Feinstaubplaketten, Smog-Plaketten,..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Feinstaubplaketten, Smog-Plaketten,..

Beitrag von peavy »

Hi Jungs und Mädels,

ich war dann gerade mal eben bei der Dekra - wer weiß, mit welchem Auto ich im nächsten Jahr mal nach Köln muß - um Feinstaubplaketten einzukaufen.

"Sie wollen nur ne Plakette ? Kommse mal, das machen wir mal eben zwischendurch .."

Sprachs und schluckte, als dann plötzlich 5 Fahrzeugscheine auf dem Tisch lagen .. :D

Auch die Frage, wann er zuletzt 89 Jahre Fahrzeugalter auf Tisch hatte, ergab dann ein nachdenkliches "Ähhh, ... kann mich nicht erinnern ..."

Spaß beiseite: die Dinger gibts bei TÜV oder Dekra 5 für Euro gegen Vorlage des Fahrzeugscheins und sie sind in der unteren rechten Ecke der Frontscheibe anzubringen. Bei der Gelegenheit wies ich dann auch gleich darauf hin, daß da noch so eine komische 6-eckige Plakette hinge, was denn mit der eigentlich sei, denn die Feinstaubplakette löse diese ja nicht ab ...

Das ist auch der Dekra leider nicht bekannt. Keiner dort konnte sich an eine offizielle Außerkraftsetzung erinnern, aber alle waren sich einig, daß die Dinger "wohl keine Rolle mehr spielen..".

Wat denn nu ??

Gruß und Dank für Aufklärung

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Frank K.

Beitrag von Frank K. »

Hi,

meinst du die alte Smogplaketten? Außerkraftsetzung brauchte es da keine, da das ganze eh nur zeitlich befristet war und - da es sich nicht bewährt hat - kurzerhand nicht verlängert wurde.

Grüßle
Frank K.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Eigentlich müssten vom Prinzip her die Smogplaketten sogar als Ersatz für die grüne gelten, sagen ja schließlich auch "G-KAT" und was anderes isses ja nu nich mehr mit dem überteuerten Aufkleber..

Verklagen sollte man das Pack, allesamt.. :roll:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
44Q

Beitrag von 44Q »

jürgen_sh44 hat geschrieben:Eigentlich müssten vom Prinzip her die Smogplaketten sogar als Ersatz für die grüne gelten, sagen ja schließlich auch "G-KAT" und was anderes isses ja nu nich mehr mit dem überteuerten Aufkleber..

Verklagen sollte man das Pack, allesamt.. :roll:
Stimmt nicht, der 4B von Junior hat G-Kat, bekommt aber keine Feinstaubplakette.

Jürgen
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wieso das denn ?? :shock: euro1 bekommt doch,
und euro1 ist doch g-kat = smogkleber ?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Heute bei Galeria Kaufhof - Plakettenverkauf

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

kein Witz...

Ich komm grad aus den Tempeln Gomorras vom Weihnachtskonsum zurück und hier beim Kaufhof wurde man gebetsmühlenartig von einer weiblichen "Herr Müller bitte 808" Stimme alle 5 Min. darüber informiert, dass man Heute "bei uns im Haus" eine Abordnung der DEKRA zu Gast hätte, und das diese "Heute für nur 5 Euro" Feinstaubplaketten verkaufen. :D

Offenbar hat der Kölner Durchschnitts-Fußgängerzonentrottel wohl nur zum Teil begriffen, dass man ab Jan 08 ohne Plakette hier nicht mehr rein darf - zumindest nicht mehr mit´m Auto.

Wie alles was inflationär vorhanden, aber nicht unbedingt inflationär nachgefragt wird, wie zum Beispiel Heroin im Bahnhofsviertel, muss und kann wohl nur durch permanente, gebetsmühlenartige Anpreisung verhökert werden.

Dazu Gestern Abend aus kundigem Munde eines Kölner Iluminaten (und sicher auch Karnevalisten - Name leider schon wieder entfallen - hatte aber Schnäuzer) bei WDR Lokalzeit folgende geistreiche Worte, auf die Frage, ob denn der Feinstaub tatsächlich durch die Plaketten oder durch die 5000 plakettenlosen Fahrzeuge, gesenkt würde ...

"Nun... hier geht es - und das ist blabla - um das Bewustsein der Bürger für eine bessere Luftqualität.... etc, pp,..."

Was meint er wohl mit Bewusstsein - "Mindcontrol" etwa durch RFID Chip in der Plakette oder finden sich auf den Plaketten gar Spuren von LSD, die während der Fahrt durch die Umweltzone freigesetzt werden und so das Bewusstsein der Kölner (ungefragt) erweitern?

