MC2 Automatik - Beschleunigung?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
xbpv060

MC2 Automatik - Beschleunigung?!

Beitrag von xbpv060 »

Hi leute,

da ich eigentlich nie gas gebe, ist mir die sache von heute auch noch nicht früher aufgefallen...

Also ich dachte mir heute , dass ich mal ein wenig mehr gas gebe und schätze, dass es etwa so 80% waren. Es war die stellung an der das pedal dann schon etwas schwerer geht... Ich habe bei etwa 50kmh gas gegeben, die automatik schaltet in den zweiten gang und der wagen beschleunigt...

...dann kam die überraschung. Ab 90kmh geht der 200´er als ob er grad noch nen zweiten motor angeschaltet hätte und geht mit viel höherer beschleunigung.... na ja und dann schaltet er auch schon in den dritten gang.

Das hat mich natürlich sehr überrascht. Dieses Verhalten ist auch reproduzierbar.

Also sollte doch der wagen eigentlich immer so gehen wie in dem bereich ab 90kmh?! oder?

Fällt euch vielleicht dazu was ein?
arri200

Beitrag von arri200 »

in den ersten 2 Gängen beim Schaltwagen ist es genauso,weil die Drehzahl schnell nach oben geht aber der Ladedruck ist nicht schnell genug dabei.Sollte darum auch normal sein.Am meisten spass macht der MC auch
erst in den oberen sprich ab 3 gang.
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

arri200 hat geschrieben:in den ersten 2 Gängen beim Schaltwagen ist es genauso,weil die Drehzahl schnell nach oben geht aber der Ladedruck ist nicht schnell genug dabei.Sollte darum auch normal sein.Am meisten spass macht der MC auch
erst in den oberen sprich ab 3 gang.
danke für deine hilfe, aber das kann definitiv nicht normal sein. da beim automatikwagen der schlupf sehr groß ist, ist die drehzahl beim beschleunigen relativ "gleichmäßig" und der ladedruck ist die ganze zeit voll da.

Außerdem ist die zeit relativ lang im zweiten gang, da er ja nur in diesem beschleunigt und nicht schaltet. zumindest bis 110km/h nicht

...es ist wirklich wie man zusätzliche 50ps anschaltet.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Tret bei 50 sachen mal ganz duirch, dann schaltet er runter bis in den ersten das bringt erst richtig laune =) vorallem beim überholen, meine freundin bekam damals immer einen Anfall wenn sie vor sich her träumte und ich aufma durchtrat*g*
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo,

das nennt man KICK DOWN und funktioniert bis 140 Km/h.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

Ceag hat geschrieben:Hallo,

das nennt man KICK DOWN und funktioniert bis 140 Km/h.
Gruß

Jens
ihr versteht mich falsch. bei gleich bleibender gaspedalstellung zieht er ab 90kmh viel kräftiger als darunter ohne das geschaltet wird oder sich die drehzahl "erheblich" ändert...
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Ceag hat geschrieben:das nennt man KICK DOWN und funktioniert bis 140 Km/h.
Hallo Jens,

nöö,Kickdown nennt man das nicht :-)
Der Kickdown sollte nur und ausschließlich dann aktiv werden,wenn man das Gaspedal über die Vollgasstellung hinaus ganz durchtritt.
Lutz schrieb aber,er habe etwa Vierfünftelgas gegeben.

Der MC-Automat beschleunigt normalerweise kräftig und gleichmäßig wie an einem überdimensionalen Bungeeseil gezogen.
Das sich ab 90,trotz unveränderter Gaspedalstellung die Beschleunigung spürbar verstärkt ist nicht normal.


