Grins (3B)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Deleted User 161

Grins (3B)

Beitrag von Deleted User 161 »

Audi 200 quattro 20V

Beladung: 2 Personen + 40L im Tank

Original Steuergerät

guter Schnellstart

nahezu perfekter Schaltvorgang

0-100kim/h: 6,17 Sekunden :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Wie gemessen?

Bitte mal um nähere Info :P

Der Wert ist nicht schlecht :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Ok, ich gebs zu, die 100km/h waren vom Tacho abgelesen, aber ich bin trotzdem zufrieden... :-D

Zur Messung: ein Freund von mir mit einer guten Reaktion und einer Stoppuhr am Beifahrersitz :-D

übrigens hat er bei knapp über 100km/h am Tacho im 2. Gang bereits abgeregelt
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Beitrag von mischel »

Hi,

ich hab so nen Versuch auch mal gemacht. Kam dabei auf 6,9 Sekunden. Aber abgeregelt hat meiner nicht (hatte bei 7200 n/min Angst und schaltete). Bei welcher Drehzahl regelt Deiner ab?

fragt
der Mischel
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Mischel hat geschrieben:Bei welcher Drehzahl regelt Deiner ab?
...kann ich nicht genau sagen, ich hab auch auf den Tacho geschaut :lol:

...aber sicher im roten Bereich :oops:
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Also Leute!! :shock: :shock:

Von 0-100 versuch ich erst garnicht, dafür sind mir Reifen und Kupplung zu Schade!! :?

Da belass ichs lieber bei der Messung von 120-180, da kann man nicht viel falsch machen, auf 100 müsste man sicher schon mehrmals versuchen um ein Optimum raus zu kriegen!! :roll:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

also hassu mit powerstart gemacht? das ist echtn bissl extrem.

aber genau heute habe ich daran gedacht "ich müßte mal messen.."

klann nur sagen 0-180 waren 14,6 sek.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

meine Fresse!! :shock:

Also bist in 16,17 auf 200 wa?! :roll: :shock:

Echt krass!! :twisted:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

k.a

ich weiß nur bei 180 bin ich richtig hart in die eisen!!!!!! und die zeit wurde professionell bei german racewars gestoppt. 0 auf 100 interessiert mich bis heute
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Daki

Beitrag von Daki »

13,9 auf 160. :D

hat der vorbesitzer mit gtech gemessen.
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

@Robbie

Nicht schlecht...wieviel Leistung hast Du denn?
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

immer noch schätzwerte !

die kiste läuft total geil !

nur beim powerstart platzt jedesmal der wellenschlauch.

kkk26 und eigenprogrammierter chip.

hab absolut keine ahnung !
Audi 200 Turbo Quattro 20V
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Jungs!! :D

Also zum Vergleich, ein Serien 3b schafft die Messung 0-160 in 18 sek!!

Da sind Dakis und Robbies Werte schon um nen gutes Stück schneller!! :P

Mit meinem MC Fronti werd ich das nicht testen, käme glaube nur Käse raus und nicht unbedingt gut fürs Material!! :?

Vieleicht hatt ja jemand den Wert für eine solche Messung mit einem MC mit Vitamin parat, würde mich mal interessieren!! :roll: :twisted:


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich hätte es ja nicht gedacht aber als ich in eisenach gegen so einen 20v avant gefahren bin hatte ich mich shcon gewundert.

er meinte er hätte den chip von MTM und führ mit fast 1 bar ladedruck mehr. ich hab gerade 0,1 mehr als serie :shock:

er zeiht mitm powerstart los, 10 m als er schon wegwar komm ich erst vom platz. kurz vor der hälfte (200m) hatte ich ihn eingeholt und vorm ende war es nen riesen vorspruch ! und das ohne großartig in den begrenzer zu fahren und nie vollgas, immer sanft. war mein 1. rennen und mußte ja nicht unbedingt sein.

guck doch ehgartener, 220km/h nach knapp 12 sek :P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Robbie hat geschrieben:ich hätte es ja nicht gedacht aber als ich in eisenach gegen so einen 20v avant gefahren bin hatte ich mich shcon gewundert.

er meinte er hätte den chip von MTM und führ mit fast 1 bar ladedruck mehr. ich hab gerade 0,1 mehr als serie :shock:

er zeiht mitm powerstart los, 10 m als er schon wegwar komm ich erst vom platz. kurz vor der hälfte (200m) hatte ich ihn eingeholt und vorm ende war es nen riesen vorspruch ! und das ohne großartig in den begrenzer zu fahren und nie vollgas, immer sanft. war mein 1. rennen und mußte ja nicht unbedingt sein.

guck doch ehgartener, 220km/h nach knapp 12 sek :P
Meinst du den Ehgartner 200er mit 500ps?