Man weiss es nicht. Aber eins ist klar - ´nen LSD Trip bekommt man i.d.R. nicht für 5 Euro und schon garnicht bei TÜV, DEKRA oder gar der Zulassungstelle. Und das ist doch auch mal was, gelle!

Unsere drei Plaketten liegen übrigens bis 31.12. noch fein gestapelt auf´m Schreibtisch - vorher kleb ich mir jedenfalls keine.

Gruss,
Olli
Zuletzt geändert von Olli W. am 19.12.2007, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

hm.. was passiert denn nun, wenn ich als Unplakettierter in ein Plakettenausland fahre ?? Muß ich an der Bundeslandgrenze eine Plakette erwerben?? Oder reicht eine Spende vorab??
:lol:

Ernsthaft- bei uns gibts sowas nicht, was passiert mir denn wenn ich it nem Euro 2 Wagen dorthin fahre und nichts davon weiß....
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

JörgFl hat geschrieben:was passiert mir denn wenn ich it nem Euro 2 Wagen dorthin fahre und nichts davon weiß....
Hallo Jörg,

Dummheit schützt vor Strafe nicht... :wink:
40 Euro Strafe und ein Punkt bringt dir die Sache ein.


Gruß,
Fabian
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Das ist ja mal ne feiste Abzocke. Kann man denn nicht etwas wegen Verletzung der guten Sitten machen? Gibts doch öfters, das Verträge sittenwidrig sind....

5€ wegen nichts....... ich lach mich kaputt, als wenn nicht die "kurzfristig" erhobene Solidaritätsspende reichen würde....
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Jürgen,
44Q hat geschrieben:Stimmt nicht, der 4B von Junior hat G-Kat, bekommt aber keine Feinstaubplakette.
Jürgen
Das bedarf einer Erklärung, denn selbst Schlüssel 77 bekommen nun grüne Plaketten !

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Hi, Ich war erst beim TÜV mit dem 20V. Er hat dieEuro1 GKat, bekommt aber wegen der Schlüsselnummer 01 keine Plakette. Geht erst laut TÜV ab Schlüsselnummer 14. Soll sich aber noch im kommenden Jahr ändern. (Deutschland und die Bürokratie........)
Viele Grüße

Hans
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Hans,

das ist Blödsinn.

Schl. Nr. 01/02 & 77 bekommen ofiziell seit Nov. grüne Plakette - Dein TÜV ist wohl nicht auf aktuellen Stand der Dinge.

Ich hab für meinen Audi 80 Bj. 1986 auch grün und das Coupé von BE2004 mit Schl. 77 hat auch grün bekommen.

Jede VAG Werkstatt und ers Recht jedes Amt hat diese Daten da und muss "Grün" für den 20V rausrücken.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Na jetzt kann ich ja mit reinem Gewissen mal ein Bild von unserm Dicken reinstellen.

Plakette unter vorlage des FZ-Scheins zugeteilt am 15.11.2007

Bild

Und nachdem ich der Erste mit älterem Benzinmotor auf dem Hof war, haben 4 weitere Mieter ihre Autos plakettiert.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Mh... ich glaub ich besorg mir auch mal so ein Ding für den Schreibtisch. Der ist zwar nicht feinstaubfrei (muß mal wieder grundgereinigt werden) aber wenns schee macht...
Kann man das Dingen nicht einfach auf ne Trägerfolie draufpappen und dann an die Scheibe heften? Irgendwie sieht das Dingen nicht nur Scheixxe aus, sondern behindert auch die Sicht 8)

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

ja Mathias,
da klebe ich schon keine Aufkleber aufs Auto weil ich sowas hasse, und nun muß da son mistdingens in Bratpfannengröße drauf.....
Da werde ich mir noch was einfallen lassen :wink:

Oder besser noch, ich fahre eben nicht mehr in die Staubstädte...
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

Servus Olli!
Hast Du das was Du da sagst auch irgendwo von offizieller Seite zum nachlesen (und ausdrucken und mitnehmen, falls der TÜV Joggi nicht so will wie ich)?
Grüße Thomas
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Harri

Beitrag von Harri »

Ich hatte es vor ca 3 Wochen schon mal geschrieben.

03 und zusätzlich in der Zeile 5 "GKAT 51" reicht auch aus.

Hintergrund:
Ganz am Anfang (als es noch keine 77 gab) wurden sowohl UKat als auch GKat mit 03 ohne irgendwelchen Zusatz gekennzeichnet.
Später bekam ein GKat die 03 und den den Zusatz "GKat51".

