zündkerzen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Alex2805
zündkerzen
Morgen,
vor ein paar wochen habe ich die zündkerzen gewechselt (von Bosch 4 elektroden auf NGK 1 elektrode)
laufen tut der motor ruhig wie früher, allerdings der verbrauch hat sich erheblich erhöht, kann es mit der elektroden zusammen liegen?Für alle fälle habe ich mir die gleichen Bosch kerzen bestellt.
Gruß Alex
vor ein paar wochen habe ich die zündkerzen gewechselt (von Bosch 4 elektroden auf NGK 1 elektrode)
laufen tut der motor ruhig wie früher, allerdings der verbrauch hat sich erheblich erhöht, kann es mit der elektroden zusammen liegen?Für alle fälle habe ich mir die gleichen Bosch kerzen bestellt.
Gruß Alex
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Für meine Begriffe nicht - zumindest sollte sich keine erhebliche Verbrauchserhöhung ergeben.
Allerdings halte ich persönlich von NGK nicht sooo viel.
Persönlich habe ich mit Bosch und Beru bessere Erfahrungen gemacht.
Und:
Wenn da von der Werksseite her eine Mehrelektroden-Zündkerze reingehört, dann würde ich keine mit nur einer Elektrode verwenden.
Gruß Wisskop
Allerdings halte ich persönlich von NGK nicht sooo viel.
Persönlich habe ich mit Bosch und Beru bessere Erfahrungen gemacht.
Und:
Wenn da von der Werksseite her eine Mehrelektroden-Zündkerze reingehört, dann würde ich keine mit nur einer Elektrode verwenden.
Gruß Wisskop
-
Carsten
-
Jo
Kann ich absolut nicht bestätigen : hab den NF nur mit NGK bestückt damals und nie auch nur in irgendeiner Art Probleme gehabt oder auch nur von gehört.
NGK ist sowas wie meine Hausmarke geworden nachdem für einige Motoren von VW aus ganz klare Anweisung kam ausschließlich NGK zu verbauen.
Würde mir da eher mal Gedanken um das Zündgeschirr machen,wenn das nämlich Asbach ist und höhere Wiederstände aufweist kannste bei 1-Masse-Elektroden Probleme bekommen.
Gruß Jo
NGK ist sowas wie meine Hausmarke geworden nachdem für einige Motoren von VW aus ganz klare Anweisung kam ausschließlich NGK zu verbauen.
Würde mir da eher mal Gedanken um das Zündgeschirr machen,wenn das nämlich Asbach ist und höhere Wiederstände aufweist kannste bei 1-Masse-Elektroden Probleme bekommen.
Gruß Jo
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ich habe zwei NGK Sätze im NF probiert - einmal die laut katalog passenden 2-Poler...halten angeblich 60.000....nach ich glaube knapp 30.000 - unerklärliches rumgezicke....Kerzen getauscht (probehalber alte Bosch) - Probleme Weg...dann die 3 Poligen NGK die fü den KU und MC gelistet sind....gingen auch deutlich besser als die "richtigen"....aber die UX läuft einfach "angenehmer"...ok - ist noch im viestelligen KM-Bereich...
Dann liest Du zu wenig hier im ForumJo hat geschrieben:Kann ich absolut nicht bestätigen : hab den NF nur mit NGK bestückt damals und nie auch nur in irgendeiner Art Probleme gehabt oder auch nur von gehört.
(Suchwort wäre z.B. Ruckelseuche)
Ich muss die Probleme bestätigen.
Wobei es ne große Bandbreite zu geben scheint, NGKs machen je nach Wagen nach 50 oder nach 50000km Probleme, mal so mal so.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
HPM15
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Das ist Quatsch, meiner läuft auch auf Gas mit den UX79 perfekt - das war auch die Aussage meines Umrüsters: "einfach die Kerzen drin lassen, mit denen Du auf Benzin glücklich bist - das mit den Einpoligen ist ein Gerücht".Carsten hat geschrieben:Yepp, kann ich bestätigen. Kannst meine gebrauchten für 5€ das Set haben (5000km alt)bau beru UX79 ein und alles wird gut, ganz ehrlich, ich benötige für GAsbetrieb andere Kerzen...
