Kann man originalen Sitzstoff kaufen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Kann man originalen Sitzstoff kaufen?

Beitrag von MainzMichel »

Da ich noch zwei elktrische Recaro-Sitze hier rumstehen habe, wäre es für mich interessant, sie beziehen zu lassen. Aber dann nur in Originalstoff "Jaquard anthrazit".

Bild

Hat jemand eine Quelle für diesen Stoff? Das normale Schwarz dürfte ja kein Thema sein.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Michael,

frag doch mal direkt bei Recaro an, vielleicht gibts da was ?

Alternativ andere Sitzhersteller oder evtl. Sattler ?!

Über VAG wirst sie kaum bekommen, sind ja lt. Akte n. m. L. ....

Gruß
Frank
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Hatte Audi bei Recaro fertigen lassen?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

MainzMichel hat geschrieben:Hatte Audi bei Recaro fertigen lassen?

Adios
Michael
Ja, denn spätere Sitze wie RS Sitze wurden auch direkt von Recaro geliefert.

Sonst fällt mir auch keiner ein, wo du solche anfertigen lassen könntest.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi,

ja, hatten sie !

kann mal morgen schauen, wer noch für Audi gefertigt hat und noch fertigt; König soweit ich weiss nicht (die wären bei mir um die Ecke)

Gruß
Frank
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Och, das wäre wirklich lieb. BildHat auch absolut keine Eile. Wie es Dir passt.
Danke schonmal!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Kann man originalen Sitzstoff kaufen?

Beitrag von Horst S. »

MainzMichel hat geschrieben:Da ich noch zwei elktrische Recaro-Sitze hier rumstehen habe, wäre es für mich interessant, sie beziehen zu lassen. Aber dann nur in Originalstoff "Jaquard anthrazit".

Bild

Hat jemand eine Quelle für diesen Stoff? Das normale Schwarz dürfte ja kein Thema sein.

Adios
Michael
Hallo,

meines Wissens gibt es diesen Stoff nicht mehr.
War mal bei einem Sattler um die Ecke hier und dieser wollte ordenlich Geld fürs neu beziehen.

Den Stoff bezieht er übrigens von einem Münchner Stoffhandel - der hat diesen noch auf 20m Rollen.

Würde an deiner Stelle echt mal zu nem Sattler gehen, der weiß mehr...
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Einen Sattler haben wir bei uns in der Firma. Das dürfte zwar billiger werden, aber er kennt sich mit Stoffbesorgungen nicht so aus. Er bekommt immer den gleichen Stoff geliefert (Omnibuswerkstatt).

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Hallo Horst S.,

wo in München wäre denn der Stoffdealer?
Nachdem ich ja in München beheimatet bin, könnte ich dem ja mal einen Besuch abstatten und die Lage checken :D
Die Sitze in meinem 90er könnten mal an der Fahrersitzwange (wo auch sonst :-( ) nen neuen Bezug brauchen!

adio
Christian
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Es ist glaub ich der hier (link inside)

Beitrag von Olli W. »

http://www.mah.de/

Hatte hier auch schonmal jemand erwähnt, vor einiger Zeit.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Es ist glaub ich der hier (link inside)

Beitrag von Horst S. »

Olli W. hat geschrieben:http://www.mah.de/

Hatte hier auch schonmal jemand erwähnt, vor einiger Zeit.

Gruss,
Olli
Hallo Olli,

genau den meinte ich.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Aber die liefern doch nur an Gewerbetreibende? Oder auch an privat?

Würde mir auch gern die Innenausstattung auf Reserve halten. :-D
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo,

stimmt, "MAH" rücken nur was an Gewerbetreibende raus. Jedoch soll bei denen jeder noch so alte Stoff verfügbar sein.

Da muß man halt Beziehungen zu'nem Sattler seines Vertrauens aufbauen
;) .
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi,

hab mich jetzt mal erkundigt wegen der Sitzhersteller, also Fakt ist, dass Audi sämtliche Sitze bis etwa Übergang C4/C5 selbst! gefertigt hat. Die eigentliche Sitzkonstruktionen lieferte hierbei Recaro, die das mittlerweile ab besagtem Datum komplett machen, bzw. auch die Firma Lear.

Gruß
Frank
Antworten