Wenn ein Auto mit GKat zu dieser Zeit so gekennzeichnet wurde, ist es auch heute noch möglich eine (zumindest bei mir kostenlose) Umschlüsselung bei der Zulassungsstelle durchführenzulassen, die dann die Plakette ermöglicht.

Mein Auto hat alle Phasen erlebt und ist im Laufe der Zeit insgesamt schon dreimal umgeschlüsselt worden.
Benutzeravatar
200Turbo
Entwickler
Beiträge: 544
Registriert: 08.01.2007, 16:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von 200Turbo »

So...darf jetzt auch ab 1.3. nach Hause! ;-)
Grüße Thomas
http://www.audi200.eu

1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI Bild
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
Gunnar

Re: Heute bei Galeria Kaufhof - Plakettenverkauf

Beitrag von Gunnar »

Olli W. hat geschrieben:Offenbar hat der Kölner Durchschnitts-Fußgängerzonentrottel wohl nur zum Teil begriffen, dass man ab Jan 08 ohne Plakette hier nicht mehr rein darf - zumindest nicht mehr mit´m Auto.
Moin !

Es gibt erschreckend viele Leute, die GAR nichts begreifen.

Wenn sich nach der nächsten Bundestagswahl tatsächlich eine gewisse große Partei* durchsetzt und ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn eingeführt wird, wird es mit Sicherheit eine riesige Anzahl von Leuten geben, die erst dann kapieren, was sie gewählt haben, wenn sie den Führerschein abgeben müssen. Und zu bestimmten Tages- und Uhrzeiten können 130 km/h auf der Autobahn verdammt langsam sein...

Gruß, Gunnar

*deren Programm ich ansonsten eigentlich nicht so schlimm finde
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

nett!

Beitrag von timundstruppi »

hi,
wo findet man eine genaue einteilung der zonen?

ich muss demnächst mal nach berlin. dann fahre ich wohl ein parkhaus an und rufe ein taxi. tja und der dienstherr zahlt es! oder mir meine plakette? :D

nach köln muss ich auch mal wieder! dann kann ich olli nicht mehr besuchen. ich rufe das hotel an und frage ob es in der zone liegt. wenn ja, dann tut es mir leid.

ich bau mir jedenfalls keinen dpf filer oder attrappe ein oder fahre mit dem benziner.

dieselnde grüße
tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Also in Berlin ist es die Zone innerhalb des S-Bahnring´s.

Siehe HIER
Gruß Thomas


Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Thönnie,

das Hotel liegt in der Zone, denn diese beginnt direkt an der Eisenbahnlienie, bzw am Eisenbahnring im Westen Kölns.

Was hat Dein Diesel denn für eine Schl. Nr.?

Der Passat bekommt mit Sicherheit eine Plakette.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

ja..

Beitrag von timundstruppi »

hi,
ich habe falsch gegoogelt. nicht feinstaubzone sondern umweltzone. so habe ich nach längerem suchen dann die karten gefunden.

köln:
ja das sado-mado ist gerade innerhalb. das gustav-heinemann ufer dann außerhalb (BG FE). tja, dann fahre ich eben außen rum. so verbrauche ich mehr sprit, den ich aber überbezahlt bekomme.

berlin:
den hundekopf habe ich gefunden.
die magazinstraße, albrechtshof ligt in der mitte.

diesel:
bekommt eine rote , da atm. mit 5/6G hätte der eine gelbe.
hilf also nur 1-2 jahre

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
44Q

Beitrag von 44Q »

jürgen_sh44 hat geschrieben:Wieso das denn ?? :shock: euro1 bekommt doch,
und euro1 ist doch g-kat = smogkleber ?
Hi Jürgen,

scheint so, als ob er doch ne Plakette kriegt. Die neueste Gesetzesänderung ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Danke für den Hinweis.

Gruss

Jürgen
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

So, nun habe auch ich diese fiesen Plaketten für meine beiden Audis:

Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

... und, was zieht die Dekra dafür ab?
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

5€ pro Plakette....
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Gut das es keine Sau interessiert das der Straßenverkehr nur zu 0,0000000004nix Prozent an der Feinstaubseuche beteiligt ist..

Nur ich kann bald dicht machen, da mein Euro0-Reisebus bald keinen Busbahnhof mehr anfahren kann, und ich werd mir sicher kaum für die Wixgespinste von ein paar bekackten Politikern 200.000Euro an die Backe binden..

Heißt - dichtmachen, was solls, harz ist eh viel bequemer, und die 30.000 Euro Steuern die ich im Jahr so abgedrückt hab wird der Staat kaum vermissen!


Ich kann nichtmal mehr kotzen, ist alles zugeschwollen!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Antworten