Immernoch Problem mit Instrumente Beleuchtung.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Immernoch Problem mit Instrumente Beleuchtung.

Beitrag von Gast »

Komme da einfach nicht weiter. :(
Ist der Schlüssel nicht eingesteckt und ich stelle den Lichtschalter auf Abblendlicht ist alles soweit OK außer das auch das Radio mit angeht,ist nicht normal!
Schalte ich das Radio an geht auch komplette Beleuchtung an,ist nicht normal.
Wenn ich den Schlüssel einstecke geht sofort komplette Beleuchtung an (KI,Radio,Ascher usw.),ist nicht normal.
Schalte ich nun das Licht an bleibt alles wie es ist,an der Innenbeleuchtung ändert sich nichts leuchtet ja vorher schon alles.
Schalte ich das Radio aus geht der Ton aus aber es ist immer noch die Senderanzeige drin,ist nicht normal.
Habe schon den Lenkstockschalter,Radio,KI getauscht alle Relais und Sicherungen gecheckt hat alles nichts gebracht.
Ist irgendwo noch ein Relais oder Steuergerät das die Beleuchtung regelt?Es kommt mir so vor als ob geschalteter Plus vom Zündschloß an der beleuchtungs- Leitung liegen würde.Aber es brennen keine Sicherungen durch.Hat Jemand ne Idee?
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Das hört sich echt kniffelig an!! :? :-(

Hast du vieleicht irgendwo schon etwas entdeckt, daß an dem Wagen rumm gefummelt wurde!? :roll:

Am Kabelbaum, irgend welche Leitungen geflickt oder so.. :roll:

Das hört sich ja an als ob das alles irgendwie zusammen hängt, kann ja kaum von nur einem defektem Bauteil kommen!!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Das sieht aus, als hätte jemand beim Anschließen des Radios Mist gebaut. Also eingrenzen: Ziehe mal das Radio ab und teste dann.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Habe mein Auto im September abgestellt,habe dan vor zwei Wochen wieder eine Baterie eingebaut und seit dem dieses Problem.Habe auch nichts an der Elektr. gemacht.
Habe beim Baterie Einbau nur einen Kurzschluß an der ZV gemacht.Aber die hat doch nichts mit der Beleuchtung zu tun.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Probiere trotz dem das mit dem Radio. Vielleicht hat es dabei da drin was weggeschossen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Es ist ein Orig. Radio drin.Habe auch schon ein anderes eingebaut.Auch ohne Radio ändert sich nichts.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Moment!
Ich hole mir eine Tasse Kaffee und wälze dann Schaltpläne.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Eine direkte Verbindung finde ich auf Anhieb nur im Radio/Licht-Warnsummer. Hast Du den mal abgezogen?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Jap hatte den draussen blebt alles gleich.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Sehr merkwürdig. Ach ja: im 200er oder im A6?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mal ne ganz dumme idee: defektes zündschloss?
aber wie kann man sich beim batterie-anklemmen die ZV durchjagen ? (soll jetzt nicht abwertend gemeint sein sondern als frage wegen mangelndem technischem durchblick) ....man macht ja nur plus ind minus dran .....

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

An das Zündschloß hatte ich auch schon gedacht. Aber eher unwahrscheinlich.
ZV durchjagen? Na ja, bei Elektronik ist bekanntlich alles möglich. Aber bei der ZV fehlt mir die Verbindung zum Licht.
Bei der Gelegenheit habe ich bemerkt, dass in den Schaltplänen, die ich hier habe (original Audi), das Zündschloß elektrisch falsch gezeichnet ist. Dilettanten.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

wartet mal, hat die ZV nicht auch ne Verbindung zumindest zum Innenlicht ? Mein Innenlicht geht zum Beispiel erst aus, wenn ich die Türe auf- und zu gemacht hab und dann abschliesse (oder halt automatisch nach ner Minute oder so) ???

Hab grade leider keinen Schaltplan zur Hand....


Gruß
Frank
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Zum Innenlicht ja, aber nicht zum Stand- oder Instrumentenlicht.
Wo ist eigentlich Christoph?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

hallo Christoph

Um solche fehler einzugrenzen aus der ferne braucht man exakte Agaben

1, ist der Fehler auf einmal eigetreten von heute auf morgen !
2, hast du vielleicht das Radio angeklemmt :oops:
3, oder hast du sonst noch am auto gemacht :-D

das hört sich nach einem Fehler zwischen Kl.58 und K.15
heisst nichts anderes als licht und zündung zusammengecrimpt :oops:

mfg.kkk26
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Sorry,es geht natürlich um meinen 200er!
Wie gesagt der stand jetzt ein knappes 1/2 Jahr ohne Batterie.In der Zeit hatte ich mal die Mittelkonsole mit dem Radio draußen.
Dabei hatte ich auch den Stecker vom Zündschloß abgehabt.Habe eine GRA nachgerüstet aber an den vorhandenen Kabelbaum angeschloßen (nur Stecker eingesteckt).
Was mir jetzt aber so einfält,als ich Samstag das Radio zu Probe getauscht habe kammen mir die Kabel etwas kurz vor vieleicht habe ich die irgendwo eingeklemmt?
Hatte am Samstag aber auch den Stecker vom Zünschloß abgehabt und beim Lichtanmachen ging trotzdem das Radio mit an.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Christoph hat geschrieben:Was mir jetzt aber so einfält,als ich Samstag das Radio zu Probe getauscht habe kammen mir die Kabel etwas kurz vor vieleicht habe ich die irgendwo eingeklemmt?
Das solltest Du nun zuerst genau untersuchen.
Christoph hat geschrieben:Hatte am Samstag aber auch den Stecker vom Zünschloß abgehabt und beim Lichtanmachen ging trotzdem das Radio mit an.
Ist klar. Am Zündschloß ist kein Kabel der Beleuchtung.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Fehler gefunden!

Beitrag von Gast »

Es lag wirklich an dem Summer.Hier nochmal ein riesen DANKE an MainzMichel der das angesprochen hat.Hatte mir den Kabelbaum schon dreimal vorher angesehen und konnte nichts finden.Erst nachdem ich die Klebeband Umwicklung abgenommen hab konnte man es sehen.
Es waren alle vier Kabel die aus dem Hauptkabelbaum zum Summer gehen zusammen geschmoren.Habe gestern den halben Tag damit verbracht das wieder in Ordnung zu bringen.Alles schön freigelegt Schrumpfschlauch drüber neu gelötet und es funktioniert 1A.Und alles durch einen Kurzschluss an der ZV.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Antworten