Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wann bzw. unter welchen Bedingungen ist eine Batterie Schrott???
Ich frage deshalb, weil ich hier noch eine Batterie stehen habe (ca. 4 Jahre alt) welche noch knapp 8 Volt hat.
Allerdings ist an den Stopfen so ein dunkler Niederschlag dran. Wasser-/ Säurestand war/ist Ok (optisch). Außerdem ist die eine schmale Seite des Batteriekörpers ganz leicht nach außen gewölbt.
Macht es Sinn die nochmal zu laden, oder besteht das Risiko das mir das Ding beim Laden um die Ohren fliegt (warum auch immer)?
Pack weg das ding, im baumarkt musste dann keine 5euro hinterlegen.
Tiefentladen über lange zeit
+sulfatierung
+ wohl ne defekte Zelle mit Schluß
..
Selbst wenn die's laden nochmal mitmacht, in Ordnung ist die nicht mehr.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
so wie Jürgen es sagt,so wirds wohl tatsächlich sein.
Wenn die Batterie längere Zeit mit nurnoch 8V rumstand,dann ist sie mit Sicherheit sulfatiert = schrott