Welchen lack für Achsen verweden ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Welchen lack für Achsen verweden ?
Hallo
welche Lacke nehmt ihr für die Achsen bin gerade beim Überholen und wollte mal fragen was ihr so nehmt. Ich dachte an einen 2K Rostschutzlack.
MfG Stefan
welche Lacke nehmt ihr für die Achsen bin gerade beim Überholen und wollte mal fragen was ihr so nehmt. Ich dachte an einen 2K Rostschutzlack.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !
Das POR-15 Rostschutzgrundierungszeugs taugt meiner Erfahrung nach nur bedingt als Schutzlack, da es an Ecken und Kanten dann hier und da schonmal gerne ein wenig abblättern kann, und wenns um die Farbe geht, auch nur bedingt farbecht ist, wenn man von der grauen Variante folgern kann.
Bei mir hat sich das grau in ein stellenweises braun verfärbt.
Grüße !
roland
Das POR-15 Rostschutzgrundierungszeugs taugt meiner Erfahrung nach nur bedingt als Schutzlack, da es an Ecken und Kanten dann hier und da schonmal gerne ein wenig abblättern kann, und wenns um die Farbe geht, auch nur bedingt farbecht ist, wenn man von der grauen Variante folgern kann.
Bei mir hat sich das grau in ein stellenweises braun verfärbt.
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Friese
naja farbechtheit ist ja wohl unwesentlich an achsteilen. aber stimmt shon bei UV einstrahlung verfärbt es sich gelblich. nur beim schwarzen por konnte ich noch keinen unterschied ausmachen. Wenn man sauber vorgearbeitet hat (was bei ausgebauten achsteilen kein thema sein sollte) hält por ganz hervorragend.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Hat da schonmal jemand verschweißenden Schrumpfschlauch drüber getestet ... ?

Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017

