Größe der vorderen Lautsprecher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Größe der vorderen Lautsprecher

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

wie groß sind eigentlich die Lautsprecher im Armaturenbrett vorn?

Sind die mit 4 oder nur mit 2 Schrauben befestigt? Was kann man dort als Verbesserung verbauen?

Vielen Dank für Antworten!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
viermaal

Beitrag von viermaal »

10 cm un nicht so hoge und mit 2 schrauben befestigt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Fallen dann Boxen mit 4 Löchern zur Befestugung aus, oder stören die anderen beiden Halterungen nicht? Wie hoch dürfen die Boxen denn sein höchstens?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Größe der vorderen Lautsprecher

Beitrag von level44 »

Es sind 10cm Boxen mit der am Original gemessenen Gesamthöhe von 5cm , der Magnet sollte wohl besser die 5.5cm nicht überschreiten , sonst weis ich nicht ob sie denn passen . Sie brauchen 2 gegenüberliegende Befestigungsösen , wobei bei für den Autotyp spezifische Boxen meist 4 Abbrechlaschen oder eben eh nur 2 Ösen vorhanden sind .
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Na ich glaub ich gucke mal selber nach bevor ich was falsches kaufe ;-)

Da gab es doch nen Trick zu lösen der Lautsprecher oder? Erst das Gitter anheben?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Die kleinen 10er sind sich alle recht ähnlich in den Abmessungen, und wenn man überflüssige Befestigungslaschen abbrechen/abknipsen kann, dann macht auch eine Bauhöhe mit aufgesetztem Hochtöner wie hier keine Probleme:
Bild

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Olaf Henkel hat geschrieben:Na ich glaub ich gucke mal selber nach bevor ich was falsches kaufe ;-)

Da gab es doch nen Trick zu lösen der Lautsprecher oder?
Erst das Gitter anheben?

MfG Olaf
Rrrrichtig aber vorsicht "lackiertes" Metall , wolln doch keine Delle o.Ä. haben , nen kurzen Kreuzer zum Schrauben lösen ist von Vorteil ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

OPA_HORCH hat geschrieben:Die kleinen 10er sind sich alle recht ähnlich in den Abmessungen, und wenn man überflüssige Befestigungslaschen abbrechen/abknipsen kann, dann macht auch eine Bauhöhe mit aufgesetztem Hochtöner wie hier keine Probleme:
Bild

Gruß Wolfgang
Hallo,

die linke Befestigungslasche sollte jedoch etwas tiefer in der Tasche drinstecken.
(So ist es bei meinen Beiden zumindest)

@ Olaf ansonsten wie beschrieben - 2 Laschen abbrechen und es sind 10er LS. 8)
Antworten