Carsten
@Alex - mit den UX79 machst Du nichts verkehrt
Grüße,
Marco
Zuletzt geändert von Faltdach am 14.12.2007, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
-
Jo
Moin Ingo,
genau so war's bei mir - in den 6 Jahren in denen ich den NF besaß hat der nur einmal frische Kerzen bekommen,und das war gleich im ersten Jahr.Ansonsten war da nix nötig,und auch Fahrverhaltensstörungen gab es nicht.Insgesamt waren das gute 80.000 km
Ich werde auch jetzt beim WH weiterhin bei NGK bleiben
Gruß Jo
genau so war's bei mir - in den 6 Jahren in denen ich den NF besaß hat der nur einmal frische Kerzen bekommen,und das war gleich im ersten Jahr.Ansonsten war da nix nötig,und auch Fahrverhaltensstörungen gab es nicht.Insgesamt waren das gute 80.000 km
Ich werde auch jetzt beim WH weiterhin bei NGK bleiben
Gruß Jo
-
Carsten
Tja, da kannste auch 3 Fachleute fragen udn bekommst 4 Meinungen. Der Wagen lief ja auch mit den UX 79 mit Gas gut, aber die Mehrzahl der von mir befragten tendierte zu einpoligen NGK oder Bosch.Das ist Quatsch, meiner läuft auch auf Gas mit den UX79 perfekt - das war auch die Aussage meines Umrüsters: "einfach die Kerzen drin lassen, mit denen Du auf Benzin glücklich bist - das mit den Einpoligen ist ein Gerücht".
Wie lange hast Du denn Deine Berus schon drin?
Grüße,
Carsten
P.S.: Sorry fürs OT abdriften...
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Es geht doch um ZündkerzenCarsten hat geschrieben: Tja, da kannste auch 3 Fachleute fragen udn bekommst 4 Meinungen. Der Wagen lief ja auch mit den UX 79 mit Gas gut, aber die Mehrzahl der von mir befragten tendierte zu einpoligen NGK oder Bosch.
Wie lange hast Du denn Deine Berus schon drin?
Grüße,
Carsten
P.S.: Sorry fürs OT abdriften...
Die "aktuellen" Kerzen sind jetzt ca. 20tkm verbaut, davor hatte ich aber auch UX79. Das mit dem Verhältnis Fachleute / Meinungen kenne ich auch nur zu gut - es ist wirklich ein Graus, Informationsversuche zu unternehmen...
Zündkerzen ein- oder mehrpolig, Flashlube ja oder nein, der läuft gut mit Gas beim nächsten nicht machbar, mit Venturi toll beim anderen "läuft nie ordentlich"...
Nach Meinung vieler "Fachleute" dürfte mein Auto gar nicht mehr fahren:
- vierpoligen Zündkerzen
- ohne Flashlube
- Venturi bei einer KE-III
Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
meine persönliche Meinung zu NGK
...stellt eine für mich eher fragwürdige Qualität her.
Überall, wo ich diese Kerzen nach einiger Laufzeit vorfand, hätte man annehmen können, daß sie ein Jahrzehnt älter wären, als sie eigentlich sind.
Fängt schon mit der Optik an - nach ca 2 Jahren ist da die glänzende Oberfläche in eine Mischung aus verschiedensten Oxiden verwandelt - sieht aus, wie 2 Jahre unter Wasser gelagert.
Laufeigenschaften ebenso - wenn das System absolut i.O., dann laufen auch die NGK's gut - hat man aber einen alten Motor oder will bischen fummeln (z.B. Chip) laufen sie eher wie 10 Jahre alte Bosch's.
Es gibt leute, die schwören auf diese Marke - ich für meinen Teil lasse sie für diese Leute lieber im Laden
Gruß Wisskop
Überall, wo ich diese Kerzen nach einiger Laufzeit vorfand, hätte man annehmen können, daß sie ein Jahrzehnt älter wären, als sie eigentlich sind.
Fängt schon mit der Optik an - nach ca 2 Jahren ist da die glänzende Oberfläche in eine Mischung aus verschiedensten Oxiden verwandelt - sieht aus, wie 2 Jahre unter Wasser gelagert.
Laufeigenschaften ebenso - wenn das System absolut i.O., dann laufen auch die NGK's gut - hat man aber einen alten Motor oder will bischen fummeln (z.B. Chip) laufen sie eher wie 10 Jahre alte Bosch's.
Es gibt leute, die schwören auf diese Marke - ich für meinen Teil lasse sie für diese Leute lieber im Laden
Gruß Wisskop
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
BOSCH W7DTC sonst nix........
An meinen Motor lass ich nur Castrol und Super Pur
Markus
An meinen Motor lass ich nur Castrol und Super Pur
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Wieso? reicht doch genauDaSedl hat geschrieben: Nur blöd dass nach der 4. Kerze die Schachtel leer war.........
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Immer die leute mit den 4 Ender ohne Fön da ! Ist ja Schlimm !
Markus
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.






