Problem mit MC Motor!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hacktwo
Problem mit MC Motor!!!
Hallo Leute,
Daten:
Audi 100 44Q Qattro
2,2 Turbo
230.000 km
so mein Problem und zwar ich habe von meine motor kopfdichtung gemacht und jetzt habe ich kein standgas mehr und wenn ich um lasse und er dann abstirb sobald ich kein gas mehr gebe wegen kein stangas springt er mir nicht sofort wieder an muss so 2 min. warten dann springt er wieder an als wäre nix gewesen habe standgas schon verändert das selbe wieder Leerlaufregler is auch ein neuer drin sonst is alles Dicht, Unterdruckschläuche sind alle dran alle sensoren angesteckt also alles kontroliert werd noch irre an was könnte es noch liegen am mengenteiler
wurde nichts verstellt oder sontiges!! Ansaugbrücke und Krümmer ist auch alles 100% dicht!!!
Bitte um eure hilfe!!
Daten:
Audi 100 44Q Qattro
2,2 Turbo
230.000 km
so mein Problem und zwar ich habe von meine motor kopfdichtung gemacht und jetzt habe ich kein standgas mehr und wenn ich um lasse und er dann abstirb sobald ich kein gas mehr gebe wegen kein stangas springt er mir nicht sofort wieder an muss so 2 min. warten dann springt er wieder an als wäre nix gewesen habe standgas schon verändert das selbe wieder Leerlaufregler is auch ein neuer drin sonst is alles Dicht, Unterdruckschläuche sind alle dran alle sensoren angesteckt also alles kontroliert werd noch irre an was könnte es noch liegen am mengenteiler
wurde nichts verstellt oder sontiges!! Ansaugbrücke und Krümmer ist auch alles 100% dicht!!!
Bitte um eure hilfe!!
-
Hacktwo
-
Helmut
Hallo, hacktwo
ich wollte mir das problem anschauen aber als ich den text lesen wollte wurde mir ganz schwindelig weil das alles ein satz war und keine satzzeichen drin und keine großbuchstaben damit der text etwas strukturiert ist und so habe ich den text zweimal gelesen und das problem immer noch nicht erkannt weil mir wieder schwindelig wurde und man bekommt sowieso eher eine antwort wenn man sich selber auch ein bisschen vorstellt also wenn du das beachtest kann es gut sein dass du hier gleich eine gute hilfe bekommst aber wenn dein text so schwer zu lesen ist kann es auch sein dass du erstmal keine antwort bekommst und da brauchst du dann nicht böse sein aber es ist halt schwer so einen text zu lesen in dem keine satzzeichen und absätze und großuchstaben drin sind aber ich sehe grad dass mike doch schon ne antwort geschrieben hat und dann ist ja alles gut
ich wollte mir das problem anschauen aber als ich den text lesen wollte wurde mir ganz schwindelig weil das alles ein satz war und keine satzzeichen drin und keine großbuchstaben damit der text etwas strukturiert ist und so habe ich den text zweimal gelesen und das problem immer noch nicht erkannt weil mir wieder schwindelig wurde und man bekommt sowieso eher eine antwort wenn man sich selber auch ein bisschen vorstellt also wenn du das beachtest kann es gut sein dass du hier gleich eine gute hilfe bekommst aber wenn dein text so schwer zu lesen ist kann es auch sein dass du erstmal keine antwort bekommst und da brauchst du dann nicht böse sein aber es ist halt schwer so einen text zu lesen in dem keine satzzeichen und absätze und großuchstaben drin sind aber ich sehe grad dass mike doch schon ne antwort geschrieben hat und dann ist ja alles gut
-
madmax
Hallo,
als weitere Fehlerquelle möglich. Die Verschlauchung Ladeluftkühler/Turbo/Drosselklappe.
Ist dort eine Undichtigkeit läuft das Fahrzeug auch nicht richtig im Stand und startet auch schlecht.
Ist das Fahrzeug vor tausch der Kopfdichtung im Leerlauf einwandfrei gelaufen?
Wenn ja kann die Fehlerquelle ja nur an undichten Schlauchverbindungen oder Steckverbindungen liegen. Die Steuerzeiten müssen natürlich auch i.O. sein.
MFG
Mark
als weitere Fehlerquelle möglich. Die Verschlauchung Ladeluftkühler/Turbo/Drosselklappe.
Ist dort eine Undichtigkeit läuft das Fahrzeug auch nicht richtig im Stand und startet auch schlecht.
Ist das Fahrzeug vor tausch der Kopfdichtung im Leerlauf einwandfrei gelaufen?
Wenn ja kann die Fehlerquelle ja nur an undichten Schlauchverbindungen oder Steckverbindungen liegen. Die Steuerzeiten müssen natürlich auch i.O. sein.
MFG
Mark
-
Hacktwo
Bevor ich n neues Thema anfang
Sind alle Ventildeckel von 5 Zylindern gleich? (Ausser natürlich 20V)
Hatte meinen leider mal zu fest angezogen...und dabei leicht vermurkst..
Hatte mit Dichtmittel fast 2 Jahre gehalten..Nu saubeutelt er bissgen, und zieht Falschluft..
Würd dann erst zum Schrotti gehn, bevor mich der Freundliche aussaugt.....
Oder weiss einer was der neu kostet??
Sind alle Ventildeckel von 5 Zylindern gleich? (Ausser natürlich 20V)
Hatte meinen leider mal zu fest angezogen...und dabei leicht vermurkst..
Hatte mit Dichtmittel fast 2 Jahre gehalten..Nu saubeutelt er bissgen, und zieht Falschluft..
Würd dann erst zum Schrotti gehn, bevor mich der Freundliche aussaugt.....
Oder weiss einer was der neu kostet??
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
-
Hacktwo
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
dat drückt doppeltHacktwo hat geschrieben:für den MC2 V10.
ich hab bei meinem VD übrigens die erfahrung gemacht dass der sich leicht verzogen hatte, aber man konnte ihm mit hammer und unterlage wieder etwas formen beibringen, so dass er mit neuer dichtung auch wieder 100%ig abgedichtet ist.
Gruß
der mike
Dichtung ist erst 1,5 Jahre alt..
Hatte mit nem Defekten Drehmomentschlüssel die Muttern angezogen
Naja..Und dabei den Deckel verbogen..Habe ich wieder einigermassen grade gekloppt...Jetzt fängt er halt wieder an etwas zu pieseln..und unruhig zu laufen
Werd mich mal schlau machen, ob er vom KU passt..Dann komm ich gerne auf dich zurück..
Hatte mit nem Defekten Drehmomentschlüssel die Muttern angezogen
Naja..Und dabei den Deckel verbogen..Habe ich wieder einigermassen grade gekloppt...Jetzt fängt er halt wieder an etwas zu pieseln..und unruhig zu laufen
Werd mich mal schlau machen, ob er vom KU passt..Dann komm ich gerne auf dich zurück..
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”


