Handbremsseil NF Fronti

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
XL-85

Handbremsseil NF Fronti

Beitrag von XL-85 »

Servus !

Ich habe heute an meinem neu erworbenen NF Fronti die Bremsen hinten gemacht und die Handbremsseiler gewechselt jetzt hab ich aber das Problem das das Hanbremsseil auf der Fahrerseite locker ist . Auf der Beifahrerseite passt es genau so das es auf minimalöer spannung ist, woran kann das liegen ? Die beiden Hnadbremsseiler sind gleich lang und haben die gleiche Teilenummer.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Dann hast du sehr wahrscheinlich die Wippe, an der die Handbremsseile unter dem Wagen in Höhe des Handbremshebels eingehängt werden, bei der Montage (dem Einhängen der Bremsseile) um 180 Grad verdreht.

Diese Wippe ist ist nicht symetrisch, sondern die beiden Arme sind unterschiedlich weit geschwungen.
Und tröste dich: Du bist nicht der Erste mit diesem Problem...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Antworten