Notlauf?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hacktwo

Notlauf?

Beitrag von Hacktwo »

Hallo,

wollte mal wissen, an was man erkennt wann der Motor im Notlauf ist, wie zeichnet sich des aus?
Also an einem MC2 Turbo 165ps


Mfg
Andy
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Du kannst dir eine Diagnoseleuchte gemäß Selbstdoku bauen, diese leuchtet dann.
Man siehts aber auch am Ladedruck, Serie ist der im Notlauf glaube ich bei 1,2 oder 1,3 bar im BC.
Fehlerspeicher ausblinken hilft natürlich auch.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Hallo Christoph!
Heisst das,wenn ich im BC 1,3 bar angezeigt kriege ist das Notlauf? :shock: :shock:




Mfg Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hier steht mehr dazu, man sollte schon bei Vollast 1,4 angezeigt bekommen meine ich. Allerdings ist der BC auch nur ein Schätzeisen..

Gruß,
Christoph[/url]
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Danke Christoph!
Ich denke ich werde meinen MC mal zu jemand bringen müssen der sich damit auskennt! :oops:
Ich bin mit technischen Dingen nicht so bewandt! :oops: :oops:



Mfg Mauschel
:pc4:
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ Mauschel - erzähl halt mal....

Beitrag von Pollux4 »

mauschel hat geschrieben:Danke Christoph!
Ich denke ich werde meinen MC mal zu jemand bringen müssen der sich damit auskennt! :oops:
Ich bin mit technischen Dingen nicht so bewandt! :oops: :oops:
...was für Mucken dein ÄMZEH macht und wie du jetzt drauf kommst/glaubst im Notlauf zu sein ?



VLG Pollux4
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Hallo Pollux!
Zum ersten die Ladedruckanzeige zeigt bei mir auch nur 1,2-1,3bar! Richtig eingestellt war er auch noch nicht,da ich in unserer gegend noch keinen gefunden hab der sich mit der Materie MC richtig auskennt! Als ich ihn gekauft hab ist er nicht richtig gelaufen! Meine Werkstatt hat dann alles mögliche probiert! Unter anderem war der Krümmer gerissen,den ich dann Schweissen lies! Als das als Ursache für das ruckeln im unteren Drehzahlbereich entfiel und er nicht mehr weiter wusste hat er das Gemisch fetter gestellt! was auch nichts brachte! Im Endeffekt hab ich dann noch eine Unmenge Schläuche getauscht und den Fehler sozusagen selbst behoben! Jetzt müsste er halt mal Durchgecheckt werden und richtig eingestellt damit ich weiss wo ich weitermachen muss! Hab ihn für damals 2200€ gekauft und nochmal ca.3000€ an Reperaturen und Teile investiert! :evil: Und bin noch nicht fertig!!!!!
Bin halt nicht der Fachmann und es ist mein erster Turbo!


Mfg Mauschel
:wutpc:
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Helmut

Beitrag von Helmut »

Soweit ich weiß, dreht der Motor im Notlauf nur bis 4000 oder 4500 U/min. Wenn man also höher drehen kann, ist er nicht im Notlauf.

Ob das auch im Leerlauf gilt, oder nur bei eingelegtem Gang, kann ich aber nicht sicher sagen, also am Besten im 3. Gang versuchen.

Edit: das gilt zumindest für den NF. Ich denke aber, daß der MC die gleichen Schutzvorkehrungen hat. Bzw. hoffe ich das :roll:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Jaaa....DAS kenn ich und....

Beitrag von Pollux4 »

mauschel hat geschrieben:Hab ihn für damals 2200€ gekauft und nochmal ca.3000€ an Reperaturen und Teile investiert! :evil: Und bin noch nicht fertig!!!!!
Bin halt nicht der Fachmann und es ist mein erster Turbo!

....wohl auch jeder andere hier :? Rein von den Zahlen her ist es jetzt zu spät nen Rückzieher zu machen weil DANN wär richtig Kohle versenkt für NIXUNDWIEDERNIX !


Unter "Pfalz" kann ich mir grad nicht viel vorstellen wo das sein könnte (PLZ?) aber mich wunderts etwas das es da wirklich keinen hier im Forum geben soll der mal nen Blick auf deinen MC werfen könnte !
Mach doch mal nen Aufruf diesbezüglich !


