Umbau Fronti auf quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Umbau Fronti auf quattro
Folgende Situation: zwei Fahrzeuge stehen nebeneinander auf Hebebühnen - 1 VFL-100er CD 2.2E Automatik (unfallfrei und tiptop) und 1 VFL-MC-quattro (mit massivem Frontschaden). Die Frage ist nun, ob es sich lohnt, den Fronti für den quattro zu schlachten oder ob es nicht einfacher ist, den Fronti auf quattro umzubauen. Von der Ausstattung her gibt es jedenfalls kaum Unterschiede.
Hat jemand von Euch schonmal sowas versucht? Das größte Problem sehe ich bisher im Umbau der HA. Ich würde auch nur den kompletten Antriebstrang umbauen d.h. von WC auf MC umrüsten und demnach auch alle Automatik-spezifischen Elemente wie z.B. Gasgestänge usw. umbauen müssen. Von daher wird der Aufwand nicht unerheblich sein. Aber das wäre immer noch besser, als einen kompletten Vorderwagen zu rekonstruieren.
Gruß, MM
Hat jemand von Euch schonmal sowas versucht? Das größte Problem sehe ich bisher im Umbau der HA. Ich würde auch nur den kompletten Antriebstrang umbauen d.h. von WC auf MC umrüsten und demnach auch alle Automatik-spezifischen Elemente wie z.B. Gasgestänge usw. umbauen müssen. Von daher wird der Aufwand nicht unerheblich sein. Aber das wäre immer noch besser, als einen kompletten Vorderwagen zu rekonstruieren.
Gruß, MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Ein Kumpel von mir hat das mal gemacht, der meinte er machts nie wieder.
Ich glaube der hatte 6 Monate Arbeit reingesteckt. Wenn du willst kann ich mal versuchen einen Kontakt herzustellen.
Gruß
Markus
Ich glaube der hatte 6 Monate Arbeit reingesteckt. Wenn du willst kann ich mal versuchen einen Kontakt herzustellen.
Gruß
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
oje!
Danke, das wäre cool! Ist der Kumpel auch hier im Forum?logancane hat geschrieben:Ein Kumpel von mir hat das mal gemacht, der meinte er machts nie wieder.
Ich glaube der hatte 6 Monate Arbeit reingesteckt. Wenn du willst kann ich mal versuchen einen Kontakt herzustellen.
Gruß
Markus
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Nee,
das ist eigentlich ein VW Golf GTI Spezi, aber der hat schon andere Projekte gemacht.
Ich frag mal, wenn ich Ihn nochmal sehe.
Meine meinung ist , lieber nen schönen Quattro kaufen, das billiger
Markus
das ist eigentlich ein VW Golf GTI Spezi, aber der hat schon andere Projekte gemacht.
Ich frag mal, wenn ich Ihn nochmal sehe.
Meine meinung ist , lieber nen schönen Quattro kaufen, das billiger
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Das ist wohl wahr! Aber zu dem quattro gibt es eine Geschichte:logancane hat geschrieben:Nee,
das ist eigentlich ein VW Golf GTI Spezi, aber der hat schon andere Projekte gemacht.
Ich frag mal, wenn ich Ihn nochmal sehe.
Meine meinung ist , lieber nen schönen Quattro kaufen, das billiger
Markus
Auf dem Wagen ruht ein Pakt durch den Mythos der Unzerstörbarkeit. Er wurde in den letzten 10 Jahren von 4 jugendlichen Vorbesitzern geschunden (ich war einer davon). Da wurde schon so ziemlich jedes geschraubte Blechteil getauscht und auch das Fahrwerk mehrfach komplett instandgesetzt. Ich habe ihn selbst als Unfaller bekommen und nach 3 Jahren an einen Kumpel weitergegeben - nachdem ich mit ihm die schönsten Drifterfahrungen gemacht hatte und er mich auch unter extremsten Bedingungen nie im Stich gelassen hat (er mußte nur 2x von amerikanischen Geländewagen (1x Hummer H1, 1x Jeep Jerokee) geborgen werden, weil ein quattro eben doch kein Geländewagen ist
Für alle Interessierten ein paar Bilder zum besseren Verständnis


Zuletzt geändert von MarkyMarc am 28.12.2007, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- logancane
- Projektleiter
- Beiträge: 3030
- Registriert: 19.02.2007, 12:56
- Wohnort: Gröbenzell
- Kontaktdaten:
Ich hab ja leider meinen CS Quattro verbogen. Aber der ging jetzt an jemanden vom Typ43 Forum, der Ihn wieder aufgebaut hat.






Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Ooooch ... man sieht ja geradezu wie mitgenommen Du bei dem Anblick warst ......
mußt ganz schön gezittert haben ....
ging mir genauso , nur , aufbauen wollt den keiner mehr für , ohne eine Kostenexplosion ....
http://www.postimage.org/image.php?v=Pq3dF12S
mußt ganz schön gezittert haben ....
ging mir genauso , nur , aufbauen wollt den keiner mehr für , ohne eine Kostenexplosion ....
http://www.postimage.org/image.php?v=Pq3dF12S
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
@ Mike
Nicht ganz richtig, das quattro getriebe bekommst du auch unter nen fronti getriebetunnel.
Aber bei der Kardanwelle siehts dann schlecht aus.
Aber das getriebe geht, haben wir selber schon gemacht, ehemaliger NF fronti VFL ist jetzt ein VFL 3B fronti mit quattro getriebe
mfg Manu
Nicht ganz richtig, das quattro getriebe bekommst du auch unter nen fronti getriebetunnel.
Aber bei der Kardanwelle siehts dann schlecht aus.
Aber das getriebe geht, haben wir selber schon gemacht, ehemaliger NF fronti VFL ist jetzt ein VFL 3B fronti mit quattro getriebe
mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Naja notlösung würd ich dazu nicht sagen....
Das Problem ist, dass es die fronti getriebe einfach nicht aushalten, das quattro nun schon seit 3jahren.
Ich hab selber in meinem v8 auch das AAJ quattro aus dem 10V Turbo vfl und es hat die letzte saison einwandfrei gehalten auf frontantrieb.
gruß Manu
Das Problem ist, dass es die fronti getriebe einfach nicht aushalten, das quattro nun schon seit 3jahren.
Ich hab selber in meinem v8 auch das AAJ quattro aus dem 10V Turbo vfl und es hat die letzte saison einwandfrei gehalten auf frontantrieb.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Soll das heißen, du fährst einen V8 als Fronti ?!? Wo ist da der Gag? Ich habe schonmal überlegt, einen quattro (vorübergehend) auf Heckantrieb umzurüsten - aus reinem Spaß und um mal zu sehen, wie sich ein Typ44 als Hecktriebler so verhält. Kam aber leider noch nicht dazu...Manu F. hat geschrieben: Ich hab selber in meinem v8 auch das AAJ quattro aus dem 10V Turbo vfl und es hat die letzte saison einwandfrei gehalten auf frontantrieb.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Hi
Ne das is mein ernst!
Hab mir vor nem Jahr noch ne Lammelensperre fürs getrieb bauen lassen, weil er sonst blos noch durchdreht.
gruß Manu
Ne das is mein ernst!
Hab mir vor nem Jahr noch ne Lammelensperre fürs getrieb bauen lassen, weil er sonst blos noch durchdreht.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Ich verstehe trotzdem nicht, wieso du erst den Traktionsbonus quattro verspielst und dann mit viel Aufwand eine Sperre an der Vorderachse nachrüstest. Geht es dir ums Gewicht bzw. Verbrauch oder stehst du nur auf quietschende Vorderräder?Manu F. hat geschrieben: Ne das is mein ernst!
Hab mir vor nem Jahr noch ne Lammelensperre fürs getrieb bauen lassen, weil er sonst blos noch durchdreht
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
HiMarkyMarc hat geschrieben:Ich verstehe trotzdem nicht, wieso du erst den Traktionsbonus quattro verspielst und dann mit viel Aufwand eine Sperre an der Vorderachse nachrüstest. Geht es dir ums Gewicht bzw. Verbrauch oder stehst du nur auf quietschende Vorderräder?Manu F. hat geschrieben: Ne das is mein ernst!
Hab mir vor nem Jahr noch ne Lammelensperre fürs getrieb bauen lassen, weil er sonst blos noch durchdreht
Ne, um quitschende vorderräder oder so gehts mir nicht....
Ich fahre mit dem v8 rennen, und in dieser klasse wo ich fahre ist allradverbot!
Hab ja das ganze nur mal geschrieben um zu zeigen was alles möglich ist
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
stevenR5

