Reparaturblech für Radlauf woher?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
gte_driver
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 50
- Registriert: 10.11.2005, 18:42
- Wohnort: Ravensburg
Reparaturblech für Radlauf woher?
Hallo,
ich brauche ein Reparaturblech für meinen Audi 200 am Radlauf hinten. Und zwar nur das Stück an der Tür hoch - der Rest ist noch ganz gut. Da ist ein ziemliches Rostloch, weil der Vorbesitzer mal wo hängen geblieben ist und nichts gemacht hat.
Jetzt hab ich schon ein paar Händler kontaktiert, aber bei denen sind Rep.Bleche schon entfallen.
Woher bekomm ich denn noch einen günstigen Radlauf, bzw. gibt es auch nur einen Teil des Radlaufes als Reparaturblech irgendwo??
Grüße Markus.
ich brauche ein Reparaturblech für meinen Audi 200 am Radlauf hinten. Und zwar nur das Stück an der Tür hoch - der Rest ist noch ganz gut. Da ist ein ziemliches Rostloch, weil der Vorbesitzer mal wo hängen geblieben ist und nichts gemacht hat.
Jetzt hab ich schon ein paar Händler kontaktiert, aber bei denen sind Rep.Bleche schon entfallen.
Woher bekomm ich denn noch einen günstigen Radlauf, bzw. gibt es auch nur einen Teil des Radlaufes als Reparaturblech irgendwo??
Grüße Markus.
Nur Flachseitler oder auch andere?
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
JörgFl
Hallo Jörg!
Die Firma liegt doch quasi "vor deiner Tür". Musst nur einmal längs durch Dänequark und schon bist du in Aaalburg, oder?
Fahr mal mit Hänger hin und lade den voll.
Gruß
Werner
Die Firma liegt doch quasi "vor deiner Tür". Musst nur einmal längs durch Dänequark und schon bist du in Aaalburg, oder?
Fahr mal mit Hänger hin und lade den voll.
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
cabriotobi
-
JörgFl
-
gte_driver
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 50
- Registriert: 10.11.2005, 18:42
- Wohnort: Ravensburg
gibts auch im gut sortierten Zubehörhandel...
gibts auch im gut sortierten Zubehörhandel...
Hallo,
mein Zubehörteilehändler hat das Teil im Katalog...
Preis müsste ich fragen, war aber ganz überrascht, dass es sowas gibt....
Gruß StefanS
Hallo,
mein Zubehörteilehändler hat das Teil im Katalog...
Preis müsste ich fragen, war aber ganz überrascht, dass es sowas gibt....
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Kann man sowas denn kaufen? Mir liegen immer nur die Worte in den Ohren dass man solche Karosserienachbauteiel nicht im freien Handel(Stichwort Stahlgruber) kaufen soll, weil die nur mäßig bis gar nicht verzinkt sind!? *grübel*
der Erik
*derzumindesttheoretischauchsoeinenRadlaufgebrauchenkönnteaberindemAufwaschlieberdirektaufSportumbauenwürde*
der Erik
*derzumindesttheoretischauchsoeinenRadlaufgebrauchenkönnteaberindemAufwaschlieberdirektaufSportumbauenwürde*
-
cabriotobi
Das bleibt sich doch egal, ob ich einen verzinkten für teuer Geld kaufe oder einen unverzinkten und den dann Sachgemäß und gut vorbereite zum lackenErik-DD hat geschrieben:Kann man sowas denn kaufen? Mir liegen immer nur die Worte in den Ohren dass man solche Karosserienachbauteiel nicht im freien Handel(Stichwort Stahlgruber) kaufen soll, weil die nur mäßig bis gar nicht verzinkt sind!? *grübel*
der Erik
*derzumindesttheoretischauchsoeinenRadlaufgebrauchenkönnteaberindemAufwaschlieberdirektaufSportumbauenwürde*
Gruß
Tobi
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz



