Bremsleitung nur als Meterware?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurzer

Bremsleitung nur als Meterware?

Beitrag von Kurzer »

Wollte am WE die vorderen Bremsschläuche wegen Blasenbildung wechslen. Aber gleich der erste (links) wollte sich nicht von der Leitung trennen. Die Mutter an der Leitung ist fast rund und noch bombenfest. Irgendwie bekomm ich das schon auseinander, aber die Leitung muss wohl neu. Nun meint mein Audidealer aber, dass es keine fertigen Leitungen gibt. Und ausbauen und 'ne Leitung nach Muster machen lassen dauert mir eigentlich zu lange.
Hat jemand 'ne Ahnung ob es die Leitung (zwischen ABS-Teil und Schlauch) nicht doch fertig gibt (Nummer?). Oder hat jemand die genaue Länge der Leitung, dass ich mir einfach ein gerades Stück machen lasse, und das dann selber biege.

Grüße. Kurzer
NF2, Limo, Fronti
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Hallo Kurzer,
da ist anscheinend wieder mal ein mir unerklärlicher Fehler im Ersatzteilkatalog, in den Modelljahren 88 und 89 erscheint ein fertig gebördeltes Rohr mit der ET-Nummer 191 611 994 B und einer Länge von 450 mm. Für die 90er/91er Modelle erscheint aber nur das Material zum Selbstbau, hier wird eine Länge von 385mm angegeben.
Am Fahrzeug hat sich aber in dieser Zeit zumindest im Bereich ABS-Aggregat und Bremssattel nichts geändert, du kannst IMHO das o.g. Rohr problemlos verbauen. Sollte das tatsächlich etwas zu lang sein kannst du ja im Motorraum noch irgendwo einen kleinen Bogen verlegen, da es die Rohre nur gerade gibt musst du eh selbst biegen.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Kurzer

Beitrag von Kurzer »

Da werd ich mir das längere holen und auf gutes Wetter am Wochenende hoffen.

Danke.
Martin
Antworten