Sammelbestellung - Druckschläuche 20V und POPOFF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

-Outlander- hat geschrieben:
Wäre halt die Frage wie das neue fremde Bov klingt ?
Das vom 3B finde ich vom Klang her genau richtig, unaufdringlich aber schöner hörbarer Ton im Inenraum - dafür von aussen nicht. Zudem mit 35€ verdammt billig für Bov.
Hi, also eigentlich haben die PopOffs keinen Sound!!!! Wenn ein zischen kommt, dann verabschiedet es sich in den nächsten Wochen/Monaten.
Mein Bruders 20V ist original und hat ein neues 3B-POPOFF drinnen, keinen zischen, tuten, blasen etc... zu hören, arbeitet nahezu geräuschlos.
Meine Limo mit etwas erhöhtem Ladedruck bläst dagegen mit originalem drei Jahre altem 3B POPOFF nahezu wie ein S1 ab; gut bisserl übertrieben ;) . Aber man hört es deutlich und fast jeder Fußgänger dreht sich um. Das witzige ist, dass wenn ich unter Last schalte er abbläst und wenn ich dann während des Schaltvorgangs nochmals Zwischengas gebe er wieder zischt/abbläst :) Klingt super ist aber net normal und deutet auf einen Defekt hin. Ein weiterer Indiz ist, wenn man unter Teillast fährt, z.b. Steigungsstück auf einer Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit/Last, dass das POPOFF anfängt zu tuten, erst ganz leise und dann wirds lauter.

Ich habe ein solches MetallpopOff zu Hause und will das die nächsten Wochen einbauen (wenn das Salz von den Straßen ist) und dann werde ich dir nochmals berichten.

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Timo 220V

die samco- schläuche finde ich farbig nicht so dolle.

Beitrag von Timo 220V »

moin,

..das sind mir ein bisserl zu "pimp"- mässich aus..

wenns die in normal schwarz geben würde, wäre ich wohl dabei 8)

rot oder blau bei nem schwarzem wagen sehn ja nich wirklich gut aus..
(meine meinung)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

rose hat geschrieben:Das witzige ist, dass wenn ich unter Last schalte er abbläst und wenn ich dann während des Schaltvorgangs nochmals Zwischengas gebe er wieder zischt/abbläst :) Klingt super ist aber net normal und deutet auf einen Defekt hin. Ein weiterer Indiz ist, wenn man unter Teillast fährt, z.b. Steigungsstück auf einer Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit/Last, dass das POPOFF anfängt zu tuten, erst ganz leise und dann wirds lauter.

Ich habe ein solches MetallpopOff zu Hause und will das die nächsten Wochen einbauen (wenn das Salz von den Straßen ist) und dann werde ich dir nochmals berichten.

Grüßle Tim
Weißt du nun zufällig wie lange ein originales hält mit erhöhtem Druck?
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

rose hat geschrieben:Hi, also eigentlich haben die PopOffs keinen Sound!!!! Wenn ein zischen kommt, dann verabschiedet es sich in den nächsten Wochen/Monaten.
Mein Bruders 20V ist original und hat ein neues 3B-POPOFF drinnen, keinen zischen, tuten, blasen etc... zu hören, arbeitet nahezu geräuschlos.
Grüßle Tim
Hi Tim, so ganz will ich das nicht stehen lassen...
Ein leises zischen hörst normal immer und sofern der Luffikasten offen ist auch deutlicher. Meistens erkennst das defekte daran, dass es nicht mehr zischt, sondern "zwitschert" :D
Also bei mir isses jedenfalls, wenn auch leise, zu hören, bei Luftfilterkasten orginal (zu) und neuem POPOFF.

Testen ob defekt am besten durch ausbauen und an den beiden großen Öffnungen reinblasen, das muss dicht sein.

Gruß
Frank
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hallo Horst. hallo Frank.
also so ein originales 3B hält so ca. 2-3Jahre. Mit SQ und TT hatte ich ca. 2Wochen meine Freude danach defekt für die Tonne.

@Frank: Ja gan klein bisserl aber nahezu lautlos wie ich finde. Jetzt zischts bei mir richtig geil :D Aber ist halt defekt :(

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Also falls es die Schläuche in schwarz geben würde würd ich wohl gerne einen Satz schwarz haben wollen( sonst wohl auch in blau). Und ist auch nicht so eilig das es jetzt sofort sein muß wenn wir dann mehr zusammen bekommen würde mich es auch nicht stören noch ein wenig zu warten.



Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Bin dabei.


Ein POPOFF (Forge style) bitte, Frau Lange.

Da gab sie mir eins, und ein lächeln huschte über mein Gesicht. :)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Daki

Beitrag von Daki »

wh944 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Gibts leider nicht in schwarz, ......
Also ich bin nur an schwarzen Schläuchen interessiert. Wenn es die wirklich nur in bunt gibt, dann streicht mich bitte wieder aus der Liste.

Gruss
Wolfgang
Hi wolfgang.

habe die schläuche bei ebay gesehen. gibt es auch in schwarz. ;)
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Daki,

das Bild mit einem schwarzen Schlauch drauf hab ich auch schon gesehen :wink:

Leider scheint es die Schläuche aber real nicht zu geben.
Zur Info: der Ebay-Anbieter der Schläuche ist bisher immer DKR gewesen, das ist ein kleiner Laden bei mir in der Nähe, ich hatte dort auch letztes Jahr die Sammelbestellung gemacht, wobei wir einen Preis deutlich unterhalb der bei Ebay geforderten Summe erzielt hatten.

Die Aussage von DKR war allerdings, daß es die Schläuche nur in blau und rot gibt, er hat dann sogar (da hier die meisten schwarz wollten) mit Venair Kontakt aufgenommen und nachgefragt, Ergebnis: "nein, nur blau und rot" :?

