Moin Leute...
Hier mein neuesten Probleme...
Problem 1 :
Bin beim Tausch des Zahnriemens kläglich gescheitert weil ich die Riemenscheibe nicht abbekomme...
Versuch 1 : Schlagschrauber...Ergebnis negativ
Versuch 2 : Erster Gang rein Handbremse angezogen und ein Mann mit beiden Füssen auf der Bremse...Dann Knarre angesetzt mit Hebel ca 60 cm...Ergebnis Negativ
Weiß noch jemand Rat ?
Problem 2 :
Meine Benzinleitung ist durchgerostet...habe zum Sparfuchspreis von 123,05 Euro noch ein Exemplar beim Freundlichen erstehen können . Die Leitung soll Montag getauscht werden . Gibt es noch Besonderheiten zu beachten ??
Danke für eure Hilfe
Gruß
Bernd
Probleme mit der Riemenscheibe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
xbpv060
Re: Probleme mit der Riemenscheibe
na ja, wenn 60cm nicht reichen dann musst du verlängern. als die bei audi meinen zahnriemen gemacht haben, lagen da ratschen rum mit mehr als einem meter hebellänge...hhhc2004 hat geschrieben:Moin Leute...
Hier mein neuesten Probleme...
Problem 1 :
Bin beim Tausch des Zahnriemens kläglich gescheitert weil ich die Riemenscheibe nicht abbekomme...
also verlängere einfach bis es aufgeht...
- PetricStarNF
- Testfahrer

- Beiträge: 192
- Registriert: 17.02.2006, 17:38
- Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hmm will auch mal was sagen, wasde da machst ist brand gefährlich , ohne das haltewerkzeug ja ich weis hat nitt jeder .Aber wende da vorne mit hebel und noch mehr verlängern rummachst , sei dir im klaren das du ne enorme kraft auf deine Kurbelwelle bringst
.Kan auch soweit gehen schon Selbst gesehen das die riemenscheibe samt schraube aufem boden lag .
War halt vorne Die kurbelwelle abgebrochen , nur ein kleiner tipp.
MfG
Steve
War halt vorne Die kurbelwelle abgebrochen , nur ein kleiner tipp.
MfG
Steve
Alles ist möglich !
Als ich bei meinem 100er den Zahnriemen gewechselt habe musste ein 1,5m langes Rohr herhalten.
Man sollte nur immer drauf achten stoßweise Kraft auszuüben.
Wenn man mit aller gewalt versucht die Schraube loszumachen wirds meist nichts.
Den Halter hatte ich auch nicht. Werde mir aber demnächst einen zulegen.
Man sollte nur immer drauf achten stoßweise Kraft auszuüben.
Wenn man mit aller gewalt versucht die Schraube loszumachen wirds meist nichts.
Den Halter hatte ich auch nicht. Werde mir aber demnächst einen zulegen.