Tach
seid kurzem spinnt die wasseranzeige im BC bei meinem 220v er zeigt mir immer zu wenig wasser an (boje auf dem wasser) nun hab ich schon den stecker am ausgleichsbehälter gezogen aber das ding zeigt mir zwischendurch immer noch die Boje an spinnt das BC oder gibts da nen anderen Grund Für.
ah und was mir noch einfällt meine wassertemp bewegt sich schon seid längerem kein stück mehr woran kann das liegen Thermostat oder Multifuzi.
die wasseranzeige spinnt nicht bereist seid dem es so kalt ist geht schon länger so, was mir aber aufgefallen ist ist das wenn ich über schlaglöcher fahre es plötzlich da ist oder weg ist, wenn ihr versteht was ich meine.
Luk
Wasseranzeige Spinnt!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tach auch,
Zu (1) vermute ich eine schlechte Kontaktstelle im Kombiinstrument oder am (im) AC selbst.
Ich hatte mal eine sporadische Öldruckwarnung, trotz gutem Druck. Seit ich das KI mal draußen hatte und alle Kontaktzungen etwas nachgebogen hatte, ist der Fehler weg. (Neuester Fehler ist allerdings eine sporadische Bremsbelagverschleißwarnung trotz fast neuer Beläge...) Ggf. muss man auch nachlöten.
Zu (2): Selbst bei komplett offenem Thermostat sollte sich im Stadtverkehr der Motor wenigstens ein Stück weit erwärmen. Da sich die Anzeige aber GAR nicht rührt, vermute ich den Multifuzzi, oder einen Kabelbruch zwischen MF und Kombiinstrument (schon seltener), oder eine fehlerhafte Temp.anzeige im KI (auch selten).
Ciao,
mAARk
[EDIT: dass der BC-Fehler bei Schlaglöchern auftritt oder eben genau dann weggeht, war bei mir meist auch so, und spricht weiter für einen Kontaktfehler im KI selbst.]
Zu (1) vermute ich eine schlechte Kontaktstelle im Kombiinstrument oder am (im) AC selbst.
Ich hatte mal eine sporadische Öldruckwarnung, trotz gutem Druck. Seit ich das KI mal draußen hatte und alle Kontaktzungen etwas nachgebogen hatte, ist der Fehler weg. (Neuester Fehler ist allerdings eine sporadische Bremsbelagverschleißwarnung trotz fast neuer Beläge...) Ggf. muss man auch nachlöten.
Zu (2): Selbst bei komplett offenem Thermostat sollte sich im Stadtverkehr der Motor wenigstens ein Stück weit erwärmen. Da sich die Anzeige aber GAR nicht rührt, vermute ich den Multifuzzi, oder einen Kabelbruch zwischen MF und Kombiinstrument (schon seltener), oder eine fehlerhafte Temp.anzeige im KI (auch selten).
Ciao,
mAARk
[EDIT: dass der BC-Fehler bei Schlaglöchern auftritt oder eben genau dann weggeht, war bei mir meist auch so, und spricht weiter für einen Kontaktfehler im KI selbst.]
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Moin,
kann durchaus beides am Multifuzzi liegen, da das AC ja nicht nur zu wenig Wasser anzeigt, sondern auch zu heißes (>120°C). Die Info kommt, genau wie die für die Anzeige, vom Multifuzzi
(allerdings von verschiedenen Pins; daher entweder der ganze Stecker abgegammalt, oder MF hin das wahrscheinlichste)
Ciao
André
kann durchaus beides am Multifuzzi liegen, da das AC ja nicht nur zu wenig Wasser anzeigt, sondern auch zu heißes (>120°C). Die Info kommt, genau wie die für die Anzeige, vom Multifuzzi
(allerdings von verschiedenen Pins; daher entweder der ganze Stecker abgegammalt, oder MF hin das wahrscheinlichste)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Luk