Die meisten hier haben dann blau genommen (ich glaub es waren ca. 15 blaue und 5 rote Schlauchbestellungen).

Also, falls Du genau weißt, wo und wie man schwarze Schläuche bekommt, dann bitte ich um weitere Info, ich hätte nämlich auch gerne welche :lol:

Nur die Info "gibts bei Ebay" hilft mir jetzt leider nicht weiter :roll: - ich hab auch eben mal ins Ebay reingeschaut, zumindest im Moment scheints auch keine zu geben....

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Bei venair scheints schwarze zu geben:

http://www.venair.com/sport/audi

Bild
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Jupp,

man muss nur bei venair anfragen. Das gibt's und das haben die auch auf Lager.

Gruß

Marco
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Dann frag ich mich aber, warum DKR das nicht besorgen kann.

Der gute Mann hat nämlich bei Venair angerufen :shock:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
palme

Beitrag von palme »

kann ich das bei meinem MC auch verbauen ?
wenn ja , bin dabei
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Palme hat geschrieben:kann ich das bei meinem MC auch verbauen ?
wenn ja , bin dabei
Nein beim MC ist das anders.
Da war mal was im Gespräch, was anfertigen zu lassen, aber die Resonanz war zu gering damals.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Timo 220V

die sehen doch gut aus von venair in schwarz..

Beitrag von Timo 220V »

da wäre ich dabei! :wink:
Daki

Beitrag von Daki »

Versteigert wird in dieser Auktion das Schlauchkit in der Farbe - s c h w a r z -
artikelnummer: 8012266112


vielleicht konnte ich euch ein wenig helfen.

wäre gerne bei der sammelbestellung dabei, habe aber noch einiges zu machen am avant. geht sich finanziell derweil nicht aus. leider. :cry:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Dankeschön!

In schwarz und auch von DKR.

Dann kann man ja im Falle einer Sammelbestellung direkt nochmal mit denen verhandeln :-)

Hat jetzt eigentlich jeder, der einen Schlauch will, oben mit JA gestimmt und hier im Thread seinen Namen angegeben? Weil, wirklich viele sinds ja noch nicht.....

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi, also ich denke in Anbetracht dessen, dass im Herbst einige mehr dabei währen, dann würde ich das so in die Handnehmen, dass die Teile zum Mainzertreffen wieder verteilt werden könnten, oder was meint ihr?
Für alle diejenigen, die Popoffs bräuchten, könnte man das ja bis Kölle machen z.B. als Vorschlag.

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

rose hat geschrieben:Hi, also ich denke in Anbetracht dessen, dass im Herbst einige mehr dabei währen, dann würde ich das so in die Handnehmen, dass die Teile zum Mainzertreffen wieder verteilt werden könnten, oder was meint ihr?
Für alle diejenigen, die Popoffs bräuchten, könnte man das ja bis Kölle machen z.B. als Vorschlag.

Grüßle Tim
Hi Tim, meinerseits wäre das so in Ordnung.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hört sich soweit auch von meiner Seite gut an also noch kann ich ja warten!!! Motor ist ja noch nicht zusammen gebaut :D .



Gruß Christoph
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich habe es mit dem POPOFF auch nicht sooooo eilig.

Wenn's da is, is gut.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
palme

Beitrag von palme »

rose hat geschrieben:
Palme hat geschrieben:kann ich das bei meinem MC auch verbauen ?
wenn ja , bin dabei
Nein beim MC ist das anders.
Da war mal was im Gespräch, was anfertigen zu lassen, aber die Resonanz war zu gering damals.

Grüße Tim

Schade... müßte bei mir einiges neu machen, muß wohl doch noch nen 20V kaufen ... g****
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Au ja Tim, mach mal ne Sammelbestellung für 20V´s, ich hätte gerne nen Avant :lol:

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Hab erstmal für Herbst gestimmt!

Beitrag von Fünfender »

Hab erstmal für Herbst gestimmt...

...würde dann nochmal über die Schläuche nachdenken, ist aber im Moment nicht vorrangig, da der Motor wie ein Uhrwerk läuft und das Fahrwerk und die V8-Austattung Vorrang haben.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Der Herbsttermin ist gut.

Gruß
Wolfgang
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Wie gesagt, ich bin fix dabei bei POPOFF und Schläuchen; Zeitpunkt ist mir jeder recht :-D
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Wann soll diese Aktion laufen? Oder ist das schon wieder hinfällig?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hmmm, ich weiss jetzt auch nich warum das wieder so auftaucht.
Ich habe nix gemacht.

Ich will doch nur einen LD-Druckschlauch! :oops: ERLEDIGT

Den angemeldeten POPOFF brauche ich ja erst im Herbst.
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 19.05.2006, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi zusammen,
nein ist noch nicht hinfällig. Ich werde demnächst die Sache wieder in die Hand nehmen, da die meisten doch erst im Herbst Bedarf zu haben scheint.
Ich werde es, damit alles im Mainz auch da ist so ende Juni anleiern und Damit im Mite Juli von Euch das Geld da ist und ich die Teile mitte August dann habe. Also Jetzt schon mal sparen.
Werde auch schauen, obs die Schläuche in schwarz gibt.
Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also musste leider...

Beitrag von Pollux4 »

...mit Ersteren stimmen weil es gab ja schon mal so ne Sammelaktion.

Ich drück euch trotzdem die Daumen das nochmal genügend Leute zusammenkommen und der Preis noch etwas runter geht !


VLG Pollux4




...der seine neuen Schläuche eigentlich auch mal einbauen könnte....
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Antworten