Nummernschildblende entfernen....geklebt ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
Nummernschildblende entfernen....geklebt ???
Ist die Blende hinten geschraubt oder geklebt ?
Wie bekomme ich die runter ? Und was ist mit dem Schloß ?
Wie bekomme ich die runter ? Und was ist mit dem Schloß ?
-
cabriotobi
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
verschnappt
grüß euch,
hä? verklebt?
dacht da war was mit aufgeschnappt, soweit ich mich erinnern kann. im reperaturleitfaden ist doch ein mass angegeben, unter welchen abstand man mit einem flachschraubenzieher anhebeln sollte, oder?
da schau ich aber heute gleich einmal rein in das gute buch..
cu arthur
hä? verklebt?
dacht da war was mit aufgeschnappt, soweit ich mich erinnern kann. im reperaturleitfaden ist doch ein mass angegeben, unter welchen abstand man mit einem flachschraubenzieher anhebeln sollte, oder?
da schau ich aber heute gleich einmal rein in das gute buch..
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Abfangjäger
Habe das im Winter auch schon versucht das Heckleuchtenband zu wechseln, aber es dann doch auf Frühjahr verschoben weil es doch nicht mal eben in 5 Minuten getan ist.
Wie geht man denn da am besten vor wenn alles geklebt ist ?
Bei den Aussenleuchten sind ja innen links und rechts im Kofferraum die glaube ich 3-5 Muttern waren es zu lösen. Die Fuhre hat sich aber danach trotzdem keinen Deut bewegt - wenn sie zusätzlich geklebt sind weiß ich jetzt ja warum...
Wie geht man denn da am besten vor wenn alles geklebt ist ?
Bei den Aussenleuchten sind ja innen links und rechts im Kofferraum die glaube ich 3-5 Muttern waren es zu lösen. Die Fuhre hat sich aber danach trotzdem keinen Deut bewegt - wenn sie zusätzlich geklebt sind weiß ich jetzt ja warum...
-
cabriotobi
-
Abfangjäger
Ok danke. Ohne den Dreck sollte man neue also nicht dranbauen ?cabriotobi hat geschrieben:Sind 4 Muttern bei den Leuchten aussen und 3 meine ich Innen.
Musst da sachte mitm Schraubenzieher ran gehn und weg hebeln.
Besorg dir aber davor den Bärendreck beim Freundlichen !
Gruß
Tobi
Scheint dann wohl die Gefahr zu bestehen dass Wasser reinläuft ?
-
cabriotobi
Richtig !!! Denn ohne den Bärendreck dichten die Leuchten nicht ab, und es kommt Wasser und Feuchtigkeit rein. Musst halt beim Ausbau messen, wieviel Meter du in der Länge brauchst, da Meterware beim Freundlichen.
Mach aber die Leuchten dadurch nicht kaputt, denn die Splittern recht gerne beim abhebeln.
Also wirklich langsam rundum vom Kleber lösen
Gruß
Tobi
Mach aber die Leuchten dadurch nicht kaputt, denn die Splittern recht gerne beim abhebeln.
Also wirklich langsam rundum vom Kleber lösen
Gruß
Tobi
-
cabriotobi
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
Svensen
-
alexmz76
Svensen1 hat geschrieben:Hi,
Der Zubehörfritze vor Ort wollte für 2,5 m Affenkitt 9.99 € sehen !?
Beim freundlichen hab ich für 4 m 8 € bezahlt
Bei ATU hatten die sowas garnicht
HAHAHA ATU!!! Wie sollen die das auch finden. Das klappt ja nicht anhand des Fahrzeugscheines und dem Begriff Bärendreck. Das schnallen die doch nie!
Eigentlich müssten die AIZ (AutoInkompetenzZentrum) heissen!
grüße
alex
der von ATU nix hält und lieber zum "kleinen" um die ecke geht, der nicht mal teurer ist, aber der weiss wovon man spricht und ein "Gibbet nicht" nicht gelten lässt ehe er durch ganz deutschland telefoniert hat. (aus eigener erfahrung). ATU meinte Zündgeschirr für Typ43 MKB WB? Gibbet ned. der um die ecke meinte. wäre morgen da und kost 50 euro.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Genau!AlexMZ76 hat geschrieben:der von ATU nix hält und lieber zum "kleinen" um die ecke geht, der nicht mal teurer ist, aber der weiss wovon man spricht und ein "Gibbet nicht" nicht gelten lässt ehe er durch ganz deutschland telefoniert hat.