VLG Pollux4
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Hallo Mauschel!
Tja, hättest de mal nen ordentlichen NF :P 8) ;) , dann könnte ich ja was probieren...irgendwas könnte ich auch am MC falschrum einbauen! ;)
Übrigens noch mal Danke für den "Kurierdienst"
Wir sehen uns ja evtl. bald in Kaiserslautern. Würde mich freuen.
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Helmut hat geschrieben:Soweit ich weiß, dreht der Motor im Notlauf nur bis 4000 oder 4500 U/min. Wenn man also höher drehen kann, ist er nicht im Notlauf.

Ob das auch im Leerlauf gilt, oder nur bei eingelegtem Gang, kann ich aber nicht sicher sagen, also am Besten im 3. Gang versuchen.

Edit: das gilt zumindest für den NF. Ich denke aber, daß der MC die gleichen Schutzvorkehrungen hat. Bzw. hoffe ich das :roll:
Meines Wissens nimmt der Notlauf die Zündung zurück und lässt keine el. Ladedruckregelung zu, das dürfte es IMHO aber gewesen sein, Drehzahlbeschränkung wär mir neu.

@Mauschel:
Einfach mal nach einer lustigen Testfahrt den Motor laufen lassen und den Fehlerspeicher ausblinken, das ist wirklich easy- mehr dazu in der SD :D

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Mal so aus der Hüfte: M.M.n. sollte man in 3 - 4 Varianten von Notlauf unterscheiden.

Zunächst gibt es die Rücknahme des ZZP, dynamisch beim leichten, sporadischen Klopfen. (ob man dass nun als Notlauf definiert?)

Ausserdem kann der LD zurückgenommen werden; entweder gezielt um den Betrag X (*), oder die elektronische wird ganz abgeschaltet, so dass nur die mechanische LD-Regelung wirken kann (das sind dann wohl die 1,2Bar).
(daher ist ne mechanische Erhöhung über z.B. Wastegate ja auch nicht unkritisch).
(*) kann sein, dass es das beim MC nicht gibt, weiß ich im Moment nicht.

Schließlich kann der ZZP noch auf ein anderes, konservativeres Kennfeld geschaltet werden.

Je nach dem, was die Sensoren nun ausspucken, kann eins davon stattfinden, oder auch ne kombination davon.

Ne Drehzahlbegrenzung im Notlauf ist mir auch nicht bekannt.
Wenn allerdings alle Notlaufparameter greifen, dann dürfte soviel Leistungsverlust sein, (und auch Verlust an Drehfreude), dass der Motor oberhalb von etwa 4000 U/min so kraftlos wird, dass es nicht mehr weitergeht.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ich bezieh mich nur auf das SSP zum MC Motor, da ich aber mit Buergi-Power unterwegs bin kann ich zu den Symptomen der Originalsoftware nicht viel
sagen - angeblich kommt man nicht weit über 200..
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Hallo Pollux!
Die Postleitzahl ist 66919 und der Ort liegt genau zwischen Pirmasens und Kaiserslautern*!
Über Adressen und Telefonnummern wäre ich sehr Glücklich! Würde auch ein paar KM anfahrt auf mich nehmen,wenn der Kahn wieder richtig läuft!
:D



Mfg Mauschel
:pc4:
*Ja,da kommt auch der Fussballclub her der um den Abstieg kämpft! :evil:
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hey Mauschel- da du ja nen 88er MC1 hast müsstest du ja eine Motorcheckleuchte haben oder?
Da musst du nur eine Sicherung in das Kraftstoffpumpenrelais stecken und den Fehlercode mitverfolgen..

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Helmut

Beitrag von Helmut »

André hat geschrieben:Ne Drehzahlbegrenzung im Notlauf ist mir auch nicht bekannt.
Mir auch nicht :wink: Ich hab doch nur gesagt, daß er nicht höher dreht. Das ging mir selber mal so, als das Klopfsensor-Kabel mau war.
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Hallo Leute!
Also laut BC zeigt er dann doch 1,4bar an und zieht auch durch! Wegen der einstellungssache hab ich mal bei Olli angefragt!
Danke für die Antworten!



Mfg Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Antworten