorhanden. Späne sollten sowieso eigentlich kleine da sein.

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten