nochmal LD beim 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lastdragon559

nochmal LD beim 20V

Beitrag von lastdragon559 »

muss noch mal nerven,

habe bis dato immer noch ein kleines Problem mit meinem 20V.

er macht im 1.2 und 3 Gang nur 0,5bar LD (RD) und im 4 und 5 geht er dann max. auf 0,6 und wenn er mal ganz viel Lust hat auf 0,7.
Dabei fängt er meistens wenn er auf 0,6bar kommt leichtes Ruckeln an.
Fühlt sich so an als wenn er dann Zündaussetzer hat.
Manchmal (selten) zieht er im 5 wenn mal bei 120 voll drauf tritt auch sauber hoch aber eher selten.

Drucktest gemacht, undichte Stelen beseitigt.
Zündkerzen auch neu.
Zündkabel möchte ich bei den Preisen nicht auf gut Glück einfach neu machen.
Multifuzi auch schon getauscht.

Weiß leider echt nicht was es noch sein kann :-(
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Gucke Dir doch mal das Zündgeschirr wenigstens genauer an - sprich mit Multimeter Durchgang der einzelnen Kabel prüfen + Verteiler genauer angucken+messen + Kappe genauer angucken.

Ansonsten vielleicht mal den Höhengeber prüfen - der soll gern mal Äger machen, dann wird der Ladedruck vorsorglich zurückgenommen.

Benzinfördermenge villeicht auch mal prüfen - Rücklauf (hinter dem Druckregler!) auf und messen, wieviel Sprit je Minute rauskommt - sollten wenigstens so 2l sein.

Hauptverdacht liegt nunmal aber auf Zündung...
Gruß Wisskop
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Wechsle (Erneuere), mit an Sicherheit genzender wahrscheinlichkeit, deine Zündkabels aus, dann ist's vorbei mit der Ruckelei!
So bei meinem geschehen!

Ab demächst kommt auch wieder der Benzindruckregeler mit 4,2 bar rein, denn der war NICHT schuld! :wink:


Übrigens gibt's hier ein bis zwei Leute die den Satz günstig neu beschaffen können!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Mann kann auch beim 3B die Zündkabel zusätzlich optisch begutachten. Abdeckung runter und Motor im Dunkeln starten.

Funken?

:shock: :D
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Zur Sicherheit... Fehlerspeicher ist leer?
Antworten