Nun hab ich u.a. leider noch folgendes Problem
Nach der ersten Probefahrt konnte ich feststellen, dass weitestgehend wieder alles beim Alten ist, was nicht unbedingt gut ist, denn d.h. der Kahn geht überhaupt nicht(wie ein Turbo).
Nach einer erfolgreichen Reparatur eines Kablebruches vom Ladelufttemp-Sensor(am/im LLK) konnte das Ansprech- und Durchzugsverhalten spürbar gesteigert werden, aber da is noch nix mit 165PS.
Im Forum konnte ich nur Vergleichswerte für Buergi's finden. Wer hat einen Serien MC(1)Q von 60-100 im 4. getestet. Mein Dicker braucht laaaaaaange 11,5s dafür!
Das ist inakzeptabel. Der Fehlerspeicher ist nun aber leer.
Was kann dafür noch verantwortlich sein? Verteilerdose, Kerzen, Lufi, ESD's, ZKD, Spritfilter, Krümmer usw. sind neu - Kat ist raus! Und so ne Ausbeute?
Am Turbo hab ich gespielt als der frei lag. Der hat 0,0 Wellenspiel!! Also sollte der auch gehen... ich hör ihn ja.
(Nur) Im 2. hab ich ab 4200U/min hin und wieder 1,4 gehabt...darunter meist nur 1,2-1,3 laut BC-Anzeige.
Was kann es noch sein?
Das viel gesagte Multifuzzi? Zum testen einfach abstecken/abziehen?
Wenn ich den ganz rausnehme um den Widerstand nach Etzold zu prüfen kommt doch Wasser mit,oder?
Dank euch!
Erik


