Probleme mit elektrischen Fensterhebern VFL

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiCoupe

Probleme mit elektrischen Fensterhebern VFL

Beitrag von AudiCoupe »

Hallo

kann es sein das die fensterheber motoren mit der zeit schwächer werden?
Auf der Fahrerseite geht es ohne probleme runter aber hoch geht entweder gar nicht oder nur ganz ganz laaaangsaaam! muss da ein neuer motor her oder kann man den überholen? oder kann das auch an der mechanik liegen?

Danke und gruss

Olli
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

hatte das auchmal bei mir waren aber nur die führungsschienen veschmutzt schau mal nach bei dir.
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Hatte das Problem bei meinem auf der Fahrerseite. Schienen u. Mechanismus reinigen u. etwas schmieren. Dann funktioniert die Sache wieder reibungslos.
mfG Gstötti.
p.s. Beim Schiebedach hat es auch so funktioniert.
Antworten