MfG Stefan
Klima Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Klima Problem
Hallo allezusammen, die warme jahreszeit kommt und meine Nerven sidn langsam am Ende denn meine Klima macht nix mehr. Also folgende Funktionen sidn noch da. Sie heizt also kann die temperatur regeln so mehr oder weniger. Sie bläst nur noch gegen dei scheiben alle anderen Ausströmer sind tot. Auf kanal 01 habe ich die beiden Fehler 08 und 15. Kann am bedienfeld zwar auf andere Auströmung umschalten prktisch tut sich aber nix. Desweiteren Steht jetzt wenn das wieder funzt die wiederherstellugn der Klimafunktion an. Mit Como´s satz. Können wir das irgendwie regeln evtl. Beim oder vorm angrill oder früher sogar
.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
hallo Stefan !
zu deinem Problem :
Angezeigte Systemfehler auf Diagnosekanal 1
Fehler 08 : Rückkoppelpoti am Stellmoroe für Temperraturregelklappe - V 68 kurzschluß
Fehler 15 : Stellmotor für Temperraturregelklappe - V 68 ( mit Rückkoppelpotentiomerter ) steht falsch !
Der Poti sitzt im Wasserkasten in der FAQ kannst du es besser sehen !
versuche mal das Teil von anschlag zu Anschlag von Hand zu bewegen oder besser ist es auszubauen aufzumachen und ein wenig Kontakspray draufzusprühen ( 443 820 511 A Stellmotor für Temperraturregelklappe 68,30 Euro )
hab ich bei mir auch mal vor jahren gewechsel damals hat es noch 87 DM gekostet !
für ne prüfung brauchst du schaltpläne bitte
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
mfg.kkk26
zu deinem Problem :
Angezeigte Systemfehler auf Diagnosekanal 1
Fehler 08 : Rückkoppelpoti am Stellmoroe für Temperraturregelklappe - V 68 kurzschluß
Fehler 15 : Stellmotor für Temperraturregelklappe - V 68 ( mit Rückkoppelpotentiomerter ) steht falsch !
Der Poti sitzt im Wasserkasten in der FAQ kannst du es besser sehen !
versuche mal das Teil von anschlag zu Anschlag von Hand zu bewegen oder besser ist es auszubauen aufzumachen und ein wenig Kontakspray draufzusprühen ( 443 820 511 A Stellmotor für Temperraturregelklappe 68,30 Euro )
hab ich bei mir auch mal vor jahren gewechsel damals hat es noch 87 DM gekostet !
für ne prüfung brauchst du schaltpläne bitte
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
mfg.kkk26
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Kommt auf das Modell an, ältere Modelle mit Klima hatten den Stellmotor für die Temperaturregelklappe nicht am Gebläsekasten sitzen sondern hinter dem Handschuhfach.
Ist der schwarze Kasten mit dem Seilzug wenn man das Handschuhfach öffnet und in Richtung 'rechts oben' schaut
.
Ob das nun generell nur beim 100/200 Vorfacelift zutrifft oder ob auch einige Nachfacelifter so aufgebaut sind, das weis ich nicht genau
.
Auch daran zu erkennen daß links am Gebläsekasten kein Stellmotor ist und dafür rechts ein Seilzug.
Grüße !
roland
Kommt auf das Modell an, ältere Modelle mit Klima hatten den Stellmotor für die Temperaturregelklappe nicht am Gebläsekasten sitzen sondern hinter dem Handschuhfach.
Ist der schwarze Kasten mit dem Seilzug wenn man das Handschuhfach öffnet und in Richtung 'rechts oben' schaut
Ob das nun generell nur beim 100/200 Vorfacelift zutrifft oder ob auch einige Nachfacelifter so aufgebaut sind, das weis ich nicht genau
Auch daran zu erkennen daß links am Gebläsekasten kein Stellmotor ist und dafür rechts ein Seilzug.
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hi !
Bin zwar nicht como, aber antworte trotzdem mal
Was die Luftverteilung angeht habe ich schonmal was geschrieben, siehe hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... unterdruck
grüße !
roland
Bin zwar nicht como, aber antworte trotzdem mal
Was die Luftverteilung angeht habe ich schonmal was geschrieben, siehe hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... unterdruck
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>