Audi 200 Q MSD für MC gesucht oder andere Lösung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Hmm,vorstellung deienr Person wäre ganz nett ;)


Aber mal ganz davon ab hat Paul dafür glaube ich was im Angebot ( Custom Autocraft) ansonsten halt Ebxx .
Eventuell kann dir auch Parts Comp was zurecht machen ,mit TÜV :)

Gruß
Brain10
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo Olli,
ich hätte Dich vorwarnen sollen... hier ist es nicht so unzivilisiert wie in anderen Foren ;) - man stellt sich zumindest rudimentär vor.

Das mit dem Auspuffwird echt zum Problem.
Wenn die Rohre noch einigermaßen heil sein sollten würde ich Dir raten einen Universalschalldämpfer zu besorgen und den dann einzuschweißen.

http://shophost.net/shop_j/product_info ... cts_id=405

Sowas z.B. ... such doch selber mal im Netz da gibts so einige ...
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Du kannst auch nur den MSD vom Paul nehmen, der macht an sich keinen bösen Klang und mit ein wenig Anpassungsarbeitn kannst auch den original ESD wieder drutner machen
Aber besser wärs die ganze Anlage.

grüße Marius
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Genau! Von der Führung her sollte das passen. Ich hatte meinen CAC-Endtopf schon an meinem Mittelrest dran.
Passend zuschneiden, Flansch anschweißen, Dichtring zwischen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten