20V: Ladedruck Null, Scheppern im Auspuff: Was ist das?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
20V: Ladedruck Null, Scheppern im Auspuff: Was ist das?
Hallo,
die eine Reparatur ist noch nicht fertig, da kommt der nächste Schaden:
Während der Fahrt ist plötzlich der Ladedruck weg, BC zeigt nur noch Werte unter 1. Keine bösen Geräusche, heulen, zischen oder ähnliches.
Motor läuft zunächst normal weiter, nur ohne Leistung.
Das einzig auffällige Geräusch ist ein Scheppern im Auspuffstrang.
Was kann das sein?
- Turbolader?
- Lamda-Sonde?
- Ventil oder Schlauch undicht?
Bin für jeden Tipp dankbar, bevor mich Panik überkommt.
Grüße
Klaus
die eine Reparatur ist noch nicht fertig, da kommt der nächste Schaden:
Während der Fahrt ist plötzlich der Ladedruck weg, BC zeigt nur noch Werte unter 1. Keine bösen Geräusche, heulen, zischen oder ähnliches.
Motor läuft zunächst normal weiter, nur ohne Leistung.
Das einzig auffällige Geräusch ist ein Scheppern im Auspuffstrang.
Was kann das sein?
- Turbolader?
- Lamda-Sonde?
- Ventil oder Schlauch undicht?
Bin für jeden Tipp dankbar, bevor mich Panik überkommt.
Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Kat ... oder is da keiner zwischen ..... 
wenn Innenleben Keramik o.Ä. , hat sich der Block abgaseingangsseitig gelöst (scheppern) , löst sich dadurch auf und verstopft ausgangsseitigen K.-Block ...
so hat ich´s schomol ...
rüttel mal , oder hau mal mit der Faust am bzw. gegen den Kat .... scheppert´s ?
wenn Innenleben Keramik o.Ä. , hat sich der Block abgaseingangsseitig gelöst (scheppern) , löst sich dadurch auf und verstopft ausgangsseitigen K.-Block ...
so hat ich´s schomol ...
rüttel mal , oder hau mal mit der Faust am bzw. gegen den Kat .... scheppert´s ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
OGT-HighTech
- Testfahrer

- Beiträge: 122
- Registriert: 11.02.2007, 10:39
-
cabriotobi
Entweder sind deine Kats jetzt das Problem, dass nix mehr hinten raus kommt oder aber dein Turbolader hat sich gefressen und kann so keinen Ladedruck mehr aufbauen.
Bau mal die Kats ab, wenn die noch gut sind, dann kannst vom Turbo ausgehen, wenn die aber nicht mehr da sind, wo sie hingehören, hast den Fehler auch gefunden
Gruß
Tobi
Bau mal die Kats ab, wenn die noch gut sind, dann kannst vom Turbo ausgehen, wenn die aber nicht mehr da sind, wo sie hingehören, hast den Fehler auch gefunden
Gruß
Tobi
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hmm,
wenn das Gute Stück nur noch unter Null bis maximal 0 bar macht, dann geh mal ganz stark vom Lader aus. Das Scheppern im AUspuff kann damit zusammenhängen - muß es aber nicht.
Einfache erste Begutachtungen sind nun:
Ladereingang Ansaugschlauch entfernen und Lader-Welle prüfen, hat sie Axialspiel bis das (hoffentlich noch vorhandene) SChaufelrad am Gehäuse anliegt, hast Du Dein Problem schon hier gefunden.
Ist dort alles im grünen Bereich, demontiere die Kats und befolge die bereits weiter o.g. Ratschläge.
Viel Glück!
Jens
wenn das Gute Stück nur noch unter Null bis maximal 0 bar macht, dann geh mal ganz stark vom Lader aus. Das Scheppern im AUspuff kann damit zusammenhängen - muß es aber nicht.
Einfache erste Begutachtungen sind nun:
Ladereingang Ansaugschlauch entfernen und Lader-Welle prüfen, hat sie Axialspiel bis das (hoffentlich noch vorhandene) SChaufelrad am Gehäuse anliegt, hast Du Dein Problem schon hier gefunden.
Ist dort alles im grünen Bereich, demontiere die Kats und befolge die bereits weiter o.g. Ratschläge.
Viel Glück!
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Ich würd auch auf die Kat´s tippen. Der Basti hatte seine auch dicht und hatte keine Leistung keinen Ladedruck mehr und der Turbo war nach kurzen beschleunigen am glühen..
Wenn die geräusche in dem zusammenhang erst aufgetreten sind würd ich sagen die hängen zu.
Gruß Gansi
Wenn die geräusche in dem zusammenhang erst aufgetreten sind würd ich sagen die hängen zu.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Also wenn es doch die Kat´s sein sollten kannst gerne vorbei kommen und wir machen die bei uns zusammen auf der Bühne weg. müßte wenn dann nur Sonntag morgen sein weil ich heute den ganzen Tag unterwegs bin, morgen Nachmittag wohl auch und nächste Woche Spätschicht habe.
