Hi alle,
gestern Abend bin ich nach ein paar Tagen Standzeit losgefahren.
Da hab ich gleich gemerkt, daß die Handbremse nicht gelöst hat. Allerdings gab es nicht das erhoffte losrucken. Nur gemächlich wurde die Bremsleistung der Handbremse geringer. Allerdings wenn ich sie testweise nochmal leicht angezogen habe, hing sie wieder. Das konnte man am Hebel auch merken, daß da viel Leerweg war. Beim starken Betätigen der Fußbremse hatte ich das Gefühl sie löste sich ein wenig.
Nach ein paar Km hielt ich an um zu schauen, daß mir die Felgen nicht zu warm werden. Ringsrum alle kalt, bis auf hinten links, die war etwas erwärmt.
Sind mir jetzt die Bremsseile eingefroren, oder ist es mal wieder das typische Problem der hinteren Bremssättel? Die sind vor vielen Jahren beide mal überholt worden.
Was meint ihr dazu?
MfG Olaf
Problem mit Feststellbremse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Problem mit Feststellbremse
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
cabriotobi