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hi


mal so ne Frage ...

wie "schnell" bist Du sonst so unterwegs .....

und wie oft hast Du denn die Kick Down Funktion genutzt seit Du das Wägelchen hast .... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

level44 hat geschrieben:Hi


mal so ne Frage ...

wie "schnell" bist Du sonst so unterwegs .....

und wie oft hast Du denn die Kick Down Funktion genutzt seit Du das Wägelchen hast .... :roll:
normalerweise bin ich zügig unterwegs aber beschleunige nicht arg stark, da unsere automatikgetriebe eh nicht besonders stabil sind, will ich denen nicht soviel zumuten... den kickdown verwende ich an meinem wagen nie. vollgas habe ich noch nie gegeben und drehzahltechnisch geht es eigentlich nie über 4000. schneller als 150kmh fahre ich aufgrund der automatik auch nicht.

meinst du das mit wie "schnell" ich fahre??
Benutzeravatar
Jörg V.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.2007, 22:39
Fuhrpark: A6 Avant 2,7TQ, 2000
220V Limo 1990
220V Avant 1989
ZX9R 1998

Beitrag von Jörg V. »

Hallo,

kann es sein das beim 200er Automat der Wandler überbrückt wird
wie beim V8?
Dann ist der Schlupf weg und man hat etwas mehr Schub.

Gruß
Jörg
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

Jörg V. hat geschrieben:Hallo,

kann es sein das beim 200er Automat der Wandler überbrückt wird
wie beim V8?
Dann ist der Schlupf weg und man hat etwas mehr Schub.

Gruß
Jörg
nein, die automatik hat leider keine wandlerüberbrückung. kann es nicht an der motorsteuerung selbst liegen?

zündzeitpunkt, klopfen, etc.?
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wäre es dann möglich...

Beitrag von Pollux4 »

xbpv060 hat geschrieben: vollgas habe ich noch nie gegeben und drehzahltechnisch geht es eigentlich nie über 4000. schneller als 150kmh fahre ich aufgrund der automatik auch nicht.
...das du nur vom Einsetzten des Laders ...."überrascht" wurdest wenn du bisher so ne - NICHT BÖSE GEMEINT!!! - lahme Fahrweise an den Tag gelegt hast ?
Hast du nen 26er oder 24er Lader ?


VLG Pollux4
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Stefan,

von 50 auf 90 hat der K24 aber schon längst den vollen Druck.
Selbst mein MC1 braucht sooo lange nun auch wieder nicht,zum Ladedruckaufbau :-)


Grüße,
Fabian
xbpv060

Re: Wäre es dann möglich...

Beitrag von xbpv060 »

Pollux4 hat geschrieben:
...das du nur vom Einsetzten des Laders ...."überrascht" wurdest wenn du bisher so ne - NICHT BÖSE GEMEINT!!! - lahme Fahrweise an den Tag gelegt hast ?
;-) nein ganz so schlimm ist es dann auch nicht.

der ladedruck ist ja dank 24´er lader schon schnell nach 50kmh auf 1,4 bar und bleibt dort auch. es ist genau wie wenn ab 90-95kmh 50ps mehr anliegen...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das bin ICH leider...

Beitrag von Pollux4 »

xbpv060 hat geschrieben:
;-) nein ganz so schlimm ist es dann auch nicht.

der ladedruck ist ja dank 24´er lader schon schnell nach 50kmh auf 1,4 bar und bleibt dort auch. es ist genau wie wenn ab 90-95kmh 50ps mehr anliegen...
...momentan etwas Ratlos :(

Hab bei meinen 1B auch ein ähnliches Phänomen allerdings schon bei 1/3 - 1/2-Gas und das so ab 2800U/min und auffallend grad bei wärmeren Motor.
Hab da zwar nen Verdacht aber bin dem noch nicht nachgegangen....

Wenn ich was weis sag ich dir Bescheid !


VLG Pollux4
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

xbpv060 hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:Hi


mal so ne Frage ...

wie "schnell" bist Du sonst so unterwegs .....

und wie oft hast Du denn die Kick Down Funktion genutzt seit Du das Wägelchen hast .... :roll:
normalerweise bin ich zügig unterwegs aber beschleunige nicht arg stark, da unsere automatikgetriebe eh nicht besonders stabil sind, will ich denen nicht soviel zumuten... den kickdown verwende ich an meinem wagen nie. vollgas habe ich noch nie gegeben und drehzahltechnisch geht es eigentlich nie über 4000. schneller als 150kmh fahre ich aufgrund der automatik auch nicht.

meinst du das mit wie "schnell" ich fahre??
Genau das meine ich ...