Kennst Du eigentlich die Firma "Boller" in Wiesbaden? Das ist genau so ein Laden.Adios
Michael
-
alexmz76
ne, kenn ich zum Glück nichtMainzMichel hat geschrieben:Genau!AlexMZ76 hat geschrieben:der von ATU nix hält und lieber zum "kleinen" um die ecke geht, der nicht mal teurer ist, aber der weiss wovon man spricht und ein "Gibbet nicht" nicht gelten lässt ehe er durch ganz deutschland telefoniert hat.Kennst Du eigentlich die Firma "Boller" in Wiesbaden? Das ist genau so ein Laden.
Adios
Michael
Und wieder eine Firma die man sich merken muss, dass man da nicht hin geht
gruß
alex
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
NEIN!Die sollst Du Dir merken, weil sie echt in Ordnung sind!
Z.B.: Sobald die einmal schlechte Erfahrungen mit einem Teil gemacht haben, werden sie von denen nicht mehr verkauft.
Oder ich brauchte vor ca. zwei Jahren eine neue Bremszange für den 124er hinten. Laut Aussage von Fa. Trost und auch Fa. Henrich (sollte Dir ein Begriff sein) gibt es die Dinger nicht im Tausch. Dementsprechend auch der Preis. Die bei Boller haben so lange herumgesucht, bis sie einen vernünftigen Zulieferer gefunden haben. Und das Teil ist 1a.
Adios
Michael
Z.B.: Sobald die einmal schlechte Erfahrungen mit einem Teil gemacht haben, werden sie von denen nicht mehr verkauft.
Oder ich brauchte vor ca. zwei Jahren eine neue Bremszange für den 124er hinten. Laut Aussage von Fa. Trost und auch Fa. Henrich (sollte Dir ein Begriff sein) gibt es die Dinger nicht im Tausch. Dementsprechend auch der Preis. Die bei Boller haben so lange herumgesucht, bis sie einen vernünftigen Zulieferer gefunden haben. Und das Teil ist 1a.
Adios
Michael
-
alexmz76
MainzMichel hat geschrieben:NEIN!Die sollst Du Dir merken, weil sie echt in Ordnung sind!
Z.B.: Sobald die einmal schlechte Erfahrungen mit einem Teil gemacht haben, werden sie von denen nicht mehr verkauft.
Oder ich brauchte vor ca. zwei Jahren eine neue Bremszange für den 124er hinten. Laut Aussage von Fa. Trost und auch Fa. Henrich (sollte Dir ein Begriff sein) gibt es die Dinger nicht im Tausch. Dementsprechend auch der Preis. Die bei Boller haben so lange herumgesucht, bis sie einen vernünftigen Zulieferer gefunden haben. Und das Teil ist 1a.
Adios
Michael
Hmm, Jensi hatte heut doch was gepostet von wegen "richtig durchlesen" und so. Hätt ich auch mal machen sollen, dann wäre mir aufgegangen was du gemeint hast.
okay. Boller wird wieder auf die "whitelist" gesetzt
wo hocken die denn in WI?
ich geh immer zu sonnack & kühl in Weisenau. war bislang immer zufrieden mit denen, aber wenn man noch nen konkurenten kennt schads ja nix
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Bremsenteile Wiesbaden Boller + Co
Holzstr. 33
65197 Wiesbaden
Tel: 06134 - 23826
Von der Schiersteiner Brücke kommend an der ersten Ampel links, halblinks durch einen kleinen Kreisel, S-Kurve, dann ca. 200m links, in einem Hinterhof. Letzteres hat nix zu sagen. Ach ja: Bares mitnehmen, EC-Bezahlung haben die noch nicht.
Adios
Michael
Holzstr. 33
65197 Wiesbaden
Tel: 06134 - 23826
Von der Schiersteiner Brücke kommend an der ersten Ampel links, halblinks durch einen kleinen Kreisel, S-Kurve, dann ca. 200m links, in einem Hinterhof. Letzteres hat nix zu sagen. Ach ja: Bares mitnehmen, EC-Bezahlung haben die noch nicht.
Adios
Michael
-
alexmz76
Notiert! Danke schön.MainzMichel hat geschrieben:Bremsenteile Wiesbaden Boller + Co
Holzstr. 33
65197 Wiesbaden
Tel: 06134 - 23826
Von der Schiersteiner Brücke kommend an der ersten Ampel links, halblinks durch einen kleinen Kreisel, S-Kurve, dann ca. 200m links, in einem Hinterhof. Letzteres hat nix zu sagen. Ach ja: Bares mitnehmen, EC-Bezahlung haben die noch nicht.
Adios
Michael
grüße
alex