Unterschiede von motorlagern, mit und ohne klima?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mattias.m

Unterschiede von motorlagern, mit und ohne klima?

Beitrag von mattias.m »

Hi Leute,
Habe mir neue motorlager betellt und zwei gleische gekriegt. Das linke soll angeblich unterschiedlich sein ob das auto klima hat oder nicht. Habe selber keine klima. Wenn ich mir mein altes linkes lager anschaue sieht dass neue genau so aus. Weis jemand was der unterschied ist? Passt das linke überhaubt nicht?

Die lager waren von dem hersteller Optimal KG, hier im forum hat die firma keinen guten ruf. Wie kommt Dass?

Gruss Mattias
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Optimals eher schlechter Ruf hat mit den Erfahrungen einiger naiver User zu tun, die Optimalteile verbaut hatten, hauptsächlich so vollends unwichtige Teile wie Querlenker, und diese Teile nach 30tsd km so lebensbedrohlich hinüber waren, daß es im Grunde nimmer feierlich ist.

Hier der Link zum Erfahrungsbericht ...
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Erfa ... ktionshaus

Wenn Du jetzt zwei gleich aussehende Lager hast und mal dem Hersteller vertraust - es kann sich ja dank unserer negativen Erfahrungen was geändert haben - dann sind die beiden gleichen Lager im Prinzip von der Wirkung her egal; habe bei mir auch links & rechts zwei gleiche drinne.
Von der Theorie her soll das linke Lager wohl nen Tick stabiler sein, wegen der "erhöhten Last" durch den Klimakompressor.


Grüße und viel Spaß beim Einbau !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
cabriotobi

Re: Unterschiede von motorlagern, mit und ohne klima?

Beitrag von cabriotobi »

mattias.m hat geschrieben:Hi Leute,
Habe mir neue motorlager betellt und zwei gleische gekriegt. Das linke soll angeblich unterschiedlich sein ob das auto klima hat oder nicht. Habe selber keine klima. Wenn ich mir mein altes linkes lager anschaue sieht dass neue genau so aus. Weis jemand was der unterschied ist? Passt das linke überhaubt nicht?

Die lager waren von dem hersteller Optimal KG, hier im forum hat die firma keinen guten ruf. Wie kommt Dass?

Gruss Mattias
Weil es für Schrott zu teuer ist :!:

Wer billig kauft, kauft zweimal, was 2 mal arbeit heißt.

Und bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen kann es sein, dass es kein 2. mal mehr gibt :roll:

Gruß
Tobi
*der seit mittlerweilen 6 Jahren Kfz-Teile verkauft :wink: *
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Ok, vielen dank für die antwort.

Habe biss jezt keine eigenen erfahrungen mit teilen von optimal gemacht aber dass eine deutche Firma reinen schrott produsieren kann ich schwer glauben. Mit teilen aus Kina würde ich grössere bedenken haben.

Gruss Mattias
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

mattias.m hat geschrieben:Ok, vielen dank für die antwort.

Habe biss jezt keine eigenen erfahrungen mit teilen von optimal gemacht aber dass eine deutche Firma reinen schrott produsieren kann ich schwer glauben. Mit teilen aus Kina würde ich grössere bedenken haben.

Gruss Mattias
Woher willst du wissen, dass die in D produziert worden sind ? Das werden nämlich mittlerweile nur noch knapp 20% der Teile :?

Und die Optimalteile sind wie Chinaschrott, wenn nicht sogar noch schlimmer.

Und ein CE-oder TüV-Prüfzeichen bekommen die schneller als du Ja sagen kannst.

Gruß
Tobi

Ps: Jeder muss aber erstmal selbst auf die Nase fallen, man kann nur hoffen, dass es kein Bruch wird :roll: *
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Weis ich nicht, meinte ich hatte made in Germany irgentwo gelesen stimmt aber nicht.

Vom optischen sehen die teile aber garnicht schlecht aus, den rest wird sich zeigen.

Gruss Mattias
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Mattias,

man kann die beiden Lager dadurch unterscheiden, dass beim linken Lager für "ohne Klima" die beiden Anschraubpunkte etwas dicker sind, so dass der Motor links ca. 5mm tiefer liegt. Ob das der einzige Unterschied ist, weiss ich nicht, aber es ist der einzig sichtbare Unterschied.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Hi Olli,

ok, dass sollte ja keine grössere bedeutung haben. Leider habe ich erst auf die rechnung gesehen das du auch motor und getriebe lager in dein sortiment hast.

Gruss Mattias
Antworten