Servopumpe am C3 muß getauscht werden......

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schienenquäler

Servopumpe am C3 muß getauscht werden......

Beitrag von Schienenquäler »

Moin Moin!
An meinem 90er C3/NF/Fronti ist die Servopumpe der Lenkung wieder undicht. Wurde vor knapp 2 Jahren mal schon mal abgedichtet - mit dem Hinweis:
wird wahrscheinlich nicht lange halten, die Welle weist schon Einlaufspuren auf!
Da ich den Wagen auf jeden Fall behalten werde kommt jetzt eine neue bzw. überholte Pumpe rein. Das beste was ich vom Preis-Leistungsverhältnis her finden konnte ist dieses Teil:
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... 6401971e5c
Auch den angegebenen Vergleichsnummern nach müßte das genau "meine" Pumpe sein.
Gibt`s bessere/andere Alternativen?
Ach ja - was bedeutet: Herstellereinschränkung: ZF ???

Gruß Ben
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Zu teuer . Hier wäre ein gutes Angebot
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

....Herstellereinschränkung

Beitrag von StefanS »

ZF ist der Hersteller der Originalpumpe;
Bei dem angegebenen Preis hätte ich jetzt ein Austauschteil erwartet, bei dem dann eine ZF Pumpe zurückgegeben werden muss - aber das scheint ja nicht der Fall zu sein...

Als günstigere Alternative habe ich für mich die Variante mit dem Austausch einzelner Teile erkoren;
Es gibt von ZF alle Teile der Pumpe auch einzeln;
Ich hatte nach einem defekten Simmerring einen Fresser des Hauptlagers;
da ich noch eine Pumpe mit geringer Laufleistung aus einem Brandschaden hatte, hab ich aus der Brandbeschädigten Pumpe die Welle genommen, ein neues Hauptlager (1,60€) verbaut und die Pumpe wieder abgedichtet...
die Pumpe hat danach wieder 160Tkm gelaufen...
Ich würde mir die Hauptwelle und das Hauptlager besorgen und neu abdichten... falls Du die arbeiten aber machen lasssen musst, dann kauf Dir die oben genannte Pumpe...

Gruß StefanS

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

es gibt verschiedenen Aufarbeiter der Pumpe. Fakt ist aber, daß
- ZF der Originalhersteller ist.
- im Modell 90 immer die mit dem grünen Schild eingebaut ist (kein rotes Typenschild!)
- ZF alle Pumpen mit rotem Schild nicht wieder aufarbeitet sondern verschrottet!
- sonstige Aufarbeiter alle Pumpen wieder aufarbeiten und einfach das Schild entfernen oder aber überlackieren. So kann man dann nicht erkennen, welche Pumpe man da bekommt!
- sonstige Anbieter mal die rote und mal die grüne Pumpe liefern.

Ist daher nicht ganz einfach. Auch muss man bei der Gelegenheit auch gleich den Druckschlauch zur Bombe wechseln falls nicht schon gemacht.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Antworten