Hannes hat geschrieben:Hallo Leute
kurz zum meinem Wagen: Audi 100 Avant Sport; MKB NF; alles Original.
ich habe gestern das Problem gehabt das meine Spritpumpe nicht lief.
Das Relias für die Pumpe funktioniert und schaltet durch(Ersatzrelias bringt keine änderung).
Die Sicherung ist auch in Ordnung(habe es auch mit 4 anderen Sicherungen getestet um auf nummer sicher zu gehen)
Die Pumpe alleine läuft auch (Eine zweite Batterie direkt an die Kontakte über den Benzintank...).
So, wenn ich nun die Zündung einschalte geht die Spannung am Stecker für die Pumpe auf 12V hoch (Stecker direkt am Tank) und fällt nach ca. 2 sek wieder gegen null.
Das sollte der Pumpenvorlauf sein.
Wenn ich versuche zu Starten bleibt die Spannung zwischen 10V und 12V stehen.
Thoeretisch müsste die Pumpe doch dann auch laufen oder nicht?
Am Stecker liegt Spannung an und die Pumpe geht auch
Da bin ich mal gespannt.
Wie hast Du denn die ankommende Spannung gemessen ?
Am Stecker oder plus gegen Masse ?
Man könnte so auch den Masseausgang der Pumpe mal einfach zum Testen an einen Massepunkt am Fahrzeug legen und schaun, ob sich was tut.
Nicht daß die 'Leitung zurück' einen Leitungsbruch oder so hat.
Alternative Idee : Hast Du das Messgerät mal in die Leitung zur Strommessung geschaltet ?
Also mal messen, wieviele Amperes durch die Leitung gehen, passendes Mesgerät vorausgesetzt.
Nicht daß ev. irgendwo ein hoher Übergangswiderstand ist, der Leistung verbrät.
Nur der Sicherheit halber : Welche Sicherung meinst du ?
Die für die Pumpe, oder etwa die, die im Pumpenrelais sitzt

.
Das waren mal so ein paar Ideen.
Ich erinnere mich, es gab hier mal so Diskussionen über Spannungsabfälle auf dem Weg zur Pumpe, komm aber grade nich dahinter, wer wo wie und was das genau war ...
Grüße !
roland