Kraftstofftank

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
vwpassat32b

Kraftstofftank

Beitrag von vwpassat32b »

Hi Leute und zuerst allen ein Gesundes Neues Jahr !

Jedesmal wenn ich am 200er vorbei lief habe ich bemerkt das es nach Benzin riecht ein bissel - aber nix weiter dabei gedacht !!
Das ist schon paar Wochen her ..

Heute roch es besonders Stark und mein Vater bemerkte es auch !!

Na gut AUFFAHRRAMPEN raus aus Garage ---- Rückwärts drauf !!

:shock: Ohh Gott !! Am Endtopf liefen schon paar Tropfen und Tankunterseite auch Feucht !!

Schutz abgebaut :shock: :shock: :shock: Naja Falz verrostet und und über Falz tritt aus den Poren Kraftstoff aus !!

Ja wo bekomme ich jetzt einen neuen Tank her ??

VAG ist doch bestimmt zu teuer? Oder gibt es garkeine mehr für den 200er Quattro (EoE ????)
Oder kann man auch guterhaltene vom Verwerter nehmen?

Jede Woche was anderes !! Mein GOTT




So daher nochmal meine Frage : Wo beziehe ich einen neuen Tank her??


Mfg Dominik

Audi 200 BJ 88 MC1 Quattro
0588 357
Mark88

Beitrag von Mark88 »

http://cgi.ebay.at/Audi-Tank-Kraftstoff ... dZViewItem

595.- Neupreis :shock:


Aber ich glaub, dass der quattro einen anderen Tank hat (Wegen Differential) aber vllt. passt er ja.

lg MArk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Dominik, auch noch unter den Lebenden ?!?

Beitrag von Pollux4 »

:D

Also falls du bereit bist runde 700 Euros für dein Schätzchen auszugeben und vor hast noch länger mit dem unterwegs zu sein dann wär der Weg zum AUDI-Teilefuzzi wohl der richtige Weg und der neue Tank wird den MC dann wohl problemlos überleben :wink:
Hier hast du mal die Nummern für deinen "Freundlichen":

4A0 201 075 L -----> Kraftstoffbehaelter ----------------> 492 Euro

mitverwenden:

895 201 779 H -----> Kraftstoffstaubehaelteroberteil ---> 23 Euro

895 201 531 A ------> Sieb --------------------------------> 23 Euro

N 904 644 02 ------> Runddichtring ----------------------> 1 Euro

443 201 351 H -------> Kraftstoffrohr ----------------------> 19 Euro

Das macht zusammen 664 Euro incl. Steuer. Inwieweit der Tank noch lieferbar ist kann ich dir leider nicht sagen.



VLG Pollux4
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Hi


@Mark88 das ist der falsche Tank !! Bei mir sind es so zu sagen 2 Behälter wegen Quattro !!


@Pollux JA ich lebe noch :D

Aber mir ist gerade schlecht geworden bei dem Preis !! Ist ja dreiviertel Monatslohn von mir !!Für bissel Blech !!

Ohh man keine Ahnung was ich nun mache !!Kotz !!


Danke trotzdem für eure Infos !!

Gruß Dominik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

@ Dominik

der aus der Auktion soll aber die von Pollux angegebene ET-Nr. haben ,
und es steht -- für Modelle mit Quattro -- :wink:

Edit -- mach ich was falsch , das is doch abgelaufen :shock:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ist aber auch schon egal denn...

Beitrag von Pollux4 »

level44 hat geschrieben: der aus der Auktion soll aber die von Pollux angegebene ET-Nr. haben ,
..."Das Angebot ist beendet" :wink:


Sorry Dominik wenn dein Wochenende damit versaut ist !
Leider kann ich dir auch mit nen Ersatztank nicht mehr weiterhelfen weil der schon des längeren jemanden versprochen ist :?


VLG Pollux4
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Schreib doch mal was in den Teilemarkt, die bekannten wie Audibirne, MASH oder Björn Wolf sollten da doch was passendes da haben :wink:

Gruß
Tobi
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Joa Danke Leute !!

Entweder kauf ich neu oder Gebraucht !!

Aber bei dem Neupreis überlege ich eher ob ich gebraucht kaufe und von der Rest Differenz lieber die Achse hinten gleich neu Lagere !!

Glaube Geldscheiße habe ich noch nicht !! :evil: :evil: Ohh man solche Preise der Hammer !!

Wird es wohl ein gebrauchter werden !! Aber der Einbauaufwand für nen gebrauchten !! Ohhh Gott !

@Pollux Ja das Wochenende ist versaut !! Aber zum Glück haste ja den Tank mir versprochen :wink: :D !!

Gruß Dominik
Bild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wenn der gebrauchte gut ist, und du den richtig säuberst+dick konservierst ist das doch in ordnung..
Problem ist doch da normalerweise nicht "von innen nach aussen",
sondern "von aussen nach innen" wegen gischt und schmodder.


normalerweise=> sofern er nicht mit wassersprit rumgegeammelt ist,
da hilft aber der blick ins innere.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Joa Jürgen das stimmt wohl !!


Habe eben beim Schrotti angerufen bei uns der möchte 220€ haben !!
Hat einen V8 mit Front Treffer stehn !

Das erste was raus war Heckleuchtenband das 2. die Lederausstattung :D meinte er !!

Joa Pollux kannst mal Vorsichtshalber schaun ob der vom V8 auch passt ?!



Danke und Gruß Dominik
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

jürgen_sh44 hat geschrieben:wenn der gebrauchte gut ist, und du den richtig säuberst+dick konservierst ist das doch in ordnung..
Problem ist doch da normalerweise nicht "von innen nach aussen",
sondern "von aussen nach innen" wegen gischt und schmodder.


normalerweise=> sofern er nicht mit wassersprit rumgegammelt ist,
da hilft aber der blick ins innere.
Wir sind doch nicht in Südafrika :D :D

*SCNR*
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

vwpassat32b hat geschrieben:Joa Jürgen das stimmt wohl !!


Habe eben beim Schrotti angerufen bei uns der möchte 220€ haben !!
Hat einen V8 mit Front Treffer stehn !

Das erste was raus war Heckleuchtenband das 2. die Lederausstattung :D meinte er !!

Joa Pollux kannst mal Vorsichtshalber schaun ob der vom V8 auch passt ?!



Danke und Gruß Dominik

:shock: :shock:

Nee, den würde ich nicht nehmen, denn die meisten, die welche schlachten lassen den drin, und die sollten schon für knapp 100teuros zu bekommen sein.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Es gibt 2 Versionen von Kraftstoffbehältern:

Beitrag von Pollux4 »

vwpassat32b hat geschrieben:
Joa Pollux kannst mal Vorsichtshalber schaun ob der vom V8 auch passt ?!
OHNE Zusatzheizung
oder
MIT Zusatzheizung

Wenn der V8 keine Zusatzheizung hat(te) dann passt der Tank bei dir. (natürlich nur wenn DU in deinen 200er auch keine hattest :wink: )


VLG Pollux4
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Dumme Frage:

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Dürfte man den Tank eigentlich flicken?
...z.B. Schweißen/Hartlöten/Kleben?

Und wie kann man den Tank gut konservieren?
Ich dachte bis eben, daß der Tank immer von innen rostet - deshalb tanke ich auch immer voll, wenn ich weiß, daß der Wagen nen paar Tage steht...
vwpassat32b

Re: Es gibt 2 Versionen von Kraftstoffbehältern:

Beitrag von vwpassat32b »

Pollux4 hat geschrieben:
vwpassat32b hat geschrieben:
Joa Pollux kannst mal Vorsichtshalber schaun ob der vom V8 auch passt ?!
OHNE Zusatzheizung
oder
MIT Zusatzheizung

Wenn der V8 keine Zusatzheizung hat(te) dann passt der Tank bei dir. (natürlich nur wenn DU in deinen 200er auch keine hattest :wink: )


VLG Pollux4

Ehhh Zusatzheizung SPRICH Standheizung??
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ja den Tank kann man schweißen ist aber nicht ratsam, davor muss du in Ausbrennen und das ist gefährlich. Ich würde es nicht machen.

Passt eigenltich der Tank vom Avant auch in die Limo? Quattro zu Quattro und Sauger zu Sauger?

Der 4 Zylinder hat einen andern Tank als der 5ender oder?


mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Ja den Tank kann man schweißen ist aber nicht ratsam, davor muss du in Ausbrennen und das ist gefährlich. Ich würde es nicht machen.
Ich kenne das eigentlich, daß man den Tank mit Wasser füllt - und wegen mir nur an der Stelle um die Schweißstelle ne Luftblase läßt - dann kann ja nicht viel verpuffen...

Ansonsten kenne ich es aus dem Bootsbau, daß man ggF. mit einem spezialharz flickt - glaube echtes Epoxy ist Benzinresistent.

Wenn das Loch klein ist, fiele mir noch Metallkitt ein - weiß aber nicht, was der TÜV dazu sagt...?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Im Prinzip ginge auch Flüssigmetall, allerdings bringt das am Falz net viel, weil es dann halt nebendran weitergeht.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hi Peter !

Beitrag von Pollux4 »

audiquattrofan hat geschrieben:
Passt eigenltich der Tank vom Avant auch in die Limo? Quattro zu Quattro und Sauger zu Sauger?

Der 4 Zylinder hat einen andern Tank als der 5ender oder?

AVANT / LIMO ist nicht entscheidend sondern nur ob QUATTRO oder FRONTI

Bei den FRONTIs wird dann nochmal unterscheiden ob Vergaser/Diesel oder K-Jetronik


VLG Pollux4
bl

kuck mal

Beitrag von bl »

hab grad den bei eblöd gefunden
sieht eigentlich ganz vernünftig aus und wär ne günstige alternative zu nem neuen.
artikel nr.160196911640
mfg
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

Ja aber der bei Ebay hat ne andere Teilenummer Statt dem "A" sollte es doch ein "L" sein !!

Oder ist das EGAL??


Gruß Dominik
Benutzeravatar
woscht
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 85
Registriert: 29.04.2007, 07:43
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von woscht »

Hab das ganze ja auch erst hinter mich bringen müssen.
Und natürlich einen gebrauchten genommen, der aus einem V8 mit Standheizung stammte. Musste nur den Geber samt pumpe und Korb von meinem alten verbauen.
Laut Akte sind die von den 5 und 8 Zylinder Quattros alle gleich, wohl bis Bj 97.

Und wenn Du die HA schon unten hast, würde ich die auf jeden fall neu Lagern. Das Fahrverhalten wird spürbar besser.
Gruß
Ralf
der mit `nem 220V
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

ich hatte bei meinen avant einen vom C4 verbaut
mfg matze
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

quattro

Beitrag von arthur »

servas matze,
ist es ein quattro?
passt der tank vom C4 quattro in den 44er quattro?
cu arthur
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

woscht hat geschrieben:Hab das ganze ja auch erst hinter mich bringen müssen.
Und natürlich einen gebrauchten genommen, der aus einem V8 mit Standheizung stammte. Musste nur den Geber samt pumpe und Korb von meinem alten verbauen.
Laut Akte sind die von den 5 und 8 Zylinder Quattros alle gleich, wohl bis Bj 97.

Und wenn Du die HA schon unten hast, würde ich die auf jeden fall neu Lagern. Das Fahrverhalten wird spürbar besser.


Ja auf jeden Fall werd ich alles noch neu Lagern hinten !! Querlenkerlager werden ja net soooooooo Teuer sein!
Was sollte ich noch erneuern Achstechnisch??

Gruß Dominik
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

abmessungen

Beitrag von arthur »

hm, mal ganz blöd gefragt,
welche abmessungen hat den der tank? (länge / breite / höhe)
gibt es tiefere einbuchtungen?

hintergedanke, einen standard tank bzw. einen halbwegs passenden fremdfabrikats tank zu suchen, eventuelle umbauten und nicht oroginalität akzeptieren, auch geringeres fassungsvermögen ....
denkbar, bzw. schon jemand eine recherge gemacht?
cu arthur
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

lol und ich hab so einen Tank vor kurzen weggeschmissen :deppenalarm: :wutpc:
vwpassat32b

Beitrag von vwpassat32b »

OHHHH GOTT !!! :evil:
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

und wenn Ihr mich darin jetzt nicht erinnert hättet, wehre mir das ganze auch nicht aufgefallen :duck:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Mensch Kevin, SOWAS...

Beitrag von Pollux4 »

lastdragon559 hat geschrieben:lol und ich hab so einen Tank vor kurzen weggeschmissen
...darfst du NIE zugeben ! Genausowenig wie ich zugeben kann/werde das ich meinen Schlacht-200er-Automatic mit Teilen des Motors weggegen hab die ich jetzte bräuchte UND die - wie soll´s anders sein? - mittlerweile EoE sind :evil:

:wink:

Aber WIR haben ja was daraus gelernt,oder !? :)


VLG Pollux4
Antworten