Bist du sicher dass du dich da nicht verschrieben hast mit 220kmh nach 12 Sekunden ?

Das ist eigentlich ziemlich unmöglich, oder ? Das sind Gallardo, neuer M5 usw liegen mit 12-13 Sekunden bis 200kmh, da müsste ja der Ehgartner noch 1-2 Sekunden dann drunter sein bis 200kmh.

Oder hatte er dpch eine höhere 12er Zeit ? Dann könnte das schon hinhauen.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hatt der 3b nicht serie 1,8 Bar absolut?? :roll:

@ Robbie, du fährst nur 0,1 Bar mehr, wie soll den das nu zusammen passen???? :shock: :-(

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

guck mal das video:

http://www.ttstuning.de/media/racewars.mpg

bei diesem rennen hatte er den 1. platz in der 11,9-12,9 er zeit.

und soweit ich richtig gesehen habe ist die nadel fast (!) bei 220 (erkennt man nicht genau, kann auch 210 sein da kamera unscharf) in knapp 13 sekunden! leider läßt er sofort gas wieder gehen da rennen zu ende.



ich weiß meinen aktuellen ladedruck nicht, hatte damals glaube ich 1,9 bar es waren keine 2 !!!
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Robbie hat geschrieben:guck mal das video:

http://www.ttstuning.de/media/racewars.mpg

bei diesem rennen hatte er den 1. platz in der 11,9-12,9 er zeit.

und soweit ich richtig gesehen habe ist die nadel fast (!) bei 220 (erkennt man nicht genau, kann auch 210 sein da kamera unscharf) in knapp 13 sekunden! leider läßt er sofort gas wieder gehen da rennen zu ende.



ich weiß meinen aktuellen ladedruck nicht, hatte damals glaube ich 1,9 bar es waren keine 2 !!!
Hi

Das ist ja auch das Auto vom Tom E. kein wunder, steckt ne Menge Arbeit drin und Kohle.

Ich werde im Mai wissen was meiner so für Zeiten hinblättert, dann habe ich nen guten Vergleich vor und nach dem Umbau (der letzte ;-) denke ich ) um auch endlich die 500 zu überschreiten.

Aber 0,1 Bar mehr glaub ich net so ganz, denk daran, der BC zeigt eh net mehr an wie 1,9 auch wenn 2,5 anliegen können was eher vermutlich zutreffen wird bei Dir.


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

WAR, nicht ist :P



mein bc zeigt immer nur 0,4 an
egal ob stand oder beim fahren.

tankverbrauchsanzeige stimmt ebenso nicht. an dem teil orentiere ich mich NIE !
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Robbie hat geschrieben:WAR, nicht ist :P



mein bc zeigt immer nur 0,4 an
egal ob stand oder beim fahren.

tankverbrauchsanzeige stimmt ebenso nicht. an dem teil orentiere ich mich NIE !

Richtig, WAR ;-) Wollte ich damals schon kaufen, haben nur 4000 gefehlt leider.


Hast Du ne Manuelle LD Anzeige drin?

Was für einen LD Sensor hast Du, Serie? Ist aber schon komisch dass bei Dir nur 0,4 Bar stehen egal wieviel gas Du gibst, gibt es nen Grund dafür ?

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hey Robbie,

was ist das eigentlich für ein 26er Lader? Genaue Bezeichnung?

Grüßle

Karl
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

wie genauere bezeichnung?
das ist doch der ausm 200er 10v, oder?


@ daniel

ach, was wollte ehgartner damals für haben? das würde mich mal interessieren :D

was fürn sensor? ja das sereinteil- aber da bei mir der BC eh spinnt wird wohl was nicht mit stimmen.
aber ist mich auch total egal, weil gucke ja sowieso nicht drauf. hauptsache die anzeigen (mit ner nadel) stimmen :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Robbie hat geschrieben:wie genauere bezeichnung?
das ist doch der ausm 200er 10v, oder?


@ daniel

ach, was wollte ehgartner damals für haben? das würde mich mal interessieren :D

was fürn sensor? ja das sereinteil- aber da bei mir der BC eh spinnt wird wohl was nicht mit stimmen.
aber ist mich auch total egal, weil gucke ja sowieso nicht drauf. hauptsache die anzeigen (mit ner nadel) stimmen :)
Und der Lader geht so gut? Wie ist das Ansprechverhalten?
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

naja was heißt gut...

der original 24er ist bei ner testfahrt kaputt gegangen, dann lief er wien sauger :P

gott sei dank nur 300m vor der haustür.
also bei ebay geguckt und da habs nur einen 26er. hatte kein spiel, absoluter glücksgriff und das für 190€

bis 3500 U/min merkste nix aber dann kommt er richtig !

ein freund hatte selben chip nur mitm 24er lader.

sind mal nachts auf der bundesstraße nen "rennen" gefahren. also nichts wildes. war 2 spurig, nichts los.
bei grün gings los, der 24er zieht natürlich sofort und weg war er. ich krall mich dann immer dran und hole ihn ein.

an sich isses besser weil der 24er nur beim start wirklich nützt, meine komplette kraft liegt also mehr im oberen bereich was (wenn ich ersteinmal auf geschwindigkeit bin) natürlich schwer zu toppen ist.

ein 24er kann mich schlecht bei 100 km/ noch einholen, da so am 5000 dem die puste ausgeht. da ist bei mir ja fast der höhepunkt :D

also eher nen lader für anzug wenn man schon fährt... aber dann kleiner sprittfresser. hast extrem wenig schub wenn du schon bei 3000 schaltest ;)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Merci für die Erfahrungswerte.

Dann bin ich mal gespannt wie der 26er Porsche Lader gehen wird. :)

Grüßle

Karl
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

wirste merken aber kannst schön durchtreten, wenn er kommt. das macht dem nix aus.

aber bevor wieder einer rumnögelt:

ich bin kein fachmann ! ich kann nur meine erfahrungen vom fahren sagen :roll:
Audi 200 Turbo Quattro 20V
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also mein MC dreht locker hoch bis 6000, und sicher auch weiter!! :twisted:

Und da ist bei 5000 noch kein Ende!! :D

Verhält sich das beim 20V irgendwie anders?!

Also meiner schiebt schon ab 2000 munter los!! :P

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@ Marwin

Aber wenn der Lader größer ist, dann gibts halt ab höherer Drehzahl auch wesentlich mehr Bumms.

Hatten auch nen 26er im RS2 mit knapp 400 PS, aber der drückte halt ab 3500 komisch im Rücken :D :D :D

Kannst mitm 24er Lader net vergleichen.

Bin mal gespannt, wie sich der beim MC2 verhält, bin ja grad am umbauen, weil der 24er den LD nicht ausgehalten hat.

Gruß
Tobi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Da stellt sich ja genau die Frage, wesentlich mehr????!!!! :roll: :?

Dann müsste ja ein MC1 mit Vitamin, einem MC2 locker wegfahren bzw auch eine deutlich höhere Leistung entwickeln!!

So weit hier erfahren liegen aber MC1 und MC2 im gechippten Zustand gleich auf!!

Meint ihr nicht, daß der spätere sicher etwas stärkere Bumms, etwas täuscht??

Ich mein jetzt keine Mamut-Projekt mit 400 PS oder so, nur Chip rein und fertig.

Audi selbst, hat ja im MC2 auf den 24er umgerüstet?? :roll:

Sicher das der 26er für einen "ziemlich" serie belassenen MC, 3b die bessere Wahl ist???

Irgendwie liest sich das für mich als ob ein MC mit 24er oder 3b ne lahme Ente wäre!! :shock: :?

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Der 24er wurde verbaut, weil er damit ein besseres Ansprechverhalten hat, nicht, weil der mehr Bumms hat.

Aber beim 26er kannst du mehr Ladedruck drauf geben, weil der dann weniger U/min. macht und den Geist nicht aufgibt.

Deswegen werden ja größere lader auch verbaut.

Gruß
Tobi
Antworten