Info: neue H4 Lampe von Osram mit +90% Lichtausbeute

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
peterle3

Das verflixte 7. Jahr...

Beitrag von peterle3 »

Fred hat geschrieben:muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil meine Lampen mindestens 7 Jahre alt sind? (und nicht so arg hell)
Laut Tip 2 dieser Seite hier ja:

http://www.lighting.philips.com/de_de/c ... basics.php

Meiner Meinung nach: solange Du zufrieden bist, nein ;) .
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

in den letzten 7 Jahren wurden sicherlich keine 30000km zurück gelegt, aber irgendwie fehlt mir da das vertrauen, wenn das auf der Herstellerseite steht :-)
Audi 200 20v
peterle3

Beitrag von peterle3 »

Also ich tausche die Lampen nur, wenn sie kaputt gehen oder wenn ich unzufrieden bin.

Da ich (trotz Ollis genialem Lichtupdate und relativ neuer Scheinwerfer, allerdings sind das irgendwelche NoName-Teile) so ziemlich immer unzufrieden bin, haben die armen Birnchen bei mir eigentlich gar keine Chance, ihr Lebensende zu "er-leben" ;)

Solange Du mit Deiner Lichtleistung zufrieden bist und die Birnen nicht kaputt gehen, wuerde ich an Deiner Stelle alles so lassen, wie es ist. Zumindest wuerde ich mir die Muehe bestimmt nicht alle zwei Jahre machen, bloss weil ein Hersteller seine Artikel verkaufen moechte - das sehe ich genauso wie Du ;).
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

ich habe mir aus gg. Anlass die Osram 90+ "Nightbreaker" bei Stahlgruber geholt.
Innerhalb von einer Woche habe ich alle meine Ersatz-Lampen aufgebraucht und brauchte neue.

Mir ist aufgefallen, dass selbst bei den ansich recht schwachen 200er Scheinwerfern nun eine sehr gute Ausleuchtung erzielt wird.
Ich habe allerdings nur den Vergleich zwischen alten "Nicht-50-90Plus-Non-Xenon-Blabla"-Lampen und den neuen Osrams gehabt.

Was mir sehr gefällt ist, daß auch bei nasser "schwarzer" Fahrbahn trotz blendenden Gegenverkehr es eine bessere Ausleuchtung vorm Auto gibt.

Im Übrigen gibt es von Phillips auch zahlreiche Spezial-Lampen aller Coleur. Allerdings setzen die sich preislich deutlich von dem Osram-Preis von knapp 17Euro ab.

Die Lamperitis ist auf jeden Fall eine Wissenschaft für sich :roll:

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
checker52

Beitrag von checker52 »

Wo ist denn der Lampentest Teil 3 ?
Konte leider nur Teil 1 und 2 finden. :(
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

stimmt..

Beitrag von timundstruppi »

ich suche in auch.
hat olli vielleicht vergessen. es liefert aber nicht viel neues. wir haben 3 birnen gemessen.

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Beitrag von Langschläfer »

Brauch man beim 200er 4stück für abblend und fernlicht oder sind die nur fürs abblendlicht notwendig?
checker52

Beitrag von checker52 »

Der 3.Test ist leider immer noch nicht online. :cry:
Ich warte mit meinem Birnenkauf aber lieber noch auf die Testergebnisse.

Liebe Grüße,
checker52
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Mahlzeit :)
Ich wollt mich mal einklinken und (er)fragen ob es denn mitllerweile "Langzeiterfahrungen" speziell zur Philips X-treme Power gibt?
In anderen Foren scheiden sich die Geister, mal lobt man das sehr gute Lichtbild, mal schimpft man über eine (unter-)durchschnitlliche Lebensdauer von 5-6 Monaten. :?
Hat hier jemand andere oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke schon mal für die Antwort. Meine Morticia möchte langsam winterfest gemacht werden und gehören anständige Birnen auch dazu.

Grüße, der Erik
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Hallo,

Meine Nightbreaker haben nun exakt 1 Jahr und ca. 11k KM (davon ca 60-70% mit Licht) gehalten.

Hell waren sie aber Lebensdauer ist mir etwas kurz, kommen nicht mehr rein :P


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Habe die Philips X-treme jetzt etwa ein Jahr drin, ca. 18Tkm und keinen Ausfall bis jetzt.

Allerdings kann ich keinen / kaum einen entscheidenden Vorteil gegenüber den davor gefahrenen Osram +50% irgendwas-Birnen erkennen.

Den Mehrpreis i.m.A. eigentlich nicht wert. Nur mein persönliches empfinden.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo zusammen,

es kann Zufall sein, oder auch nicht, aber...

vor etwa 2 Wochen ist die erste Osram Night Breaker bei mir ausgebrannt (fahrerseitig).

Die hat also nur rund 1 Jahr gehalten.

Mal sehen, wie lange die Birne auf der BF Seite hält.

Andere +50 und mehr sind mir noch nicht kaputt gegangen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

hi olli,
du fährst ja nicht wirklich viel...7tkm??

ich eher 70tkm und jetzt die noname getauscht. gegen? nach 2 tagen eine defekt. kostenlos getauscht. allerdings habe ich h7 im 3b.

die bedingungen bei dir sind aber suboptimal: 14,4v regler und 25 quadratjkabel mit 3 parallelen relais zu den lampen :wink:
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Neh Thönnie,

ich fahr nicht viel.

Aber was ist denn damit gemeint ->
die bedingungen bei dir sind aber suboptimal: 14,4v regler und 25 quadratjkabel mit 3 parallelen relais zu den
?

