Frage Tachoringe - welche sind zu empfehlen...?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Frage Tachoringe - welche sind zu empfehlen...?

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

ich trage mich mit dem Gedanken, Tachoringe nachzurüsten und hätte gern welche, die nicht zu dick und klobig sind, sondern so aussehen, wie original beim A6 C4.
Da sind sie ja mehr so in Alu-Optik und eher schmal, wogegen viele Ringe bei ebay und Co. doch recht dick aussehen.

Ich könnte zwar auch mit Edding 751 welche malen, aber evtl. gibt´s ja auch passende zu kaufen oder?

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo Olli,

Habe mit der Edding Variante ganz gutes Ergebnis erzielen können, wollt zunächst auch die Ringe, aber z.B. ist ein leichtes "vermalen" eher zu retuschieren wie ein Klecks aus Klebstoff :D

Das schon gesehen?

http://www.onlineshop.wunschtacho.de/pr ... 00-A6.html

Gruss

Steffen
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Zum Thema Edding...

Beitrag von Hannes »

Ich habs versucht und ganz so schlecht find ich des garnicht.

Die Scheibe muss noch ein bisschen saubergemacht werden dann kommst wieder zusammen.

Bild

Wenns auf dauer nicht gefällt kann man die Ringe ja immer noch kaufen.

Gruß

Johannes

Wobei ich grad sehe das für mich alles zusammen um die 70 Euronen kosten würde. Ich bleib beim Edding :wink:
Zuletzt geändert von Hannes am 14.12.2007, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Hat jmd schon mal welche bei einem metallbau betrieb lasern lassen??
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Udo-TQ 44

Beitrag von Udo-TQ 44 »

Hallo Leutz,
Mein Cousin hat seit 1 Jahr welche vom Seiferttom in der Bucht, 7 Ringe und ein rechteckiger Rahmen, aus Edelstahl gelasert und eigentlich für'n C4 bestimmt!
Sieht endgeil aus, passt 100%ig und ist für 29,90 Teuro+Versand(Sofortkauf) auch noch sehr günstig!
Ich selbst hatte welche für ca. 27€ bei globaltrader(auch in der Bucht)bestellt,
nach kurzer Sichtung gleich wieder zurückgeschickt: unschönes Alu, Passung schlechter als bei obigen, und die 5 kleinen Ringe haben unten an der Innenkante 'ne Ausbuchtung/Einkehlung!?
Greetz, Udo
Antworten