Frage Anhängerbetrieb 20V Turbo !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dennis20v

Frage Anhängerbetrieb 20V Turbo !

Beitrag von dennis20v »

Moin !
Hab gehört das es am 200 20V mit Original Anhängerkupplung so was wie ne Drosselung(Ladedruck oder ähnlich) gab ! Natürlich nur mit Anhänger dran !

Stimmt das ??

Gruß Dennis
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

nein.
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Bei mir ist das auch nicht so, kann mir aber auch keinen Sinn dafür vorstellen.

LG Gerd
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
dennis20v

Beitrag von dennis20v »

Ne nach sinn hatte ich ja nicht gefragt !
Ein Kumpel hatte mir sowas erzählt ! Und halte das auch für schwachsinn wollte aber auf Nummer sicher gehen !

Gruß Dennis
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Ich habe mit (leerem) Hänger an einer Ampel schon gegen ein kleines Motorrad "gewonnen" :) Könnte ich mir gedrosselt nie vorstellen

LG Gerd
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Beim RS2 gibt es das.
Sobald die Steckdose von der AHK belegt wird, drosselt er auf 250PS.
Den Sinn kann ich hier auch nicht finden, denn mit 250PS kann man nen Obi-Baumarkt-Anhänger auch noch gaaanz locker zum Schweben bringen


Gruss Ingo
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Beitrag von Thomas Wüst »

hallo dennis!

mit hänger fahren funzt bestens!

Bild

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Udo-TQ 44

Beitrag von Udo-TQ 44 »

*ät:thomas wüst*:

"Ich hätte dann bitte gern den auf'm Hänger! :D "

Greetz, der Udo
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

die drosselung gab es nur für den rs2 avant, wenn dieser ne ahk hatte dann wurde diese bei ahk gebrauch gedrosselt auf 200 irgendwas ps, und als eingang wird der höhengeber benutzt
mfg matze
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Thomas Wüst hat geschrieben:hallo dennis!

mit hänger fahren funzt bestens!

Bild

thomas
Mal ne Frage: Brauchst du immer dein komplettes Ersatzteillager? :-D
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

20vtqlimo hat geschrieben:Bei mir ist das auch nicht so, kann mir aber auch keinen Sinn dafür vorstellen.

LG Gerd

Der Sinn dürfte wohl sein, dass einem die Fuhre nicht vom Hänger flutscht beim auffahren auf die Autobahn und dabei noch schnell rechts vorbei am LKW :D

OK, beim 44er 20v gab es das aber definitiv nicht - was das Autos transportieren auch so spaßig macht 8)

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Beitrag von mechanixs »

hi geht wohl darum das es keine lnaglöcher gibt bzw. das heck weich wird.
beim rs6 gibt es eh keine ahk mehr, freund war richtig entäuscht bei einem preis von über 100tsd. euro :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

mechanixs hat geschrieben:hi geht wohl darum das es keine lnaglöcher gibt bzw. das heck weich wird.
beim rs6 gibt es eh keine ahk mehr, freund war richtig entäuscht bei einem preis von über 100tsd. euro :D
Das liegt aber beim RS6 an der Automatik, da das Getriebe damit schon überfordert ist :wink:

Gruß
Tobi
Antworten