Wie viele Aktuelle zugelassene 220V und 220v Avant noch?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wie viele Aktuelle zugelassene 220V und 220v Avant noch?
Hi!
Hat jemand die Zahlen schon da?
gruß Kai
Hat jemand die Zahlen schon da?
gruß Kai
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
Ö und 10V detto
begrüsse,
von Ö wäre das auch interessant.
auch vor allem wieviele VFL 200er avant noch laufen.....
cu arthur
von Ö wäre das auch interessant.
auch vor allem wieviele VFL 200er avant noch laufen.....
cu arthur
- Fünfender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1458
- Registriert: 12.01.2006, 22:10
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Moin,
ich habe heute auf der Seite vom KBA geguckt. Die ausführliche Zulassungsliste habe ich zwar nicht wiedergefunden, aber alle Daten, die am 31.12. festgestellt wurden kommen erst im Laufe des Quartals.
Gruß
Kim
ich habe heute auf der Seite vom KBA geguckt. Die ausführliche Zulassungsliste habe ich zwar nicht wiedergefunden, aber alle Daten, die am 31.12. festgestellt wurden kommen erst im Laufe des Quartals.
Gruß
Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...
Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hi,crazygansi hat geschrieben:Seit Dienstag ist in jedem Fall eine Limo mehr wieder zugelassen nach 4 Jahren und 3 Monaten genau.
Gruß Gansi
leider wird bei uns in Österreich beim Statistikamt der 20V nicht eigens geführt, der läuft soweit ich weiß unter Typ 44 (der nicht unterkategorisiert ist, bspw. in 443/447, wie der 20V bei mit in den Zulassungspapieren steht).
Sehr wohl wird aber der V8 D11 eigens geführt, dazu gibt es seit fünf oder sechs Jahren Statistiken im V8-Forum.
Da der 20V in etwa so häufig gebaut worden ist wie der V8 4,2, und von dem gibt's in Österreich noch genau heiße 80 Stück, kannst du davon ausgehen, dass höchstens noch soviele 20V im Umlauf sind. Der 20V hat ja außerdem den Nachteil, dass er insgesamt älter ist als die 4,2er, also schätze ich den Bestand sogar auf noch weniger ein. Überdies gibt's Importprobleme. Und er wurde freilich noch mehr Opfer von Heizern und Tunern. Und außerdem haben wir nördlich von Wien auch noch einen dezitierten 20V-Massenschlachter (und Tuner), da gingen wohl mehere Dutzend über den Jordan.
50 Stück so in den Raum geworfen?!
lG
Bastian
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
200 FVL
servus bastian,
hm, schon interessant, die fahrzeuge werden rar.
speziell geht es um den VFL 200er der als avant meiner meinung nach kaum die 20 stück übersteigt.....
ich habe ehrlich gesagt einen VFL 200 10V avant in Ö noch nicht gesehen
cu arthur
hm, schon interessant, die fahrzeuge werden rar.
speziell geht es um den VFL 200er der als avant meiner meinung nach kaum die 20 stück übersteigt.....
ich habe ehrlich gesagt einen VFL 200 10V avant in Ö noch nicht gesehen
cu arthur
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Evtl. mal den einführenden Text auf der Seite lesen ?Avant CS Quattro hat geschrieben:was heißt denn "Liegt keine Info vor"??
Mein Auto gibbet garnicht?!?
Wieso zahle ich dann Steuern für dat Dinge?
@ gerd: ja, warum nicht? gab ihn halt bevor und nachdem die Hubraumberechnungsmethode in ´89 umgestellt wurde.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Re: 200 FVL
Unser SaschaW hatte einen und das Fahrzeug existiert noch in Ö.arthur (MC) hat geschrieben:ich habe ehrlich gesagt einen VFL 200 10V avant in Ö noch nicht gesehen![]()
Gruss
Wolfgang
Re: saschaW
Hallo Arthur,arthur (MC) hat geschrieben:servus,
jep da sascha,
hm, er hatte den goldi VFL limo und nen 20V limo aber keinen VFL 200 avant...
cu arthur
hast Recht! Ich habe das 'Avant' überlesen. sorry ...
Gruss
Wolfgang
PS: soweit ich informiert bin ist der Goldi noch zu haben ...
