Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Servus zusammen.
Es wird sich für einige bestimmt dämlich anhören was mir gestern aufgefallen ist. Ich habe meinen MC2 vor 2 Jahren gekauft und fahre ihn auch seit 1,5 Jahren, gestern habe ich eine Analoge Lededruckanzeige eingebaut, weil ich ein POPOFF nachrüsten will. Die LDA sagte mir bei Volllast aber nur 0,3 Bar an.
Nach einen Telefonat mit "lastdragon" empfiehl er mir mal die Wastegate Schläuche zu demontieren und zu verschliessen...was das bedeutet was ja jeder...MAMA MIA der Bock geht ja ab wie eine Rackete!!!
Also sieht es wohl so aus das das N75 im Eimer ist. Und ich wundere mich wieso ich C220 und Passat TDI 125PS nicht überholen kann...ich war echt der Meinung das der nicht so gut geht, ich hatte vorher einen G3 VR6, da hatte ich eh mit Abstrichen gerechnet.
Aber immer wieder schön, das selbst wenn immer wieder mal was kaputt geht, doch noch mal ein Lichtchen aufgeht, was den Spass an dem alten Karren wieder aufleben lässt
Nuja, wenn du ohne VitB unterwegs bist, dann ist der Ladedruck ja fast richtig, sollte 0,4 bar Überdruck bringen, also nicht wesentlich mehr
Und wenn du ohne VitB unterwegs bist, ist dein N75 auch nicht defekt und ich würde an deiner Stelle schnell wieder die Schläuche dran machen, sonst is der Motor schneller tod als du schauen kannst.
Gruß
Tobi
Und PS: Informiert euch doch mal richtig, dann macht ihr nicht so nen Käse und himmelt den Motor
hmm...da ich nicht soviel Ahnung von den Turbos habe, hatte ich diesen Tip einfach angenommen. Natürlich habe ich gleich wieder alles Rückgängig gemacht.
Die LDA zeigt bei Leerlauf -o,5 bis -0,6 Bar an. Im Vollastbetrieb steigt sie auf +0,3 Bar an. Ist da nun was defekt oder nicht?
Meine erste Rechnung war nämlich -0,5 plus 0,8 = +0,3 sprich 1,3 Bar Ladedruck?!
MadMax2002 hat geschrieben:hmm...da ich nicht soviel Ahnung von den Turbos habe, hatte ich diesen Tip einfach angenommen. Natürlich habe ich gleich wieder alles Rückgängig gemacht.
Die LDA zeigt bei Leerlauf -o,5 bis -0,6 Bar an. Im Vollastbetrieb steigt sie auf +0,3 Bar an. Ist da nun was defekt oder nicht?
Meine erste Rechnung war nämlich -0,5 plus 0,8 = +0,3 sprich 1,3 Bar Ladedruck?!
Du hast serienmäßig beim MC 1,4bar Ladedruck auf dem BC stehen, was aber nur 0,4 bar Überdruck sind, somit sollte deine analoge LDA 0,4 bar anzeigen.
Also gehen dir lediglich 0,1 bar Ladedruck ab, was an einer kleinen Undichtigkeit oder defektem Vollastschalter liegen kann.
1,3 Bar Überdruck sind zu viel mit Seriensoftware, da bei 0,65 bar Überdruck der FCO, also die Benzinpumpenabschaltung kommt.
@Mike
bitte um genauere erläuterung denn laut Cabriotobi ist ja bei mir fast alles (bis auf 0,1 Bar was fehlt) in Ordnung.
Als ich die Wastegate überbrückt hatte und er ging wie die Hölle, mit was für einer Leistung bin ich denn da gefahren? Die Anlaloge ging bis knapp 1,0 Bar bis er abgeschaltet hat.
Ich muss aber ganz ehrlich sein, wenn ich tatsächlich die einigermassen normale Leistung haben sollte, dann fühlen sich die 165PS ganz schön lau an.
n werks-MC is auch kein rennwagen, mit chip geht das schon ganz anders zur sache. ich hab auch ne zeitlang grobe einstellungsfehler am NF gehabt und habs aber nicht anders gekannt. nach dem abstellen der mängel gings dann rund. und nen Passat 2.0 TDI kriegste auch mit nem guten NF, wenn auch nicht im ampelsprint
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
MadMax2002 hat geschrieben:@Mike
bitte um genauere erläuterung denn laut Cabriotobi ist ja bei mir fast alles (bis auf 0,1 Bar was fehlt) in Ordnung.
Als ich die Wastegate überbrückt hatte und er ging wie die Hölle, mit was für einer Leistung bin ich denn da gefahren? Die Anlaloge ging bis knapp 1,0 Bar bis er abgeschaltet hat.
Ich muss aber ganz ehrlich sein, wenn ich tatsächlich die einigermassen normale Leistung haben sollte, dann fühlen sich die 165PS ganz schön lau an.
Der Serien-MC ist auch lau und träge.
Als ich meinen damals fuhr fehlte mir auch Leistung, deswegen kam VitB.
Denn ein Golf GTI 16V fährt dir davon, wenn du nen quattro hast, aufgrund des hohen Gewichts.
Aber mit Chip + Schlauchupdate + 2. N75 wirst du dein Auto nicht wieder erkennen