Chromspray für Scheinwerfer-Reflektoren????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kai K.

Chromspray für Scheinwerfer-Reflektoren????

Beitrag von Kai K. »

Hi,
habe ein Problem mit den Scheinwerfern meines 200er.Habe sie heute mal zerlegt um mal die Streuscheiben zu säubern wegen schlechtem Licht.Habe dann festgestellt daß der Reflektor,den man rausziehen kann,sitzt "vor" dem Scheinwerfer arg bescheiden aussieht.Da hat sich die Beschichtung gelöst,was ja auch nicht so toll aussieht.Und was ist:natürlich nicht mehr lieferbar!!!. Im Gegensatz zur Streuscheibe,die gibt es noch.Nun,mein Teilemensch sagte es gäbe da so eine Art Chromspray,womit man den Reflektor wieder etwas aufmöbeln kann.Hat das von euch schon mal wer gemacht oder kennt jemand über drei Ecken und vier Kreuzungen :D noch eine Bezugsquelle dafür?Oder ratet ihr mir von diesem Spray ab,sofern es dieses gibt.Danke für eure Tips!
Gruß Kai
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Vergiß das Zeug. Das sieht vergleichbar aus wie Silberbronze. Aber es gibt Firmen, die bedampfen alte Reflektoren wieder.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy

kann MM (:) ) nur zustimmen.chromspray´s sind es nicht mal wert so zu nennen...so eine schicht bekommst du nie zusammen....

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Reflektoren sollte es aber schon noch geben, ~ 100 Euros.

Wenn nicht, dann würde ich eher nach guten gebrauchten oder neuen Scheinwerfern suchen und komplett umbauen :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Aus der "Oldtimer Markt" von 3/2006:
Bild

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus,
da es dir ja nicht um den Reflektor selber sondern nur um den "Vorsteckrahmen" geht wäre evtl das Bekleben mit Alufolie eine alternative Lösung die man mal probieren könnte. Die "Chromsprays" taugen wirklich nix, da stimme ich meinen Vorrednern zu. Neue Rahmen sind AFAIK zum Stückpreis von ~29€ noch lieferbar, mit etwas Glück bekommt man für das Geld bei E... aber auch zwei komplette intakte SW.

Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

oder Du lackierst die abnehmbaren Reflektoren matt schwarz, mache ich bei meinem am WE (hab aber glücklicherweise noch nen Satz intakter SW liegen). Lt. Thorsten soll sich das sogar eher positv auf´s Leuchtverhalten auswirken oder zumindest keinerlei Nachteile haben.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Geht`s denn nun um den Reflektor oder die Blende zwischen Reflektor und Streuscheibe?

Adios
michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

also ich entnehme dem ersten post, dass es sich um die Blende handelt; hierauf bezog sich mein Beitrag jedenfalls.

Beim Reflektor wirds schwierig, wenn die Beschichtung abgeht...

Gruß
Frank
Kai K.

Beitrag von Kai K. »

servus,es geht um den Vorsteckrahmen.Dr Reflektor an sich ist in Ordnung.Bin heut bei Bosch gewesen um da mal nachzufragen.Fehlanzeige!Der Mensch da sagte es hätte sowieso nicht den Effekt daß das Licht dann besser ist,sonderen es handele sich um eine Blende.Wie dem auch sei,ich baue es halt wieder ein.Habe meinem Turbo aber mal neue Streuscheiben spendiert,die waren jetzt ziemlich mit Steinschlägen malträtiert.Kosten das Stück 36 Euro in etwa.Ich danke jedenfalls für euer Feedback und wünsch euch allen nur Gutes! :D :D
Gruß Kai
Antworten