Gruß Gansi
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Moinsen,
es ist zu 99% der Lader selbst. Ich kann die Welle am Verdichterrad in alle Richtungen hi und her bewegen. etwa so 1mm. Das Schaufelrad schlägt dann an das Gehäuse an. Jens geht davon aus dass die Welle gebrochen ist. Ich würde mich da anschließen, denn das Teil hat wirklich richtig Spiel.
Da Klaus den Wagen noch bewegen muss, haben wir uns das Abbauen des Hosenrohres, um ganz sicher zu gehen, geschenkt.
Nun muss erst mal ein neuer Lader her.
es ist zu 99% der Lader selbst. Ich kann die Welle am Verdichterrad in alle Richtungen hi und her bewegen. etwa so 1mm. Das Schaufelrad schlägt dann an das Gehäuse an. Jens geht davon aus dass die Welle gebrochen ist. Ich würde mich da anschließen, denn das Teil hat wirklich richtig Spiel.
Da Klaus den Wagen noch bewegen muss, haben wir uns das Abbauen des Hosenrohres, um ganz sicher zu gehen, geschenkt.
Nun muss erst mal ein neuer Lader her.
Lader Welle ist gebrochen
Hallo,
die Werkstatt hat gerade angerufen. Sie haben den Lader ausgebaut (und über die Schrauben geflucht: festgerostet und schlecht dranzukommen).
Die Welle der Laders ist gebrochen aber es haben sich keine Teile in Richtung Motor oder Auspuff verabschiedet. Insofern: Glück gehabt.
Kommt so ein Schaden öfter vor oder nur wenn es vorher Probleme z.B. mit der Ölversorgung gegeben hat?
Grüße
Klaus
die Werkstatt hat gerade angerufen. Sie haben den Lader ausgebaut (und über die Schrauben geflucht: festgerostet und schlecht dranzukommen).
Die Welle der Laders ist gebrochen aber es haben sich keine Teile in Richtung Motor oder Auspuff verabschiedet. Insofern: Glück gehabt.
Kommt so ein Schaden öfter vor oder nur wenn es vorher Probleme z.B. mit der Ölversorgung gegeben hat?
Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
-
cabriotobi
Re: Lader Welle ist gebrochen
Sowas kann bei den Laufleistungen über 200tkm schon mal vorkommen, hatte ich auch schonmal, da hat sich die Welle gefressen.Statler hat geschrieben:Hallo,
die Werkstatt hat gerade angerufen. Sie haben den Lader ausgebaut (und über die Schrauben geflucht: festgerostet und schlecht dranzukommen).
Die Welle der Laders ist gebrochen aber es haben sich keine Teile in Richtung Motor oder Auspuff verabschiedet. Insofern: Glück gehabt.
Kommt so ein Schaden öfter vor oder nur wenn es vorher Probleme z.B. mit der Ölversorgung gegeben hat?
Grüße
Klaus
Also Tauschlader rein und gut.
Gruß
Tobi
Hallo.
Ich wollte nur kurz erwähnen, dass bei meinem MC damals auch ein leises Rauschen bzw. Rascheln aus dem Auspuff kam. Kein LD, wenig Leistung, etwas Ruckeln sonst kaum Auffälligkeiten. Ich und weitere Leute vor Ort konnten sich damals keinen Reim drauf machen, so habe ich den Wagen damals dann erworben. Ergebnis war, Motor innen sandgestrahlt, Motor + LLK + Turbo tot.
Insofern hast Du Glück gehabt, das nur die Welle gebrochen ist und nicht sofort die Schaufeln am Gehäuse anschlugen
Nachdem der Turbo getauscht wurde, sollte es dass sein. Apropos, je nach Zustand kann man den ggf. sogar noch überholen. Vielfach ist natürlich ein guter Gebrauchter günstiger.
*An dieser Stelle geht nochmal mein Dank an Jens MV, der mir damals mit nahezu neuwertigem Turbolader und und und aus der Patsche geholfen hat*
Ich wollte nur kurz erwähnen, dass bei meinem MC damals auch ein leises Rauschen bzw. Rascheln aus dem Auspuff kam. Kein LD, wenig Leistung, etwas Ruckeln sonst kaum Auffälligkeiten. Ich und weitere Leute vor Ort konnten sich damals keinen Reim drauf machen, so habe ich den Wagen damals dann erworben. Ergebnis war, Motor innen sandgestrahlt, Motor + LLK + Turbo tot.
Insofern hast Du Glück gehabt, das nur die Welle gebrochen ist und nicht sofort die Schaufeln am Gehäuse anschlugen
*An dieser Stelle geht nochmal mein Dank an Jens MV, der mir damals mit nahezu neuwertigem Turbolader und und und aus der Patsche geholfen hat*
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
