Quattro als Diesel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Aurado

Quattro als Diesel?

Beitrag von Aurado »

Gab es eigentlich den Quattro als Diesel? Ein schöner 2,5 T4 TDI von Öttinger wäre doch interessant! Oder?
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Der erste Diesel als Quattro war der A6 C4 2,5TDI mit der AEL (140PS) Maschine. wurde ab 95 oder 96 gebaut.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Björn Sch.

re

Beitrag von Björn Sch. »

Gabs den Diesel nicht schon 1990 im Audi 200 Quattro mit 2,5l und 120ps?

:oops: :oops:

Björn
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

nein,

es gab definitiv keinen t44q als diesel, ausser einige umbauten wie den 220v mit t1? maschine.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

...mein Kumpel hat sich einen TD in seinen AUDI 90Q glaube BJ 85 oder 86 reingesetzt und wahnsinnig geile Ladeluftkühlerkonstruktion gebastelt...
...original gabs des net... :D
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hallo Björn,

nein der TDI im Typ 44 mit 120 PS war nie als Quattro oder Automatik zu bekommen, obwohl der wohl ne zweite Antriebsachse gebrauchen könnte.

Eininge Umbauten gibt es. Mit dem 20V ist es am einfachsten, da er die längste Getriebeübersetzung bei den Benzinern hat. Rein Theoretisch müsste da dann aber auch das 6 Gang Quattro Getriebe aus C4 A6 passen. Passte beim TDI mit Frontantrieb zumindest rein, habe ich gehört und einige haben in ihren 20V´s ja auch 6 Gang Getriebe drin.
Gruß Markus
Aurado

Übersetzung

Beitrag von Aurado »

Überlege auch schon ne ganze Weile über Diesel-Umbau. :?
Wie soll man aber die Getriebeübersetzung anpassen, mit km/h 150 max wäre ich persönlich nicht zufrieden!
Oder man bringt dem Dieselmotor Umdrehungen bis 6000 bei :D
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

@Sebastians1 ,
Doch , im 90er Typ 81 gabs definitiv
einen TD . Ein Bekannter fährt son
90 TD .

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Mirco,

ich glaube Sebastian redet von der Ladeluftkühlerkostruktion die es so nicht gab.
Das es den Audi 90 Typ 81 als TD gab ist klar :wink:


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Ach so , falsch verstanden . Erst denken
dann posten :oops: :oops:

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Antworten