Ich hab mir sagen lassen, daß der Kick Down sehr wohl benutzt werden sollte um die Automatik am leben zu halten .

Ich fahre selbst einen Automaten nit nu 297TKM auf der Uhr, ich tret den KD zwar nicht wie vom Autom.-Spezie empfohlen jeden Tag mal :shock: aber hin und wieder schon um so die Aussage "sämtliche Mechanik arbeiten zu lassen" .
Davon abgesehen denke ich auch, das Dein Motor ein bissl "zu" ist ...

Ich bin mal mit meinem ein ganzes Jahr nur so 100-120 KMH gefahren oder halt Stadtverkehr, dann mußte ich mal schnell nach Österreich ...
Also rauf auf die Piste, schön warm gefahren 70-80KM so un jetze mal draufgetreten :shock: mit müh und grosser not 180 :shock: Ende ...
hat ganz schön gedauert bis der wieder mehr geleistet hat, auf dem Rückweg gabs Feuer bis Tachonadelanschlag, seitdem gibbet immer mal Feuer ... der Motor Dankt es Dir ... wenn er vorher warmgefahren wurde. :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Falls du mit Verdacht das WG-Membran meinst, so isses dem nicht so :wink:

Als ich meinen 5T probe fuhr, so dachte ich auch erst daran, allerdings merkte ich da erst, dass es durch die Automatic eben wirklich den Druck konstant hält im Gegensatz zum Schalter.

Fühlt sich an wie mind. 200 PS, wenn man das Gas 3/4 bis ganz durchtritt.

Denn ich wenn bei 80 voll aufs Gas gehe, dann scharren die Hufe :roll:

Allerdings sollte das beim MC nicht so zu spüren sein, weil der wesentlich weniger LD fährt :?

Mach doch einfach mal nen Drucktest, dann biste auf der sicheren Seite.

Gruß
Tobi
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

level44 hat geschrieben:
normalerweise bin ich zügig unterwegs aber beschleunige nicht arg stark, da unsere automatikgetriebe eh nicht besonders stabil sind, will ich denen nicht soviel zumuten... den kickdown verwende ich an meinem wagen nie. vollgas habe ich noch nie gegeben und drehzahltechnisch geht es eigentlich nie über 4000. schneller als 150kmh fahre ich aufgrund der
also da hier alle der meinung sind, dass das dem kleinen nicht schadet mal feuer zu bekommen, habe ich das jetzt mal getan... bin jetzt paar mal auf die schnellstrasse mit 80% gas bis 140kmh und zurück, paar mal mit kickdown (wow) und dann noch ein stück autobahn vollgas und hatte sogar laut schätzeisen 1,5 bar ladedruck.

auf jedem fall ging er wirklich gut ab und hat den fehler nicht mehr gezeigt,aber ich bin wirklich begeistert was in unseren alten autos steckt. ich fande den durchzug bei 80% schon immer faszinierend, aber mit kickdown wirds echt kriminell. und ich glaube du hattest recht. der motor fährt jetzt besser klingt besser und ich weiß was drin steckt, aber angst um die automatik habe ich trotzdem...

...vielleicht wiederhole ich das jetzt doch ab und zu mal ;-)

vielen dank an alle für die beratung ;-)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Lutz,

der Schub mit 1,4bar Ladedruck ist ja ganz okay *gähn*
Mit 2,6 bar geht aber so richtig die Post ab.... :roll: :wink:
Auch das hält die Automatik aus - solange man es nicht übertreibt und die gebotene Leistung nicht allzu häufig nutzt.
Letztendlich kann man auch eine defekte Automatik recht gut revidieren.Man braucht also nicht ständig Bauchweh um die Haltbarkeit der Schaltbox zu haben :)

Grüße,
Fabian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Darum ja Typ43 Automat, da gibbet Serie mehr Druck :P

Und leichter isser noch dazu.

Wobei der Reifenverschleiß nicht ohne is :oops: :wink:
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Jow, so schnell waren meine Reifen noch nie runter.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi,

das er bei 90 Km/h und stetigem Gasgeben nocheinmal stark vorran kommt, ist bestimt nicht normal.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten