hy leute,
ich habe fehler 2142, kloppfsensor.
kann ich probeweise den sensor abklemmen um das stottern bei beschleunigung weg zu bekommen?
selbstverständlich nur probeweise, ein neuer sensor muss zwingend vorgesehen werden, ist ja ein motorschützendes element.
meine idee, tritt dann das voll last ruckeln weiter auf, muss ich weitersuchen...
cu arthur
2142 klopfsensor abschliessen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- mhaubitz
- Testfahrer

- Beiträge: 217
- Registriert: 19.10.2005, 19:59
- Wohnort: Krumpendorf am Wörthersee
- Kontaktdaten:
Hi Landsmann,
Hast es mir ja schon mal erklärt aber ganz sicher bin ich mir jetzt nicht mehr, stottert er nur im oberen Drehzahlbereich oder allgemein beim beschleunigen? WEnns oben rum ist, dann würd ich auf den Klopfsensor tippen, hatte meiner auch, aber ohne fahren, hmm ich weis nicht so recht.
LG
Hast es mir ja schon mal erklärt aber ganz sicher bin ich mir jetzt nicht mehr, stottert er nur im oberen Drehzahlbereich oder allgemein beim beschleunigen? WEnns oben rum ist, dann würd ich auf den Klopfsensor tippen, hatte meiner auch, aber ohne fahren, hmm ich weis nicht so recht.
LG
MFG Martin
Audi 100 Avant quattro (NF2 Bj.90)
Audi 100 Avant quattro (NF2 Bj.90)
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
oben rum
grias eich,
jep, wird wohl der klopfsensor selber sein....
tritt tatsächlich nur bei höheren drehzahlen auf.
ich verbaue erstmal ein neues teil dann erfolgt meldung,
cu arthur
@martin, ja ja zündung einstellen, ich weiss ich weiss
jep, wird wohl der klopfsensor selber sein....
tritt tatsächlich nur bei höheren drehzahlen auf.
ich verbaue erstmal ein neues teil dann erfolgt meldung,
cu arthur
@martin, ja ja zündung einstellen, ich weiss ich weiss
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
meine erfahrung
hi arthur,
mein defektor kloppsensor machte sich durch leistungsverlust bemerkbar oder das ab 3500 die lampe beim beschleunigen anging.
oder hats du einen mc2, wo er die zylinder "paar"weise regelt?
gruß tw
mein defektor kloppsensor machte sich durch leistungsverlust bemerkbar oder das ab 3500 die lampe beim beschleunigen anging.
oder hats du einen mc2, wo er die zylinder "paar"weise regelt?
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
hellseher
servas,
poa, ihr könnt den fehler ja nahezu blind riechen
genau, die motorwarnlampe kommt tatsächlich erst so ab 3000
sachte bewegt schnurrt er eigentlich voll super,
cu arthur
poa, ihr könnt den fehler ja nahezu blind riechen
genau, die motorwarnlampe kommt tatsächlich erst so ab 3000
sachte bewegt schnurrt er eigentlich voll super,
cu arthur

