Hi
würden die obigen Felgen ohne Sorgen auf einen 220V passen? oder wären die 10x17 in Et 20 für Hinterachse zu mächtig? Denke da an 235er oder 245er Reifen. Momentan ist noch Serienfahrwerk verbaut, soll aber hinten ca. 20 mm tiefer. Vorne kommt er noch ca. 60 mm runter aber da sehe ich nicht so das Problem drin bei 225er oder 235er
Gruß
Brock B4 8x17 ET35 und 10x17 ET20
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Brock B4 8x17 ET35 und 10x17 ET20
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
200 rsr
-
JörgFl
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Moin
genau muss passen
Ich hatte mal kurz nen 20V da war der Unterschied mehrere cm .
(vom Vorbesitzer)
Und der Hat auch keinen Tüv bekommen weil Differentialspiel sehr groß.
Abgesehen jedem ja seins aber ich find erstens das sieht Scheixxe aus und zweitens wozu ?? wenn ich Heckantrieb habe ok aber nich bei Quattro nur meine Meinung
GRüße Manu
genau muss passen
Ich hatte mal kurz nen 20V da war der Unterschied mehrere cm .
(vom Vorbesitzer)
Und der Hat auch keinen Tüv bekommen weil Differentialspiel sehr groß.
Abgesehen jedem ja seins aber ich find erstens das sieht Scheixxe aus und zweitens wozu ?? wenn ich Heckantrieb habe ok aber nich bei Quattro nur meine Meinung
GRüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber