"turbo" Zeichen - wie befestigen??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
xbpv060

"turbo" Zeichen - wie befestigen??

Beitrag von xbpv060 »

Hi leute,

ich hoffe hier hatten alle gute weihnachten...

nach langem warten habe ich endlich ein original "turbo" emblem für meine heckklappe in der bucht gefunden und geschossen.

nun, da ich es hier liegen habe, bin ich planlos wie ich das dauerhaft an meinen kofferdeckel befestigen kann?!?

hat da jemand erfahrung und könnte mir tips geben?

danke
arri200

Beitrag von arri200 »

ich sage nur soviel dazu.Ist natürlich meine persönliche meinung.grüsse Armin

Bild
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

arri200 hat geschrieben:ich sage nur soviel dazu.Ist natürlich meine persönliche meinung.grüsse Armin
ich verstehe dich da schon, nur wollte ich es gern so wie es original war... und ich weiß nicht wie ich das dran bekommen soll?
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

industriekleber?

bzw meine waren mit diesem bärendreck drangebappt.
glaube das ist so standart
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Also xbpv060 oder sowas in der Richtung ....

Beitrag von level44 »

relativ gut , aber fummelig isses , wenn Du sowas wie doppelseitig klebendes Spiegelklebeband (aufgeschäumtes , so 2mm dick und 20mm breit :wink: ) nimmst , das kannst Du wie im Original zuschneiden und in die Buchstaben des Schriftzuges einkleben , sind dafür ja vorgearbeitet mit einer umlaufenden Vertiefung . Je mehr umso besser weil ja nur um 4mm breite Klebestreifen in die Buchstaben passen . Un abgehen soll ja auch nix mehr ... oder ... :-D



dein Name is e bissl schwer zu merken .....
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

doppelseitiges klebeband von 3M.
Hält bombenfest.
ist in der tat ca. 1-2 mm dick.
lg. Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

erst mal an alle vielen dank.

ich habe jetzt mal von 3m so mega klebeband bestellt und werde es damit mal versuchen. das zeug hält bis 190° :shock:

also an alle einen guten rutsch ins jahr 2008
Antworten