25mm² Kabel haben alle 5-Zyl. an der Batt und wo sind bei mir 3 Relais?

Das Lampenkontrollgerät schluckt ja wiederum etwas an Spannung und Einschaltimpuls.

Höre in anderen Foren aber auch, dass +80/+90% Birnen nicht so lange halten - gilt sogar für H4 (H7 ist eh klar).

Gruss,
Olli
*der immer noch mit dem PC kämpft*
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Wenn ich mir neue Autos und deren Beleuchtung ansehe, dann halten die Leuchtmittel allgemein nicht mehr lange!

Thomas,

der in 23 Jahren nur eine H4-Birne auswechseln musste!
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

ach olli! war der smiley soo klein.
25q zu den birnen und 3 relais parallel.

ist der test von?? ähh, frühjahr? schon veröffentlicht?

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

fahre die Philips X-Treme seid 24.03.2007 und etwa 20.000 km mit dem 14,5 V Regler und Lichtupdate. Ich bin immer noch begeistert.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Super Uwe. Sowas bestärkt mich doch direkt in dem Bestreben mir sowas anzueignen. :wink: bisher hab ich eben fast nur Negatives gelesen, also von sehr kurzen Lebensdauern.

Weiß denn jemand wie es sich verhällt mit der Garantiezeit/-ansprüche für diese Lampen, unabhängig ob Osram oder Philips!?

Wie stehen die Chancen Ersatz zu bekommen, wenn man solch eine Lampe kauft und die nach 3 Monaten abraucht?
Wäre dafür der Hersteller, oder der Händler verantwortlich?
Ich vermute Letzterer der sich wohl wiederum an Ersteren wenden wird!?

Gruß, der Erik
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

fahre die Philips X-Treme seid 24.03.2007 und etwa 20.000 km mit dem 14,5 V Regler und Lichtupdate.
Macht ca. 100 Stunden Brennzeit :D ! Das sollte wohl jede Birne schaffen.

Thomas
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Dieser Test deckt sich in etwa mit meiner Xtreme-Erfahrung:

*klick*

39 Meter, nur ein Meter weiter als Original-Opel-Birnen (aber angenehmeres Licht).

Die Night-Braker kommen auf 48 Meter und scheinen einen Versuch wert zu sein.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also im tresengespräch mit meinem freien dealer vor ort hat der mir trotz der guten leistung von den birnen abgeraten. er meinte so oft wie er die verkaufen würde wäre die ja ganz gut für ihn aber haltbarkeit wäre aufgrund der temperatur wohl keine sonderliche stärke der nightbreaker +90%. wenn ich dann sehe, dass ne komplettgarnitur für'n 200er 30 euro kostet ...ich weiss es nicht ob ich da so oft dran will zum tauschen, beifahrerseitig ist das blöd genug die deckel aufzubekommen.

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Fahrerseitig ist auch nicht gerade die angenehmste Arbeit wenn man dazu noch eine Klima hat mit dem Klimaschlauch und Klimakühler, da bringt die Beifahrerseite schon fast mehr Spaß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

klima is völlig überbewertet :lol: is doch eh -7° draussen :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wie gesagt, 18 Euro das Paar bei E-Bay, da denke ich nicht weiter drüber nach, zumal ich die Teile jetzt schon über ein Jahr fahre...geniales Licht sage ich da nur.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das H4-paar bei ebay kost vom nightbreaker 12 euro, der doppelsatz H3 11,80 ....also das geht auch noch aber du weisst was ich sagen will

GRüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Klar, aber die H3 gehen selten kaputt, da selten benutzt. Und 12 Euro oder eben 18 Euro für besser gucken ist nicht zu viel.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Ich fahre die Nightbreaker jetzt seit ca. 1 Jahr, 20000km, mit ebenfalls ca. 80% Licht an, Ohne Probleme.
Lichtausbeute im 100er Scheinwerfer top > im Vergleich mit Philips +70% wesentlich besser.
Zur Haltbarkeit, weiß ich nicht, was ich da von "Tresen-Gesprächen" halten soll > war der Teiledealer beim einbau z.B. anwesend???
Vielleicht hat er die Leuchten ja an ganz viele Döddel verkauft, die erstmal mit ihren Fettfingern auf´m Glaskolben rumtatschen.

Zum Thema Garantie: im ersten halben Jahr würde ich immer den Verkäufer belästigen.
Nach Ablauf des halben Jahrs würde ich übers www. Kontakt zum Hersteller aufnehmen >>> ist meist noch etwas erträglicher wie sich mit Verkäufer auseinander zu setzen, und gibt meist noch "Schadenersatz" (bei meinem Medion Navi vom Aldi gab es nach defekt nach 11 Monaten zur Rep. vom Display noch einen Satz neue/aktuelle Karten)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

ich habe den test mal überflogen.
??? werden die scheinwerfer nicht neu eingestellt? je nach plazierung des glühfadens muss korrogiert werden.

wir haben immer den hellsten punkt gemessen, aber nicht die höhe, die halte ich für unwichtig...

@mike : eine nacht in der blue oyster bar?

http://de.youtube.com/watch?v=tTJMerul33E
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

timundstruppi hat geschrieben:
@mike : eine nacht in der blue oyster bar?
aufgrund praktizierter heterosexualität muss ich deine einladung dankend ablehnen :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Mike NF hat geschrieben:
timundstruppi hat geschrieben:
@mike : eine nacht in der blue oyster bar?
aufgrund praktizierter heterosexualität muss ich deine einladung dankend ablehnen :wink:

Grüße

der Mike
Lichtupdate gegen Darkroom ;)

Bild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten