Aero Wischer am 44er
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
tuete
-
220Quattro
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Weiss einer wie lang die Original Passat Wischerblätter sind?
Müssten 2x 53cm sein, kann aber auch 1x53 & 1x47cm sein
Auf der Fahrerseite ist das Passat Wischerblatt beim Typ 44 etwas zu kurz in Verb. mit Passat Wischerarm.
Gibt´s noch ´ne Alternative, z.B. A6 Arme und ggfs. Blätter (A6 Blätter haben 2x55cm)?
Gruss,
Olli
Müssten 2x 53cm sein, kann aber auch 1x53 & 1x47cm sein
Auf der Fahrerseite ist das Passat Wischerblatt beim Typ 44 etwas zu kurz in Verb. mit Passat Wischerarm.
Gibt´s noch ´ne Alternative, z.B. A6 Arme und ggfs. Blätter (A6 Blätter haben 2x55cm)?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Bei uns es hat keinen Zweck ...
.. Neue Aeros (Valeo) kaufte ich ... hatte zwei Tage ... wiedermal neue gekauft ... drei Tage, dan "adios" ... hab jetzt billige "was auch immer von der Tankstelle" und zufrieden 
(Satz "Uni Aeros von Valeo" - 1200CZK = 40+ Eur ... Billige "was auch immer" - 100 CZK = 4 Eur
)
.... tchja
(Satz "Uni Aeros von Valeo" - 1200CZK = 40+ Eur ... Billige "was auch immer" - 100 CZK = 4 Eur
.... tchja
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- BlueBoxStar
- Testfahrer

- Beiträge: 245
- Registriert: 20.11.2008, 20:00
- Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz" - Wohnort: München
Also ich hab die 3BG Wischerarme an meinem 88´er 100 NFL und es geht, knapp aber geht einwandfrei. Die Feder hat bei mir auch leicht am Chromrahmen der Scheibe geschliffen, da die Feder an der Berührstelle eine Leicht Biegung hat. Also die Feder vorsichtig an dieser Stelle gerade gebogen und passt
. Werd mal noch ein Bild machen.
Achja, Wischerblätter hab ich auf der Beifahrer Seite orschinal 3BG 3B1955426B und auf der Fahrerseite vom T5 7H5955425B, mehr geht nicht
Achja, Wischerblätter hab ich auf der Beifahrer Seite orschinal 3BG 3B1955426B und auf der Fahrerseite vom T5 7H5955425B, mehr geht nicht
Technik die Begeistert!
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
-
220Quattro
wollt nochmal nachhaken, und zwar bei der form der wischerarme bzw was dett schleifen angeht.
das hier sind also die passat arme


mhhhhhhhh sehen die original wischerarme am 44 nicht eher so gebogen aus????
FOTO AUDI TT arme, ok das problem das dann M10 anstelle M8 ist,
also nicht zu befestiegen sind.
aber gab ja noch mehr wischer die so gebogen sind wie beim typ 44

das hier sind also die passat arme


mhhhhhhhh sehen die original wischerarme am 44 nicht eher so gebogen aus????
FOTO AUDI TT arme, ok das problem das dann M10 anstelle M8 ist,
also nicht zu befestiegen sind.
aber gab ja noch mehr wischer die so gebogen sind wie beim typ 44

- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
M10 auf M8 ist kein problem .. nur ein bohrer und ein bisschen gedult 
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Ich werde die andere Arm-Variante auch noch einmal testen
da die Aero Wischer von Bosch an den normalen Armen scheiße wischen
bei Geschwindigkeiten über 100 km/h auf der Fahrerseite (mag vlt. auch an den alten Armen liegen) aber im Ruhestellung stehen die Seiten auch ab vn der Scheibe von den Blättern...
Mal schauen obs bei mir klappt =)
da die Aero Wischer von Bosch an den normalen Armen scheiße wischen
bei Geschwindigkeiten über 100 km/h auf der Fahrerseite (mag vlt. auch an den alten Armen liegen) aber im Ruhestellung stehen die Seiten auch ab vn der Scheibe von den Blättern...
Mal schauen obs bei mir klappt =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
220Quattro
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
@220Quattro: setz doch mal einen Link hier rein, entweder von besagtem Artikel, oder einen Artikel, über den man Verkäufer erreicht.
Würde viel Suche ersparen.
Würde viel Suche ersparen.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
220Quattro
-
220Quattro
so kurz mit dem verkäufer rücksprache gehalten und er hat nix dagegen.
er nen haufen Audi/VW neuteile im angebot.
ich bekomme jetzt wiescher A6 oder C4 oder so, er wird schon das richtige raussuchen.
http://shop.ebay.de/merchant/vw-audi-te ... &_osacat=0
er nen haufen Audi/VW neuteile im angebot.
ich bekomme jetzt wiescher A6 oder C4 oder so, er wird schon das richtige raussuchen.
http://shop.ebay.de/merchant/vw-audi-te ... &_osacat=0
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Re:
Mal ne kurze Info, welche den Umbau noch vorhaben.BlueBoxStar hat geschrieben:Also ich hab die 3BG Wischerarme an meinem 88´er 100 NFL und es geht, knapp aber geht einwandfrei. Die Feder hat bei mir auch leicht am Chromrahmen der Scheibe geschliffen, da die Feder an der Berührstelle eine Leicht Biegung hat. Also die Feder vorsichtig an dieser Stelle gerade gebogen und passt. Werd mal noch ein Bild machen.
Achja, Wischerblätter hab ich auf der Beifahrer Seite orschinal 3BG 3B1955426B und auf der Fahrerseite vom T5 7H5955425B, mehr geht nicht
Bei meinem 1990er NFL geht das leider nicht so wie beim Tilo, das Gestänge vom Scheibenwischer schleift schon bevor die Dinger überhaupt schon richtig aufliegen.
Beim letzten Herbsttreffen in München kam dann zur Sprache das es evtl. an der Wasserkastenabdeckung des NFL liegen kann, da diese eine höhere Kante als die vom VFL hat.
Werde die Tage wenn ich Urlaub hab nochmal versuchen die Dinger anzubringen, werde berichten.


