zündschlossreperatur für vfl
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
herr der ringe
zündschlossreperatur für vfl
wer kann mir den bitte mal nen tipp geben wie ich am vor face lift das zündschloss wechseln kann vielen dank im vorraus
ist schon eine Weile her....
Hallo,
bei mir waqr damals der Mitnehmerstift gebrochen;
Ich habe ALLE Teile am Zündschloß ernuert;
Lenkradschloß (quasi das Gehäuse)
Verbindungsteil (Verbindung zwischen Zündanlassschalter und Schließzyl.)
Schließzylinder
Zündanlassschalter
Ich habe mir danach dann alle Schlösser neu angepasst, da das neue Zündschloß (Schließzylinder) andere, größere Plättchen hatte als der Alte der drin war...
und die Plättchen von den Türschlössern passen auch nicht...
Also am Besten mit dem Schlüssel zum Audihändler und ein Schloß für den existierenden Schlüssel ordern - hab ich beim A6 C4 gemacht mit einer Din-A4-Kopie vom Schlüssel...
Lenkrad muss ab,
Kombiinstrument muss raus (Achtung Tachowelle beim 100er am Getriebe abschrauben, da die sonst beim Einbau gerne verbiegt und es kein Ersatzteil mehr gibt)
Ablage Fahrerseite ausbauen
Armaturenbrett muss gelöst werden (seitlich links und unterm Lenkrad
die Abreißschrauben hab ich mit einem Dremel aufgebohrt, dann einen Torxeinsatz reingeschlagen und damit aufgedreht...
beim A6 C4 hab ich nur den Schließzylinder am Zündschloss erneuert (wg. Lesespule der WFS. Da hab ich beim neuen Schlißzylinder geschaut, wo die Feder den höchsten Punkt hat, dort ein Loch ins Gehäuse (Lenkradschloss) gebohrt und den Schließzyl. mit dre Zange rausgezogen während ich mit einem Dorn die Feder durch das Loch runtergdrückt habe...
Gruß StefanS
hoffe das hilft erst einmal weiter
bei mir waqr damals der Mitnehmerstift gebrochen;
Ich habe ALLE Teile am Zündschloß ernuert;
Lenkradschloß (quasi das Gehäuse)
Verbindungsteil (Verbindung zwischen Zündanlassschalter und Schließzyl.)
Schließzylinder
Zündanlassschalter
Ich habe mir danach dann alle Schlösser neu angepasst, da das neue Zündschloß (Schließzylinder) andere, größere Plättchen hatte als der Alte der drin war...
und die Plättchen von den Türschlössern passen auch nicht...
Also am Besten mit dem Schlüssel zum Audihändler und ein Schloß für den existierenden Schlüssel ordern - hab ich beim A6 C4 gemacht mit einer Din-A4-Kopie vom Schlüssel...
Lenkrad muss ab,
Kombiinstrument muss raus (Achtung Tachowelle beim 100er am Getriebe abschrauben, da die sonst beim Einbau gerne verbiegt und es kein Ersatzteil mehr gibt)
Ablage Fahrerseite ausbauen
Armaturenbrett muss gelöst werden (seitlich links und unterm Lenkrad
die Abreißschrauben hab ich mit einem Dremel aufgebohrt, dann einen Torxeinsatz reingeschlagen und damit aufgedreht...
beim A6 C4 hab ich nur den Schließzylinder am Zündschloss erneuert (wg. Lesespule der WFS. Da hab ich beim neuen Schlißzylinder geschaut, wo die Feder den höchsten Punkt hat, dort ein Loch ins Gehäuse (Lenkradschloss) gebohrt und den Schließzyl. mit dre Zange rausgezogen während ich mit einem Dorn die Feder durch das Loch runtergdrückt habe...
Gruß StefanS
hoffe das hilft erst einmal weiter
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS