Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
was tun sprach zeus. muss zur hu und mein endtopf hat n loch. schweissen? möglichkeit. dummerweise ist halt auch noch die halterung abgerostet und -gebrochen.
kann es sein, dass es verdammt schwer ist, so n teil für vernünftiges geld zu bekommen? oder hat mir jemand ne möglichkeit (link, u.a.), wie ich da ran komme?
hab n MC mit 165 ps, baujahr 1986. schlüsselnummern: 0588 357 ...
Hallo, wenn es noch die erste anlage ist, schweißen. War bei meinem auch schon der fall. Die halterung (ich denke du meinst die verbindungsschelle, ) gibts zu kaufen. Erfahrungsgemäß halten die Ersatzauspuffanlagen nicht sehr lange und sind zudem schweineteuer.
Grüße Hans
boofrost hat geschrieben:n audi mit gammel am auspuff ? selten aber scheißen sollte noch kein problem darstellen oder ? ansonsten blech übersetzen.
mfg paule
stimmt. obwohl: wenn drauf scheißen was hilft ...???
habt mir aber super antworten gegeben. hätte nicht damit gerechnet. werde, glaub ich, mal einen kumpel fragen, der sch(w)eißen kann. vielleicht is´ ja was machbar. ansonsten kommt olli zum zug
klingt übrigens gar nicht so schlecht. empfehle allen, auch mal den link zu öffnen.